Netzwerk konfigurieren zwischen veschiedenen Betriebssystemen

Shocky

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
111
Hallo,

ich möchte zu Hause ein Netzwerk Konfigurieren mit 4 Pc´s mit folgendem Betriebssystem:
Win7 Home Premium - WG-NB
Vista - WB-NB
XP Prof WG-PC
XP Home (an diesem PC ist der Drucker angeschlossen) ZH-NB

allerdings blicke ich hier nicht wirklich durch, alle Computer sind in "WORKGROUP" und beziehen die IP automatisch.
Als Subnetzmaske ist 255.255.255.0 eingestellt und als Standardgateway 10.0.0.138, muss ich den Standardgateway auf 192.168.0.1 ändern oder macht das keinen Unterschied?
Verändert sich dadurch die Sicherheit oder ist die Adresse egal?

Im Grunde möchte ich von WG-NB (Win7) und WG-PC (XP Prof) auf ZH-NP (XP Home) zugreifen um den dort angeschlossenen Drucker zu verwenden, des Weiteren möchte ich Daten zwischen WG-NB (Win7) und WG-PC (XP Prof) synchronisieren und gegebenenfalls miteinander austauschen.
Als synchronisations Programm möchte ich FreeFileSync verwenden, nehme an das ist ausreichend für meine Zwecke.

Wie muss ich weiter vorgehen damit sich die Computer gegenseitig finden und Verbindung herstellen können? Habe zwar schon ein wenig das www durchsucht, so richtig schlau wurde ich daraus aber leider nicht, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen :)

Als Modem/Router wird ein SpeedTouch 546 eingesetzt, hätte noch einen DLink Router, vermute aber das es die Sitation nicht verbessen wird?!


Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mittlerweile kann ich auf den Laptop mit Vista zugreifen, allerdings nur wenn ich Benutzername und Passwort eines Kontos auf dem Vista PC eingebe. Also auch nicht wirklich das was ich möchte. Auf die XP Betriebssysteme kann ich nach wie vor nicht zugreifen.

Von XP auf Win7 kommt eine Fehlermeldung
und von Win7 auf XP möchte er ebenfalls Benutzername und Passwort wissen, welches dieser PC aber nicht besitzt.


Hoffe ihr könnt mir hier ein wenig auf die Sprünge helfen;)
anpingen lassen sich die Computer Problemlos
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für die Antwort!

Mittlerweile habe ich es mehr oder weniger geschafft per XP PC auf den Win7 PC zuzugreifen, allerdings nur auf den Ordner "User" auf den Ordner "Netzwerk" welchen ich zum probieren auf beiden Pc´s erstellt und freigegeben habe kann ich nicht zugreifen, da kommt immer der Fehler "Kein Zugriff erlaubt".

Von Win7 auf XP kann ich garnicht zugreifen, da hier immer Konto und Passwort gefordert wird :(


Grüße


*edit* habe es jetzt geschafft das ich vom XP Rechner auf den Win7 Rechner Ordner "Netzwerk" zugreifen kann, musste die freigabe auf "jeder" ändern und nicht auf "Heimnetzgruppe" kann man bei XP dieser Gruppe nicht beitreten?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Heimnetzgruppe" kann man bei XP dieser Gruppe nicht beitreten?
XP kann nicht beitreten.
da hier immer Konto und Passwort gefordert wird
Hat was mit der Sicherheit zu tun, bei W7 kann man das "kennwortgeschützte Freigeben" einstellen, bei XP musst Du die einfache Datei und Druckerfreigabe aktivieren und die Freigaben dann für "Jeder" oder "Gast" freigeben, dazu muss man evtl auch noch das Gastkonto aktivieren (je nach Version Pro oder Home).

Den Drucker würde ich nicht an einem "Home Rechner" freigeben sondern an einem "Pro", aber das testest Du lieber selbst.
Hilfe findest Du es sehr gut bebildert und erklärt.
http://support.microsoft.com/kb/935530/DE/
 
Danke, werde es mit dieser Anleitung versuchen!


Den Drucker würde ich nicht an einem "Home Rechner" freigeben sondern an einem "Pro", aber das testest Du lieber selbst.

Der Drucker ist leider an einem "Home Rechner" angeschlossen da dort als einziges wirklich Platz ist. Gibt es Sicherheitstechnische Nachteile wenn ich den Drucker an einem "Home Rechner" freigebe? Habe das nämlich schon einige Zeit so:rolleyes:


Grüße
 
Gibt es Sicherheitstechnische Nachteile
Nein, hatte nur immer wieder Probleme mit Druckern die an Homerechnern im Netzwerk freigegeben wurden, deshalb sagte ich, teste es selbst.
 
Habe es nun endlich geschafft die 2 Computer zwischen denen ich Daten austauschen möchte zu verbinden, danke nocheinmal für die Antworten!!

Jetzt muss nur mehr ein geeignetes Programm zum synchronisieren gefunden werden :D



Grüße
 
Allways Sync
 
Zurück
Oben