Netzwerk mit Homeentertainment für dummies

akrea

Newbie
Registriert
Mai 2010
Beiträge
2
Hallo allerseits

Endlich komme ich dazu mich mit der ganzen Thema Netzwerk und der Einbindung vom Homeentertainment zu beschäftigen. Ich bin ein User der sich das was er weiss alles selbst beigebracht hat. Was ich weiss ist wie man ein kleines Heimnetz mit einem Router einrichtet und administriert (aber ohne Server). Ich kenne mich in Sachen Homeentertainment nicht wirklich aus. Jetzt möchte ich aber weitergehen und in meiner Wohnung einen Medienserver einrichten. Gibt es da Literatur für dummies, oder so?

Ganz naiv ohne zu wissen ob das überhaupt geht habe ich folgende Idee:
1. Ich habe einen HD-Sat reciever (Humax). Gibt es Karten die man in einen Server einbauen kann die diese Funktion übernehmen können (Bsp Dreambox-S in Kartenformat?).
2. Mein Fernseher ist nicht LAN fähig und hat keine internen Medienplayer, dh. der Server müsste eine Grafikkarte haben (in Kombination mit dem Sat-reciever-teil vielleicht?) und das Signal über ein HDMI-Kabel an den Fernseher schicken. Folglich würde auch die Fernbedienung über den Server laufen.
3. Auf meinem PC habe ich 8000 Songs die ich im iTunes handle – ebenfalls eine Randbedingung mit der ein Server umgehen können sollte.
4. Ich würde den Server gerne als Stereoanlage verwenden können. Dh. Surroundsoundsystem anhängen.
5. Wir haben auch zwei PC’s, die jederzeit die Medien vom Server auf dem Client abspielen können sollten. Wenn auch das TV-signal über das Netzwerk gestreamt werden könnte wäre das erste Sahne.
6. Last but not least möchte ich den Server auch als zentrale Datenspeicherstelle nutzen.

Also ein Haufen fragen und träume und keine Ahnung wo ich anfangen soll. Gibt es ein Buch, das mir sagen kann, ob diese Ideen überhaupt realisiert werden können? Kann mir da jemand direkt helfen?

Danke für die Hilfe
AKREA
 
Ein Buch wird jetzt nicht direkt nötig sein.

Das was du willst, ist ja folgendes:
- Filme und Musik im Wohnzimmer schauen/hören​
- TV-Programm auf andere Rechner streamen​

Da ich selbst nicht weiß, was für Punkt 2 nötig ist, hier erstmal was du für Punkt 1 brauchst:
-Wenig Budget: Irgendeine Multimedia-Netzwerkfähige Externe Platte oder Fertig-Teil an den Fernseher.​
-Mittelmäßig Budget: Eigenständiger PC neben dem Fernseher, der Film und Ton an den Fernseher mittels HDMI (oder was dein TV-Gerät halt kann) überträgt, parallel dazu den Sat-Reciever. Da musst halt immer wechseln zwischen TV-Programm und lokalen Daten...​
- Übermäßig viel Budget: A/V-Reciever und 5.1 SoundSystem zusammen mit nem eigenständigen PC mit TV-Karte, dass macht den Sat-Reciever aber überflüssig. Wäre wahrscheinlich aber die einzige Möglichkeit überhaupt irgendwie das TV-Programm über LAN an die anderen Rechner zu streamen...​

Soweit in der Theorie, was genau du dann machen möchtest, liegt augenscheinlich sehr an deinem Budget :D
 
Hallo Erdmännchen

Besten Dank für die Infos. Aufgrund meiner gewüschten Funktionalitäten und dem momentan verfügbaren Budget scheint die "wenig Budget" Variante die sich am einfachsten realisieren lässt. Ich habe mich im Internet etwas umgeschaut. Mir scheint allerdings, dass diese Art von Festplatten noch immer am Ausbügeln von Kinderkrankheiten sind. Kennst du "gute" Exemplare unter 350 Euro? Kann man bei einer auch Medieninformationen die ich über die letzten Jahre in iTunes erfasst habe irgendwie einspielen. (ich weiss, mit diesen Fragen ist dies nicht mehr die richtige Kategorie im Forum...)
 
Die wichtigste Info wäre vorerst mal: hast du WLAN oder LAN in der Wohnung?

Variante 1 - LAN:
Bei LAN kann ich empfehlen, dir einen kleinen Server oder NAS zusammenzubauen und diese als Ablage im Netzwerk zu verwenden.

Am Fernseher (der dann wirklich als solcher zu verstehen ist ;) ) schließt du dann einen Multimediaplayer mit Netzwerkanbindung an (Beispiel 1 / Beispiel 2) und holst dir dann dein Bild / Musik / Videodaten vom Server, die dann in feiner Qualität bis zu 1080p Full-HD auf deinem TV und/oder deiner Audioanlage wiedergegeben werden.

Idealerweise hast du dann noch einen HD-Festplattenreceiver (a la Dreambox DM800), die dann auch ein Livestreaming im Netzwerk durchführen kann um die aufgenommenen oder gerade laufenden Sendungen auf einen PC oder Laptop zu streamen, sowie eine Netzwerkfreigabe haben, um mit dem Multimediaplayer auch auf die aufgenommenen Sendungen der Festplatte zugreifen zu können.

So habe ich es gemacht und ich bin mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. Im Wohn- und Schlafzimmer kann ich auf die Multimediainhalte meines NAS und die aufgenommenden Sendungen auf der HDD meiner Dreambox zurückgreifen. Bequemer geht's kaum.


Varinate 2 WLAN:
Du könntest im Prinzip gleich wie bei WLAN vorgehen, wirst aber wahrscheinlich nicht immer die wahre Freude damit haben. Für Full-HD Material empfiehlt sich eine effektive, ununterbrochene und stabile Übertragungsrate von rund 25 MBit/s. Da bleibt nur noch WLAN "n", da dies mit WLAN b/g nur selten stabil zu erreichen ist.
Als Multimediaplayer benötigst du dann welche mit WLAN (Beispiel 1 / Beispiel 2 + WLAN Antenne als Zubehör).

Variante 3 - kein Netzwerk:

Du kaufst dir einen der oben genannten Multimediaplayer und hängst eine externe HDD mit deinen Files dran oder baust dir einen HTPC.


Hoffe etwas geholfen zu haben.

Greetz,

XStoneX
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst eher einen HTPC mit ordentlich Speicherplatz.

Alternativ und besser wäre aber ein HTPC + NAS o. Fileserver, wobei auch eine kombi aus NAS/Fileserver und WD Mediadings möglich wäre

Prinzipiell möglich ist alles, um dir aber genauer sagen zu können was in deinem Fall das beste wäre solltest du evtl einen Preisrahmen vorgeben, bringt ja nichts zu planen wenn am ende besseres möglich wäre oder es nicht zu finanzieren ist :p

EDIT: WD Mediadings = http://geizhals.at/deutschland/a458684.html
 
Zurück
Oben