eZ_Bolek
Ensign
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 194
Hallo!
Ich versuche seit Tagen mit mehreren Geräten mein WLAN Loch in der Wohnung zu stopfen.
Leider klappt es nicht wirklich.
Ich habe mich schon halb tot Gegoogelt.
Um euch besser zeigen zu können was mein Problem ist habe ich ein schönes Buntes Bild meiner Wohnung gezeichnet
Gleich von vorne herein muss ich noch leider dazu sagen:
Lan Kabel verlegen ist leider nicht möglich da der Aufbau der Wohnung es sehr schwer machen würde und die Leisten EXTREM Dünn und fest geklebt sind, so dass da nichts dahinter passt.
Die Telefondose ist die einzige in meiner Wohnung und ist direkt bei der o2 Box (Rot eingezeichnet unten)
Folgende Geräte besitze ich :
-o2 Box (Muss bleiben wegen VOiP und Internetzugang)
-TP-Link WDR 4300 ( N 750 )
- Devolo 200+ DLAN Pärchen
- 2 Universalgeräte die auch als "Repleater gemoded werden KÖNNEN",dies sklappt leider nicht
(TL-WR701N und TL-WR702N)
Ich habe Hauptsächlich volgendes versucht:
o2Box LAN Ausgabe an DLAN1 ======DLAN2 im PC Zimmer an den WAN vom TP-Link WDR 4300 , um dort WLAN besser verteilen zu können, da der Pc Zimmer ziemlich mitten in meiner Wohnung liegt und alles gut abdecken würde.
Ich habe es mit der orginalfirmware versucht und mit der DD-WRT, beides klappt nicht
Die IP von der o2 Box ist .1.1 am Ende also habe ich vorsichtshalber die IP vom TP Link auf .1.3 gesetzt,trodzdem NIX!
"Nich identifiziertes Netzwerk" oder "Verbunden + Kein Internetzugriff"
Internet komt einfach nicht an.
Ich habe jetzt überlegt ob es gehen würde:
DLAN1 an die Telefondose dran ======== DLAN2 im Pc Zimmer an die o2 Box und von da aus erst das Telefonsignal in Internet umwandeln, geht das oder könnte ich die DLAN Adapter beschädigen?
Damit könnte ich ja den TP Link weg lassen und mein Problem wäre gelöst.
Oder kann man den TP Link Router mit der DD-WRT Firmware oder mit der Orginalen Firmware als Repleater irgendwie einsetzen? Ich habe die funktion gesucht,nix gefunden, vielleicht ist die unter anderen Namen verborgen?
Danke euch im Vorraus!
Ich versuche seit Tagen mit mehreren Geräten mein WLAN Loch in der Wohnung zu stopfen.
Leider klappt es nicht wirklich.
Ich habe mich schon halb tot Gegoogelt.
Um euch besser zeigen zu können was mein Problem ist habe ich ein schönes Buntes Bild meiner Wohnung gezeichnet
Gleich von vorne herein muss ich noch leider dazu sagen:
Lan Kabel verlegen ist leider nicht möglich da der Aufbau der Wohnung es sehr schwer machen würde und die Leisten EXTREM Dünn und fest geklebt sind, so dass da nichts dahinter passt.
Die Telefondose ist die einzige in meiner Wohnung und ist direkt bei der o2 Box (Rot eingezeichnet unten)
Folgende Geräte besitze ich :
-o2 Box (Muss bleiben wegen VOiP und Internetzugang)
-TP-Link WDR 4300 ( N 750 )
- Devolo 200+ DLAN Pärchen
- 2 Universalgeräte die auch als "Repleater gemoded werden KÖNNEN",dies sklappt leider nicht
(TL-WR701N und TL-WR702N)
Ich habe Hauptsächlich volgendes versucht:
o2Box LAN Ausgabe an DLAN1 ======DLAN2 im PC Zimmer an den WAN vom TP-Link WDR 4300 , um dort WLAN besser verteilen zu können, da der Pc Zimmer ziemlich mitten in meiner Wohnung liegt und alles gut abdecken würde.
Ich habe es mit der orginalfirmware versucht und mit der DD-WRT, beides klappt nicht
Die IP von der o2 Box ist .1.1 am Ende also habe ich vorsichtshalber die IP vom TP Link auf .1.3 gesetzt,trodzdem NIX!
"Nich identifiziertes Netzwerk" oder "Verbunden + Kein Internetzugriff"
Internet komt einfach nicht an.
Ich habe jetzt überlegt ob es gehen würde:
DLAN1 an die Telefondose dran ======== DLAN2 im Pc Zimmer an die o2 Box und von da aus erst das Telefonsignal in Internet umwandeln, geht das oder könnte ich die DLAN Adapter beschädigen?
Damit könnte ich ja den TP Link weg lassen und mein Problem wäre gelöst.
Oder kann man den TP Link Router mit der DD-WRT Firmware oder mit der Orginalen Firmware als Repleater irgendwie einsetzen? Ich habe die funktion gesucht,nix gefunden, vielleicht ist die unter anderen Namen verborgen?
Danke euch im Vorraus!
Zuletzt bearbeitet: