Netzwerk nach Hochfahren "deaktiviert" / futsch

Logic

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
1.542
Hi zusammen.

Heute morgen nach dem Hochfahren ist die Inet-Verbindung und das Netzwerk weg. Das Netzwerk- und Freigabecenter meldet nur "Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden". Ein Blick in die Systemdienste und die einzelnen Abhängigkeiten fördert dann folgendes zu Tage:

- DHCP-Client => Fehler 5: Zugriff verweigert
- Diagnoserichtliniendienst => Fehler 5: Zugriff verweigert
- Netzwerklistendienst => "Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden"
- NLA (Network Location Awareness) => Kann nicht gestartet werden, Fehler -1073741288
- Windows-Firewall => "Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden"
- Basisfiltermodul: ebenfalls Fehler 5, Zugriff verweigert

Netzwerkkarte funktioniert (getestet mit LiveCD), Treiber komplett entfernt und neu installiert (inkl reboot und deaktivierung der NK im BIOS).
Systemreparatur mit Windows 7 Disk brachte keinen Erfolg.
Windows Supportseiten brachten bisher auch nix.

Das ganze ist einfach so passiert. Habe den Rechner gestern heruntergefahren und nach dem Hochfahren heute morgen ging nix mehr. Firewall kann nicht aktiviert werden (s.o.). Internet geht auch nicht.
Router läuft einwandfrei, Kabel auch alle i.O.
via google hab ich im HWL-Forum einen Thread gefunden, der das gleiche Thema behandelt (daher ist auch ein großteil meiner beschreibung ;)) aber ohne Antworten.

Ich hoffe hier weiß irgendjemand, wie mein Problem zu lösen ist. Auf eine Neuinstallation inkl. Daten sichern hab ich zur Zeit einfach keine Lust (und Zeit).

Grüße

edit: so nun noch mit 3 verschiedenen Programmen nach Viren gesucht. kein ergebnis.
chkdsk durchgeführt. fehlerfrei.

es scheint keine lösung zu geben. werd ich wohl ums neu installieren nicht rumkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben