Netzwerk Speed passt nicht

Tycoon187

Ensign
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
250
Habe hier einen Unraid Server , Mac und Win PC die an einem 2,5G Switch hängen.
An allen Geräten wird das 2,5G Netzwerk korrekt erkannt.
Die übertragungsrate zu Unraid ist extrem langsam, sowohl vom PC als auch vom Mac.
Mit iperf3 erreiche ich --> 300 Mbits/s , in die andere Richtung --> 2,35Gbits/s
Mac und PC untereinander in beide Richtungen --> 2,35Gbits/s

Den Switch habe ich schon resettet, Ports getauscht und alle Geräte neu gestartet, keine Besserung.

Jemand vielleicht eine Idee wo das Problem liegen könnte?
 

Anhänge

  • SCR-20241201-nvhs.png
    SCR-20241201-nvhs.png
    233 KB · Aufrufe: 73
  • SCR-20241201-lmbs.png
    SCR-20241201-lmbs.png
    84,7 KB · Aufrufe: 71
  • SCR-20241201-kvmm.png
    SCR-20241201-kvmm.png
    109,4 KB · Aufrufe: 72
Es wäre gut, wenn du genau auflistest welche Hardware hinter Unraid Server sich versteckt.
 
  • Asrock n100dc-itx
  • 2,5G Pcie Karte
  • 2 x 4tb Hdd
  • 2 x 500gb Sata SSD
  • 1 x 1 TB Sata SSD
  • M.2 auf Sata3.0 Erweiterunskarte

 
Wie viel schafft es mit all den angeschlossenen Teilen, wenn du das 1GBit Netzwerkanschluss nimmst?
Ergänzung ()

Wie hast du das alles an dem MB angeschlossen? Das hat 2x SATA und 1x NVMe.
 
oicfar schrieb:
Wie viel schafft es mit all den angeschlossenen Teilen, wenn du das 1GBit Netzwerkanschluss nimmst?
940 Mbits/s beide Richtungen wenn ich das Nas am Gbit Switch anschließe.
Der Onboard Nic ist deaktiviert
oicfar schrieb:
Wie hast du das alles an dem MB angeschlossen? Das hat 2x SATA und 1x NVMe.
  • M.2 auf Sata3.0 Erweiterunskarte
 
Laut Handbuch kann es
  • 1 x PCIe 3.0 x4-Steckplätze (PCIE1), unterstützt x2-Modus
d.h. theoretisch 2 GB/s.

Aber ich schätze mal, dass dadurch, dass du so viel angeschlossen hast, es nicht erreicht werden kann. Ist halt meine Vermutung.
Ergänzung ()

Du kannst soweit es geht alles andere abklemmen und dann schauen, was rauskommt.
 
oicfar schrieb:
Aber ich schätze mal, dass dadurch, dass du so viel angeschlossen hast, es nicht erreicht werden kann. Ist halt meine Vermutung.
Müsste das dann nicht für beide Richtungen gelten?
 
Klemm mal alle Laufwerke am Unraid-Server ab und teste mal ne nackte Unraid-Installation. Nicht dass dir bei dem N100 SoC die PCIe-Bandbreite ausgeht.

Edit: Ansonsten könnte ich mir nochn Problem mit dem Linuxtreiber deiner PCIe-NIC vorstellen.
 
Was für ein Dateisystem wird verwendet? Bei der schwachen CPU kann das schon der Killer sein.
 
Tycoon187 schrieb:
Müsste das dann nicht für beide Richtungen gelten?
Nein.

Ich habe einen Intel NUC mit 1GBit und zum NUC schaffe ich ~90%. Vom NUC 100%. Liegt wohl am 1GBit Chip.
 
oicfar schrieb:
1 x PCIe 3.0 x4-Steckplätze (PCIE1), unterstützt x2-Mod
Bist du sicher? ChatGpt spuckt mir das aus :

Bandbreite von PCIe 3.0 x4

• PCIe 3.0 pro Lane: Etwa 1 GB/s (8 Gbit/s).


• PCIe 3.0 x4: Etwa 4 GB/s (32 Gbit/s).

Eine 2,5-Gigabit-Netzwerkkarte benötigt maximal 2,5 Gbit/s oder ~0,31 GB/s an Bandbreite. Dies liegt weit unter den 4 GB/s, die PCIe 3.0 x4 bieten kann.
 
qiller schrieb:
Ansonsten könnte ich mir nochn Problem mit dem Linuxtreiber deiner PCIe-NIC vorstellen.
Vermutlich genau das. Das Verhalten kenne ich von Linux Servern in Verbindung mit einer 2,5G Netzwerkkarte.
 
TorenAltair schrieb:
Was für ein Dateisystem wird verwendet? Bei der schwachen CPU kann das schon der Killer sein.
Array -> xfs
Cache -> btrfs Raid0
SSD -> xfs

Aber sollte das bei iperf3 nicht egal sein?
 
oicfar schrieb:
ok aber selbst wenn ist es ja noch deutlich zu wenig, und die 2,3Gbits/s in die andere Richtung dürften dann doch auch nicht erreicht werden?
Ergänzung ()

qiller schrieb:
Klemm mal alle Laufwerke am Unraid-Server ab und teste mal ne nackte Unraid-Installation. Nicht dass dir bei dem N100 SoC die PCIe-Bandbreite ausgeht.
Bis dauf die beiden Cache SSD's ( die auf den internen Sata Ports liegen ) alles abgeklemmt, gleiche Ergebnis :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Tycoon187 schrieb:
ok aber selbst wenn ist es ja noch deutlich zu wenig, und die 2,3Gbits/s in die andere Richtung dürften dann doch auch nicht erreicht werden?
Ja, es ist schon wenig.

Habe auch schon ein wenig geschaut, ob jemand wie du eine 2,5G Pcie Karte verbaut hat. Bisher aber nix passendes gefunden.
 
Ich habe das Problem gefunden!
ASPM war enabled für die Pcie Karte.
Jetzt habe ich in beide Richtungen 2,35Gbits/s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helge01
Gut.

Wie schnell ist das System, wenn du mit 2,5GBit auf die Platten schreiben willst?
 
Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tycoon187
Zurück
Oben