Knobibrot
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 65
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Wenn man an den funktionierenden USB-Port eine Maus anschließt und in den Geräte-Manager navigiert, kann man den Netzwerk-Adapter deaktivieren und dann wieder aktiviern. Das funktioniert. Nach einem Neustart funktiert alles wieder: Alle USB-Ports, Netzwerk und Raid-1. Allerdings ist das nicht persistent. Nach 2 Tagen taucht das Problem erneut auf.
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 (exaktes Modell unklar)
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB
- Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon
- Netzteil: 750 Watt
- Gehäuse: noname
- Grafikkarte: onboard
- HDD / SSD: M2 SSD und 2 WD 1TB Platten im Raid-1-Verbund
- Nach dem Bootvorgang fallen Netzwerk, fast alle USB-Ports (habe bisher nur einen gefunden, der noch funktioniert) sowie der SATA-Raid-1-Verbund aus.
- USB Geräte werden nicht mehr erkannt und erhalten keinen Strom (außer an diesem einen Port)
- Im Windows-Gerätemanager zeigt der Netzwerk-Adapter "Fehlerhafter Treiber"
- Der SATA-Raid-1-Verbund taucht nicht im Explorer auf.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Wenn man an den funktionierenden USB-Port eine Maus anschließt und in den Geräte-Manager navigiert, kann man den Netzwerk-Adapter deaktivieren und dann wieder aktiviern. Das funktioniert. Nach einem Neustart funktiert alles wieder: Alle USB-Ports, Netzwerk und Raid-1. Allerdings ist das nicht persistent. Nach 2 Tagen taucht das Problem erneut auf.