Netzwerk Verständnisfrage

@0x8100 .... Arp Tabelle ist eine Liste von Mac Adressen zu IP Adressen um zum entsprechenden Port die Pakete zu schicken .... weiss ja nicht was du mal gelernt hast ....
 
d2boxSteve schrieb:
Arp Tabelle ist eine Liste von Mac Adressen zu IP Adressen
richtig
d2boxSteve schrieb:
um zum entsprechenden Port die Pakete zu schicken
falsch. denn das würde ja bedeuten, dass ein switch ohne arp nicht switchen würden. und das ist natürlich blödsinn.

die fdb speichert einfach nur welche mac an welchem port gelernt wurde, damit eine forwarding decision getroffen werden kann. ob die mac durch ein reines layer2 paket oder durch pakete mit höheren protokollen gelernt wurde, ist vollkommen egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
d2boxSteve schrieb:
entsprechenden Port die Pakete zu schicken
Jein, wenn das Paket aus einem anderen (Sub)Netz an einer routenden Instanz ankommt wird diese immer eine Übersetzung anhand ihrer ARP Tabelle von Layer 3 auf Layer 2 vornehmen und über die FDB an den entsprechenden Port weitergeben. Ab dem Zeitpunkt interessiert für den reinen Transport bis zum Zielclient die IP-Adresse erst mal nicht mehr. Für reines Switchen im gleichen (Layer 2) Netz ist technisch keine IP-Adresse notwendig. Für eine Layer 2 Anwendungen dürfte WOL das bekannteste Beispiel sein, in abgewandelter Form z.B. auch der MAC – Adressen Filter im Accesspoint der lange vor IP – Adressvergabe greift.
d2boxSteve schrieb:
.... weiss ja nicht was du mal gelernt hast ....
Immer schön freundlich bleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
Zurück
Oben