Tkohr
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 685
Grüsse
Seid kurzen habe ich Folgendes Problem, mein Rechner, WinVista Ultimate 64 SP2, ist über den Onboard Lan Chip, Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller mit einem Speedport W503V von der Telekom Verbunden. Diese Vebindung wird immer wieder mal "gekappt", der Routerlog Zeigt mir an das die Internetverbindung, Router->Internet selber stabil ist, keine Verbindungsabbrüche.
Auf dem Mainboard befindet sich ein zweiter Lan Anschluss mit dem Chip Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller, diesen habe ich Probeweisse ebenfalls Probiert, das Problem bleibt bestehen.
Ich habe Per CMD Konsole die Firewall, ich nutze die Windows Firewall, resetted, den Viren Scanner Probeweisse deinstalliert (FSecure), 4 Verschiedene VirenScanner, 2 Verschiedene Malwarescanner und das Reparatur Tool von Microsoft für Updates über das System Laufen lassen, keine Viren, keine Probleme hinsichtlich Fehlerhafter Updates. CC Cleaner wurde ebenfalls genutzt.
Weiterhin habe ich einen Systemintregitätstest Laufen lassen, die Windows Zuverlässigkeitsüberwachung Überprüft und auch hier keinerlei Probleme, und keine Einträge hinsichtlich irgendwelcher etwaigen Hardware oder Software Probleme.
Ebenfalls habe ich 3 Verschiedene Ethernetkabel getestet, die Stromsparfunktionen in Windows sind ausgeschaltet, im Gerätemanager habe ich in der Direkten Konfiguration der Lan Adapter die Stromsparfunktionen Ebenfalls ausgeschaltet, und die Verbindung auf 100Mbits Vollduplex Umgestellt, keine Verbesserung. Die Treiber wurden alle Erneuert (komplette Löschung mit neuinstallation). Dem Router wurde ein Neustart, und ein Hardwarereset Unterzogen, und alle Lananschlüsse habe ich durchgetestet.
Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein und hoffe hier Vielleicht noch Hilfe zu bekommen, nochmal Kurzfassung, die Verbindung Router->Internet ist 100% Stabil, die Verbindung PC->Router Bricht immer wieder Sporadisch ab.
Seid kurzen habe ich Folgendes Problem, mein Rechner, WinVista Ultimate 64 SP2, ist über den Onboard Lan Chip, Marvell Yukon 88E8056 PCI-E Gigabit Ethernet Controller mit einem Speedport W503V von der Telekom Verbunden. Diese Vebindung wird immer wieder mal "gekappt", der Routerlog Zeigt mir an das die Internetverbindung, Router->Internet selber stabil ist, keine Verbindungsabbrüche.
Auf dem Mainboard befindet sich ein zweiter Lan Anschluss mit dem Chip Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller, diesen habe ich Probeweisse ebenfalls Probiert, das Problem bleibt bestehen.
Ich habe Per CMD Konsole die Firewall, ich nutze die Windows Firewall, resetted, den Viren Scanner Probeweisse deinstalliert (FSecure), 4 Verschiedene VirenScanner, 2 Verschiedene Malwarescanner und das Reparatur Tool von Microsoft für Updates über das System Laufen lassen, keine Viren, keine Probleme hinsichtlich Fehlerhafter Updates. CC Cleaner wurde ebenfalls genutzt.
Weiterhin habe ich einen Systemintregitätstest Laufen lassen, die Windows Zuverlässigkeitsüberwachung Überprüft und auch hier keinerlei Probleme, und keine Einträge hinsichtlich irgendwelcher etwaigen Hardware oder Software Probleme.
Ebenfalls habe ich 3 Verschiedene Ethernetkabel getestet, die Stromsparfunktionen in Windows sind ausgeschaltet, im Gerätemanager habe ich in der Direkten Konfiguration der Lan Adapter die Stromsparfunktionen Ebenfalls ausgeschaltet, und die Verbindung auf 100Mbits Vollduplex Umgestellt, keine Verbesserung. Die Treiber wurden alle Erneuert (komplette Löschung mit neuinstallation). Dem Router wurde ein Neustart, und ein Hardwarereset Unterzogen, und alle Lananschlüsse habe ich durchgetestet.
Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein und hoffe hier Vielleicht noch Hilfe zu bekommen, nochmal Kurzfassung, die Verbindung Router->Internet ist 100% Stabil, die Verbindung PC->Router Bricht immer wieder Sporadisch ab.