Netzwerkadapter muss immer deaktiviert und wieder aktiviert werden

Rafox

Ensign
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
185
Hallo,

habe ein Windows 7 Problem. Bei meinem Dell Dimension 9150 ist nach dem hochfahren nie ein direkter Internetzugriff möglich. Ich muss die LAN-Verbindung immer erst deaktivieren und wieder aktivieren, so dass die Verbindung neu hergestellt wird. Dann erst ist Internetzugriff möglich.

Warum kann es nicht gleich direkt nach dem hochfahren klappen? Ist da irgendein Haken falsch gesetzt oder besteht ein Treiberproblem? Unter XP trat das Problem nicht auf... Die Windows 7 "Problembehandlung" kann keine Ursache finden :freak:

Verwendeter Netzwerkadapter (onboard) ist ein "Intel PRO/1000 PL Network Connection"
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon neuste Netzwerktreiber installiert? Sollten auf der HP des Herstellers zu finden sein.

Ach du Kacke: Die Treiber auf der HP sind ja uralt. Vielleicht gibt es ja bei Intel neuere Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist keine eigene Karte sondern im Mainboard integriert (onboard). Treiber hatte ich die aktuellsten...
 
Ich nehme an, dass Windows in den Standby geht, und du Windows nicht ganz herunterfährst?
Falls ja, Lösung: Windows verbieten, den Netzwerkadapter in den Standby zu versetzen (Gerätemanager, Reiter Energieverwaltung, da das Häckchen weg machen)

Das hat das Problem zumindest bei mir gelöst ;) (War bei mir zwar weder ein Dell noch ein Laptop, aber vielleicht hilfts dir ja auch^^)
 
.. und das könnte dann so ähnlich ausschauen (im Gerätemanager). Einfach die entsprechenden Häkchen rausnehmen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    48 KB · Aufrufe: 4.106
Habe den neuesten Treiber von Intel nochmal heruntergeladen installiert - keine Veränderung. Auch am Standby liegt es nicht, das habe ich komplett deaktiviert. Habe mal ein Screenshot von den Einstellungen angefügt, kann man da vielleicht alles unnötige abhaken? Ich brauche wirklich nur die Internetkonnektivität, Netzwerk etc. ist egal. Die IP kommt vom DHCP (Telekom Speedport).

win71000.jpg


EDIT: Habe mal alle Haken bis auf das TCP/IPv4 entfernt - keine Verbesserung. Ist wirklich ein sehr nerviger Bug jedes mal nach dem Neustart erst händisch die LAN Verbindung zu de- und reaktivieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst die Zuweisung der IP-Adresse auch manuell vornehmen, wenn es per DHCP nicht richtig funktioniert.

Möglicherweise liegt es an der Autoerkennung der Netzwerkkarte bei Speed/Duplex. Die Einstellung kannst du im Gerätemanager verändern.
 
Danke für die Antwort! der DHCP funktioniert eigentlich tadellos, bei allen anderen PCs (auch Win7!)/Macs im Netzwerk funktioniert das zumindest. Die Geschwindigkeit habe ich im Menü mal auf 100Mbit reduziert - brachte leider keine Änderung.
 
Hallo Rafox,


hast du das Problem mit der Netzwerkkarte in den Griff bekommen?

Habe nämlich dasselbe Problem habe von einem Bekannten einen Rechner bekommen Intel-Board demzufolge auch eine Intelnetzwerkkarte onboard. Windows 7 Ultimate Software.

-Intel(R)82578DC Gigabit Network Connection

Habe dann auch neusten Treiber draufgespielt ohne Erfolg.

Nach Neustart Gerätemanager öffnen Netzwerkadapter wählen o.g. Netzwerkkarte anklicken deaktivieren und wieder aktivieren und dann ist alles schick und schön.

Berichte mal bitte. Treib mich ein bisschen zur Weißglut.




MfG
René


Achtung Bildung führt zum Verlust ihrer Unwissenheit :freak: :confused_alt: :watt:
 
Ich muss mich mal mit einklinken.

Habe genau das selbe Problem was mich ziemlich nervt

Win 7 64bit neueste Updates drauf und auch für den Netzwerkadapter neues Treiber.

Bei 95% aller Neustarts muss ich das NW deaktivieren und entweder "Poblembehandlung" ausführen oder einfach das NW wieder aktivieren. Schon ist wieder eine Internetverbindung vorhanden.
Komisch ist aber das nach dem Neustart immer 2x LAN Verbindung vorhanden sind und der Aktivierung/Problembehandlung nur 1x LAN
NW2.jpg
NW3.jpg

Hat jemand sowas schonmal erfolgreich gefixt?
 
Problem gelöst:

der Dienst "Id_String1.6844F930_1628_4223_B5CC_5BB94B879762" startet ein Unbekanntes öffentliches Netz mit Gateaway 0.0.0.0
deaktiviert im Dienstmenü und alles funktioniert einwandfrei.
Ist übrigens ein Fragment von irgend einer Apple Software...
 
Moin,

muss den Thread mal rauskramen.... Genau DAS Problem macht mich seit einiger Zeit wahnsinnig.

Den beschriebenen Dienst habe ich nicht gefunden. Sobald ich das Gerät nach einem Neustart einmal deaktiviert und wieder aktiviert habe funktioniert alles....

Hat jemand noch eine Idee? Nutze Win 7 64 bit.

lg Skysmo
 
der "Dienst" kann bei jedem etwas anders ausschauen.
Grundursache ist jedenfalls ein Fragment von einer Appel Software.
Durchforste mal deine Dienste ob irgendetwas dein Netzwerk umschreibt mit Gateway 0.0.0.0
Und such auch mal nach "bonjour responder mdns" von Apple
 
Hallo ShzlMnzl,

vielen Dank für deinen Tipp. Bei mir war es so mit dem Dienst. Nachdem dieser deaktiviert wurde, war in der Netzwerkübersicht nur noch eine Verbindung ersichtlich.

Nun kann wieder gearbeitet werden.

Schönes Wochenende
 
Zurück
Oben