Netzwerkadresse einer HDD als QR-Code

mirandakult

Newbie
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
7
Ich hoffe das gehört hier hin.

Ich möchte bei meiner Fotobox auf Hochzeiten den gästen gerne Ihre bilder zu verfügung stellen, und zwar so dass sie mit dem Samrtphone oder tablet darauf zugreifen können.

meine Fotobox verfügt über einen Wlan Router und das Netzwerk ist offen für alle gäste zugänglich. Ohne internetzugriff.
kann ich wenn die Fotos auf einer Festplatte gespeichert werden die am USB Anschluss des Routers hängt, hierzu eine Netzwerkadresse auslesen, oder eine Pfad?
ich hätt gern dass die leute einfach Ihren browser öffnen diese Adresse eingeben bzw den QR code scannen der sie auf diese Adresse weiterleitet und sie so im Verzeichnis landen wo die Fotos gespeichert sind.

Ist das überhaupt so möglich wie ich mir das vorstelle oder ist das komplizierter als ich denke?
 
"deine Fotobox" ist für uns eine Blackbox, wie sollen wir dir so spezifisch helfen?

Prinzipiell kann jeder Rechner einen Webserver anbieten, der beliebige Ordner als schnöde Liste oder mit etwas Aufwand als passable Galerie anbieten. Wenn das Ding eh ein Wlan aufmacht, kannst du dem Rechner auch eine fixe IP geben und das QR müsste nur https://<ip> anzeigen. Jeder im Wlan könnte diese IP als Webseite abrufen.
Ja nachdem wieviel Arbeit du hineinstecken willst müsste dafür gesorgt werden, dass die Fotos nur vom aktuellem Tag angezeigt werden, oder aber für die Freunde der Privatsphere noch mehr Arbeit, damit individuelle QRs nur der fotografierten Person angezeigt wird.
 
*edit* ich hatte überlesen, dass es ohne Internetzugriff gehen soll, dann wäre das mit Dropbox nicht so sinnvoll (was ich zuerste geschrieben hatte) *edit*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Piktogramm
Fotobox = Mobiles Studio mit Auslöser für die Gäste, ohne Fotograf hinter der Kamera. Hat mit dem Problem deswegen auch erstmal nichts zutun.


Prinzipiell muss dazu irgendwo einen Webserver laufen, der die Fotos der HDD passend an die Geräte der Gäste weitergibt. Ich denke ohne einen kleinen Linux Server oder etwas in der Richtung wird es schwierig.
 
Muss nichtmal Linux sein, Webserver laufen auf den meisten Betriebssystemen. Wobei es nicht einmal ein Webserver sein muss, bei individualisierten QR Links reicht ein FTP-Server oder sonstige Dateifreigaben.
 
Du brauchst am besten ein Laptop mit ownCloud (wo die Bilder hochgeladen werden) und einen Router mit Vorschaltwebseite bzw. Weiterleitung auf eine Seite (Captive Portals heißt das glaube). Was hast du für einen Router?
Ergänzung ()

Schau mal hier hat einer das gleiche vor, hab ich grad gefunden: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1458015
 
Wozu ein Router? Router sind nichts anderes als kleine Computer, die Services die ein Router bietet kann ein Notebook recht problemlos auch darstellen.
 
Klar geht alles, aber vlt hat der verwendete Router mit seinen 3 Antennen ne größere Reichweite als der 300€ Laptop. Außerdem musst dann noch mehr Dienste einrichten... DHCP, Hotspot. Sicherlich alles in ner halben Stunde eingerichtet, aber auch vom TE?
 
Also das mit dem "ohne Internetzugriff" hatte ich auch überlesen.

Zwingend wäre dann ja, daß alle Hochzeitsgäste sich die Daten nur aus dem Heimnetz ziehen dürfen.
 
aus dem Heimnetz ziehen dürfen
und eine entsprechende Bandbreite zur Verfügung gestellt werden muss falls mehrere zur gleichen Zeit auf den Laptop (bzw. die Bilder) zugreifen möchten :) Lass es im günstigsten Fall 300MBit sein, dann wären das bei 10 Gästen ~3,7MB/s, aber wir wissen ja wie das so mit den theoretischen Werten ist. ;)
 
Zurück
Oben