Netzwerkaktivität(/WOL?) lässt sich bei ausgeschaltetem PC nicht deaktivieren

gopeter

Lieutenant
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
576
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Asus B450M-K das leidige Problem, dass das Heimnetzwerk flöten geht, wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Unsere Telekom Entertain-Receiver drehen da zum Beispiel durch. Erst wenn ich das LAN-Kabel aus dem Rechner ziehe läuft wieder alles wie es soll. Sieht man auch an dem konstanten Flackern der Netzwerk-LED am Mainboard.

Laut diversen Recherchen liegt das an Wake-on-LAN, welches ich nun versuche zu deaktivieren:

BIOS-Einstellungen:

  • ErP-Bereit: Aktivieren (S5)
  • Einschalten durch PCI-E: Deaktiviert (laut diversen Foren-Threads ist das die tolle kryptische Bezeichnung von Asus, die auch WOL inkludiert)
  • Netzwerk-Stack: Deaktiviert
  • USB power delivery in Soft Off state (S5). Deaktiviert
  • Fast Boot: Aktiviert

Windows-Einstellungen:

  • "Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" ist beim Netzwerkadapter deaktiviert
  • WOL-Einstellungen im Netzwerkadapter unter "Erweitert" deaktiviert
  • "Bei Magick Paket aufwecken" im Netzwerkadapter unter "Erweitert" deaktiviert

Nix klappt, dass Lämpchen flackert weiter und das Netzwerk bleibt gestört. Hat sonst noch jemand eine Idee?
 
Heimnetzwerk geht wie genau flöten?
Habe so einen Fehler noch nie gehört. Denke da ist doch eine andere Komponente im argen.
Wenn der Rechner aus ist oder STR, dann lauscht der natürlich ggf. mit ob ein MagicPacket kommt.
Aber er bekommt imho z.B. auch keine IP von DHCP usw.
Wüsste nicht wie der dann das Netz stören könnte.
 
@iglitare finde den Thread jetzt nicht mehr, aber es gab hier im Forum schonmal genau dasselbe Problem. Aber welche Komponente sollte da im Argen sein? Sobald ich das Kabel ziehe, macht Entertain keine Probleme mehr. Steck ich's wieder rein (solange der Rechner aus ist), geht's wieder los.

@DeusoftheWired Aber warum? Ich zitiert mal aus einem anderen Forum:

ErP Support determines whether to let the system consume less than 1W of power in S5 (shutdown) state. When the setting is enabled, the following four functions will become unavailable: PME Event Wake Up, Power On By Mouse, Power On By Keyboard, and Wake On LAN.

https://forums.tomshardware.com/threads/what-exaclty-is-erp-in-bios.2289200/


Edit

Hab's gefunden, war doch ein anderes Forum: http://www.glasfaserinfo.de/board/topic,8291.html
Der Rechner hängt übrigens auch an einem Switch. Schließe ich den Rechner direkt an, flackert die LED nicht mehr ganz so schnell, ganz Ruhe geben tut sie aber auch nicht. Übrigens ist das auch erst, seitdem ich das Mainboard habe. Mit dem davor (altes 1155) hatte ich WOL auch immer deaktiviert und da gab's kein Geflacker.

Edit 2

Achso, und am Switch flackert die LED am Port, an dem der Rechner steckt, auch die ganze Zeit. Da soll überhaupt nix mehr rumflackern, der Rechner ist aus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht waren das meine beiden Beiträge hier und hier. Im Moment habe ich ERP und S4+S5, meine ich, aktiviert.

Ich weiß nicht wann und warum, aber in dem Modus blinkt auf einmal keine LED mehr. Irgendwas muss da vorher schief gelaufen sein.
 
Zurück
Oben