Hallo CB-Forum.
Ich habe aktuell ein kleines Problem in unserem privaten Netzwerk.
Kurz die Ist-Situation:
Wir konnten glücklicherweise vor kurzen eine Immobilie erwerben.
Wir wollen eines der Räume im Obergeschoss als Büro/Zockerraum nutzen.
Leider sind im kompletten Obergeschoss keine Netzwerkdosen oder Leerrohre vorhanden.
Wir haben vor dem Einzug entsprechend einige Anpassungen im Haus vorgenommen und ich habe diese Situation genutzt irgendwie mit einen Netzwerkkabel ins Obergeschoss zu kommen. Ergebnis war leider nicht erfolgreich.
(Es ist ein Holzständerbau und wir haben in jeglicher Wand kurz aufgebohrt und nachgesehen, ob hier eine Möglichkeit besteht mit einen Kabel ins Büro zu kommen.)
Zum Zocken will ich natürlich eine latenzarme, schnelle (250Mbit-Anschluss) und stabile Lösung finden.
Ein NAS oder ein komplexeres Datennetzwerk ist nicht vorhanden und ist vorerst nicht vorgesehen.
Kurz zu meine Lösungsideen:
1. WLAN:
WLAN-Karte in den PC und los gehts.
Einfach umgesetzt, aber Latenzen könnte schlecht sein?
2. DLAN:
Über das Stromnetz ins Internet.
Hier sollte theoretisch die Latenz besser sein, ich habe aber schon im Freundeskreis gesehen, dass es hier Probleme mit der Stabilität gibt.
3. EOC (Ethernet over Coax)
Internet über Satkabel.
In jeden Raum im Obergeschoss gibt es Satanschlüsse.
Ich habe nun kurz geforscht und herausgefunden, dass man hier auch ein Netzwerk aufbauen kann.
Vorteil wäre ein abgeschirmtes Kabel im Haus. Also sollte hier Stabilität und Latenz besser sein?
Der Satanschluss wird fürs Fernsehen nicht benötigt.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/ethernet_ueber_koax_1800_mbps_einzelgeraet-289982?q=/ethernet-over-koax-1800-mbps-einzelgeraet-eoc-1-32-p289982.html&search=eoc 1-32
Hat hier jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Techniken?
Kann hier jemand kurz Erläutern welche Technik die Beste ist.
Vielen Dank.
Ich habe aktuell ein kleines Problem in unserem privaten Netzwerk.
Kurz die Ist-Situation:
Wir konnten glücklicherweise vor kurzen eine Immobilie erwerben.
Wir wollen eines der Räume im Obergeschoss als Büro/Zockerraum nutzen.
Leider sind im kompletten Obergeschoss keine Netzwerkdosen oder Leerrohre vorhanden.
Wir haben vor dem Einzug entsprechend einige Anpassungen im Haus vorgenommen und ich habe diese Situation genutzt irgendwie mit einen Netzwerkkabel ins Obergeschoss zu kommen. Ergebnis war leider nicht erfolgreich.
(Es ist ein Holzständerbau und wir haben in jeglicher Wand kurz aufgebohrt und nachgesehen, ob hier eine Möglichkeit besteht mit einen Kabel ins Büro zu kommen.)
Zum Zocken will ich natürlich eine latenzarme, schnelle (250Mbit-Anschluss) und stabile Lösung finden.
Ein NAS oder ein komplexeres Datennetzwerk ist nicht vorhanden und ist vorerst nicht vorgesehen.
Kurz zu meine Lösungsideen:
1. WLAN:
WLAN-Karte in den PC und los gehts.
Einfach umgesetzt, aber Latenzen könnte schlecht sein?
2. DLAN:
Über das Stromnetz ins Internet.
Hier sollte theoretisch die Latenz besser sein, ich habe aber schon im Freundeskreis gesehen, dass es hier Probleme mit der Stabilität gibt.
3. EOC (Ethernet over Coax)
Internet über Satkabel.
In jeden Raum im Obergeschoss gibt es Satanschlüsse.
Ich habe nun kurz geforscht und herausgefunden, dass man hier auch ein Netzwerk aufbauen kann.
Vorteil wäre ein abgeschirmtes Kabel im Haus. Also sollte hier Stabilität und Latenz besser sein?
Der Satanschluss wird fürs Fernsehen nicht benötigt.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/ethernet_ueber_koax_1800_mbps_einzelgeraet-289982?q=/ethernet-over-koax-1800-mbps-einzelgeraet-eoc-1-32-p289982.html&search=eoc 1-32
Hat hier jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Techniken?
Kann hier jemand kurz Erläutern welche Technik die Beste ist.
Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet: