Netzwerkdrucker an zweiten LAN Port des Mainboards anschliessen möglich?

Pfon

Newbie
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
5
Hallo zusammen!

Ich habe einen Netzwerkdrucker bekommen.
Jetzt habe ich leider nur in dem Zimmer platz in dem ich keinen LAN Anschluss mehr habe. Ich müsste extra ein sehr langes Kabel ziehen oder einen Switch kaufen.

Da dachte ich mir jetzt könnte vielleicht mal der zweite LAN Port von meinem Mainboard interessant werden.

Hat jemand das schonmal gemacht? Wenn ich richtig informiert bin müsste das machbar sein.

Mein Board ist ein GA X58A UD7
Der Drucker ist ein Samsung SCX-5530FN

Danke schonmal!

Gruß Pfon
 
Hi,

und die zehn Euro fünfzig für den Switch sind jetzt ein Problem? Nebenbei: korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber der Drucker würde am Mainboard angeschlossen nur funktionieren bzw. im Netz erreichbar sein wenn der Rechner läuft. Ist das die Absicht?

VG,
Mad
 
der hat doch nen USB-Anschluss!!!! Und nein direkt Verbindung vom Lanport deines Rechners in den Drucker wird nicht funktionieren zu 90%
 
Ist möglich. Drucker an den zweiten RJ45 anschließen. Dann in den Adaptereinstellungen/Netzwerkverbindungen beide LAN-Verbindungen markieren, Rechtsklick, "Verbindungen überbrücken", kurz warten. Danach sollte der Drucker genauso im Netzwerk sein als ob er mit einem Switch angeschlossen wäre. Natürlich muss der PC die ganze Zeit an sein wenn andere Geräte im Netzwerk den Drucker benutzen wollen.
 
Wenn der Drucker ein normales LAN-Interface hat, dass Du konfigurieren kannst, müsste das ganze mit einem gekreuzten LAN-Kabel funktionieren. Manche Netzwerkarten drehen sogar automatisch, wenn sie bemerken, das ein gekreuztes LAN-Kabel nötig wäre. Du musst nur die zweite Netzwerkkarte in das gleiche Netz packen wie den Drucker und es sollte ein anderes sein als das restliche LAN hat der anderen Karte. Natürlich muss die IP fest vergeben sein, da ja kein DHCP- (und DNS-Server) in dem Netz ist.

Aufpassen musst Du nur, dass das Routing auf Deinem PC richtig eingestellt ist, also der PC den Drucker über die richtige Netzwerkkarte erreichen will.

Wenn allerdings auch andere Computer darauf drucken können sollen wird es deutlich schwieriger.
Dann müsste Dein Rechner, wie "Madman1209" richtig erwähnt, natürlich dauernd laufen und für die anderen Rechner im LAN den Druckerserver spielen. Geht sicher auch irgendwie, aber für den Aufwand würde ich lieber nen Switch kaufen :-)

Cunhell

Edit: @t-6: Daran hab ich nicht gedacht. Hab Deinen Post zu spät gesehen.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

und die zehn Euro fünfzig für den Switch sind jetzt ein Problem? Nebenbei: korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber der Drucker würde am Mainboard angeschlossen nur funktionieren bzw. im Netz erreichbar sein wenn der Rechner läuft. Ist das die Absicht?

VG,
Mad
Es gibt Drucker die funktionieren nicht mit usb da zu alt und der win10 Treiber nicht funkt
Am Lanport allerdings geht er!
Gerade eben passiert!!!
 
Hi,

ganz stark, dass man dafür einen 6 (!) Jahre alten Thread wiederbelebt.

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: werkam
reichsverweser schrieb:
Am Lanport allerdings geht er!
Mit welchem Treiber denn dann, nutzt Du im Lan keine W10 Treiber?
 
werkam schrieb:
Mit welchem Treiber denn dann, nutzt Du im Lan keine W10 Treiber?
Wiederbeleben es sind doch Jahre lang die selben fragen

Der selbe Treiber
aber über USB funkt der Drucker nicht mehr
In win 7 gings noch
IMG-20200113-WA0006.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Wiederbeleben es sind doch Jahre lang die selben fragen

warum dann überhaupt neue Threads? Dann gibts künftig einen Thread "Druckerprobleme" und da machen wir dann alles drin, oder?

und der win10 Treiber nicht funkt

soll was genau heißen? Beim Hersteller gibt es neben dem Treiber und der Software extra Windows 10 Informationen:

Das Windows 10 Betriebssystem enthält den richtigen Treiber, bzw. das Update System von Microsoft® stellt Ihnen die entsprechenden Treiber, sogenannte Built-In Treiber, für Ihr Brother Gerät zur Verfügung.

Wenn das ein generelles Problem wäre würde man vermutlich mehr darüber lesen

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: werkam
Ein 10+ Jahre alter Drucker finde ich passt ideal zu dem Beitrag
Übrigens der einzige in Deutsch der dieses Thema behandelt den ich gefunden habe
Habe ihn jetzt am Router angeschlossen leider ist das Kabel dorthin sehr lange und unschön (oberputz) verlegt
Daher ist er sehr lesenswert

Werde das auch probieren müssen ob über den 2ten Lanport der Drucker funktioniert
 
Zurück
Oben