Netzwerkdrucker auf einem bestimmten Rechner mit Win7 64bit nicht hinzufügbar

phanthom

Ensign Pro
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
166
Hallo zusammen,

folgende Grundlage:

- Ein Firmennetzwerk läuft mit Windows Small Busniess Server 2003
- Insgesamt sind 9 Einzelplatzrechner (7x Win 7, 1xWin XP, 1 mal Win7 64 bit) in diesem Netzwerk, die auf
- 6 Netzwerkdrucker (2x Ricoh, 2x Samsung, 2x HP) zugreifen (können)

Soweit, so gut.

Bislang funktionierte das auch alles einwandfrei, so dass jeder Drucker von jedem PC aus angesteuert werden konnte. Nun musste allerdings einer dieser Netzwerkdrucker kürzlich aufgrund eines Defekts ausgetauscht werden. Im Grunde auch kein Problem, allerdings gelingt es einfach, den neuen Drucker (HP Laserjet P3015) auf dem 64Bit-Rechner als Drucker hinzuzufügen. Jedesmal bricht der Verbindungsversuch ab, mit der Meldung, dass keine passenden Treiber gefunden werden konnten. Alle anderen Drucker lassen sich problemlos hinzufügen und auch auf allen anderen Rechnern funktioniert der Drucker).

Schließt man den Drucker per USB an den Rechner an und installiert die Treiber, funktioniert alles. Nur als Netzwerkdrucker lässt er sich, von dem 64Bit-Rechner, nicht ansteuern.

Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass die 64Bit-Version keine 32Bit-Treiber erkennt.
Kann mir evtl. jemand auf die Sprünge helfen, wo mein/unser Denkfehler bei der Sache liegt und wie wir die Kiste ans laufen, respektive ans Drucken, bringen? :)

Besten Dank schon mal!
 
Yep, für x64-Versionen benötigt man andere Treiber als für x86. Schau mal hier.
 
Danke Euch beiden schon mal.

64Bit-Treiber habe ich bereits versucht, sowohl PCL5 als auch PCL6.
Wie gesagt, schließe ich ihn per USB-Kabel an, kann ich drucken.

@wertzuiop123:
"Ansteuern" war das flasche Wort, wenn ich auf "Drucker hinzufügen" gehe, finde ich ihn im Netzwerk und kann ihn auch auswählen. Der Versuch ihn allerdings als Drucker hinzuzufügen, wird allerdings abgebrochen mit der Fehlermeldung, dass keine Treiber gefunden werden konnten.
In diesem Bildschirm habe ich dann nur die Wahl die Festplatte zu durchsuchen, wenn ich da die oben verlinkten Treiber (bzw. *.ini-Dateien) auswähle kommt wieder eine Fehlermeldung, dass das keine passenden Treiber wären.
 
Ist der x64-Treiber am Printserver denn als zusätzlicher Treiber hinterlegt (vorausgesetzt ihr arbeitet mit einem Printserver)?
 
Ist der Treiber auch hinterlegt?
image13.png
 
Excavated schrieb:

*bling* oh man wie Panne :eek:
Ich glaube, das ist der Denkanstoß den ich brauchte. Bin leider erst morgen wieder im Büro, um das zu testen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das es ist.
Danke! :)
 
Ansonsten ... 2 x gleiche IP im Netz und dann gehts auch nicht .
 
Ich nehme jetzt mal an, dass du den Drucker über die Druckerfreigabe des Servers verwenden willst. Und der Server ist ein x86 Rechner?

Dann müsstest du dort den x64 Treiber zusätzlich hinzufügen.

Aber wieso steuerst du den Drucker nicht einfach direkt über dessen IP Adresse an?
 
Zurück
Oben