Hallo zusammen,
folgende Grundlage:
- Ein Firmennetzwerk läuft mit Windows Small Busniess Server 2003
- Insgesamt sind 9 Einzelplatzrechner (7x Win 7, 1xWin XP, 1 mal Win7 64 bit) in diesem Netzwerk, die auf
- 6 Netzwerkdrucker (2x Ricoh, 2x Samsung, 2x HP) zugreifen (können)
Soweit, so gut.
Bislang funktionierte das auch alles einwandfrei, so dass jeder Drucker von jedem PC aus angesteuert werden konnte. Nun musste allerdings einer dieser Netzwerkdrucker kürzlich aufgrund eines Defekts ausgetauscht werden. Im Grunde auch kein Problem, allerdings gelingt es einfach, den neuen Drucker (HP Laserjet P3015) auf dem 64Bit-Rechner als Drucker hinzuzufügen. Jedesmal bricht der Verbindungsversuch ab, mit der Meldung, dass keine passenden Treiber gefunden werden konnten. Alle anderen Drucker lassen sich problemlos hinzufügen und auch auf allen anderen Rechnern funktioniert der Drucker).
Schließt man den Drucker per USB an den Rechner an und installiert die Treiber, funktioniert alles. Nur als Netzwerkdrucker lässt er sich, von dem 64Bit-Rechner, nicht ansteuern.
Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass die 64Bit-Version keine 32Bit-Treiber erkennt.
Kann mir evtl. jemand auf die Sprünge helfen, wo mein/unser Denkfehler bei der Sache liegt und wie wir die Kiste ans laufen, respektive ans Drucken, bringen?
Besten Dank schon mal!
folgende Grundlage:
- Ein Firmennetzwerk läuft mit Windows Small Busniess Server 2003
- Insgesamt sind 9 Einzelplatzrechner (7x Win 7, 1xWin XP, 1 mal Win7 64 bit) in diesem Netzwerk, die auf
- 6 Netzwerkdrucker (2x Ricoh, 2x Samsung, 2x HP) zugreifen (können)
Soweit, so gut.
Bislang funktionierte das auch alles einwandfrei, so dass jeder Drucker von jedem PC aus angesteuert werden konnte. Nun musste allerdings einer dieser Netzwerkdrucker kürzlich aufgrund eines Defekts ausgetauscht werden. Im Grunde auch kein Problem, allerdings gelingt es einfach, den neuen Drucker (HP Laserjet P3015) auf dem 64Bit-Rechner als Drucker hinzuzufügen. Jedesmal bricht der Verbindungsversuch ab, mit der Meldung, dass keine passenden Treiber gefunden werden konnten. Alle anderen Drucker lassen sich problemlos hinzufügen und auch auf allen anderen Rechnern funktioniert der Drucker).
Schließt man den Drucker per USB an den Rechner an und installiert die Treiber, funktioniert alles. Nur als Netzwerkdrucker lässt er sich, von dem 64Bit-Rechner, nicht ansteuern.
Das Problem liegt wahrscheinlich daran, dass die 64Bit-Version keine 32Bit-Treiber erkennt.
Kann mir evtl. jemand auf die Sprünge helfen, wo mein/unser Denkfehler bei der Sache liegt und wie wir die Kiste ans laufen, respektive ans Drucken, bringen?
Besten Dank schon mal!