Netzwerkdrucker einrichten

gazza

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
66
Hallo zusammen,
ich habe mir den LogiLink PS0011 Printserver gekauft und den mittels LAN-Kabel an die FritzBox 7270 angeschlossen.
Im Heimnetz wird er mir auch angezeigt mit der IP-Adresse 169.254.10.10
Ich kann jetzt allerdings nicht auf diese IP zugreifen und auch keinen Drucker an dem Server zum Drucken bekommen!!!

Als System läuft Windows 7 64Bit und der Drucker der angeschlossen werden soll ist ein Canon LBP3250

Vielen Dank für schnelle Hilfe!

Micha
 
Hi,
du mußt den Drucker neu inst. als Netzwerkdrucker sonst klappt das nicht.
Ich denke auch mal das er dann neue Treiber braucht die für das Netzwerk gebraucht
werden. Das ganze muß dann an allen Rechnern gemacht werden die auf den Drucker
zugreifen sollen.
 
Dein Printserver hat von der Fritzbox keine IP-Adresse bekommen! (Google mal nach dem Stichwort "APIPA"!)
Zum richtigen Einrichten sieh doch bitte im Handbuch des Printservers nach, wie Du ihm eine gültige feste IP-Adresse aus dem Bereich der Fritzbox verschaffen kannst (also z.B. 192.168.2.xxx oder 192.168.178.xxx). Dynamische IP-Adressen, die der DHCP-Server in der Fritzbox vergibt, haben den Nachteil, dass sie sich von Fall zu Fall ändern können je nach angeschlossenen Geräten ... und dann wirst Du nicht drucken können.
Auf Deinem PC richtest Du danach einen lokal (!) über IP angeschlossenen Drucker ein; keinen Netzwerkdrucker! Als IP-Adresse gibtst Du die zuvor für den Printserver vergebene vor. Wegen eines Warteschlangen- oder Queue-Namens sieh wieder in Handbuch (manchmal "" (leer), manchmal auch "LPT1"). In manchen Fällen musst Du bei Deinem Betriebssystem auch einen sog. "LPR-Port" nachinstallieren, bevor Du Dich mit dem PrintServer verbinden kannst.
Als Treiber nimm den (aktuellen) von Canon.
 
Besten Dank für die schnellen Infos.
Im Handbuch steht leider nix, wie ich die IP ändern kann... Hatte das selbst auch schon versucht und gegoogelt - aber leider auch nichts entdeckt!

Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung wie das funktionieren kann!?
 
Hast du den Network Printer Wizard bei angeschaltetem Drucker gestartet?
Sonst musst du dein Netzwerk auf 169.254.10.xx wechseln. Die .10 wäre der druckerserver
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da wird mir aber kein Drucker angezeigt...
Was meinst du genau mit Netzwerk wechseln? Ich wollte den Drucker als lokalen Drucker hinzufügen und einen TCP/IP Anshcluss auf die IP installieren!?
 
Das Teil kann doch als DHCP Client eingesetzt werden. dann bekommt er doch die Netzwerkkennung von der Fritte.
Es ist doch bestimmt eine Installationsanleitung dabei, lesen bildet.

daher benötigen wir mehr Informationen, sonst wird das nichts.

Normalerweise ist es kein Akt einen Drucker ins Netzwerk einzufügen. Wir haben nur noch via Netzwerk.
 
Da ist nur so ein Installations-Wizard dabei. Dort wird der Drucker aber nicht angezeigt. Andere Anleitung ist nicht dabei...
 
Wird der Drucker und/oder der Printserver in der Fritte erkannt und angezeigt?
 
Ja, da wird er angezeigt unter dem Namen PC-169.254.10.10 mit der selben IP-Adresse. Die IP der Fritzbox sind aber wie bereits erwähnt alle 192.168.178.xxx
 
Ist dein Drucker schon am Server angeschlossen? Ist der Druckertreiber schon installiert?
 
Ja hatte ich beides gemacht - werde den Printserver jetzt aber zurückschicken und den Drucker über den PC ins Netzwerk einbinden!

Trotzdem Danke!
 
Quatsch, das Ding bringst du doch zum laufen. Rufe über deinen Browser die Oberfläche des Servers auf! Schalte dort den Server zum DHCP Client, ziehe die Netzwerkverbindung, lösche die Netzwerkkennung in der Fritte, schließe den Server wieder ins Netzwerk an.

hoffe du hast den Drucker NICHT als Netzwerkdrucker installiert, wenn doch, ändere es. Diesen Wizzard braucht man gar nicht, das ist für Mädchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist ja das Problem, ich komme nicht über den Browser auf den Server... Daher kann ich nichts einstellen - ist halt ein Teufelskreis ;)
Ergänzung ()

Es kann aber sein, dass es eh nicht funktioniert, da der Drucker ein GDI-Drucker ist. In einem anderen Forum stand, dass es bei denen häufig nicht funktioniert mit Printservern.
 
oha, vorhin ist mir noch was eingefallen.... dass die fritzbox 7270 sowieso einen integrierten netzwerkdruck-option hat, das weisst du schon oder?
also steck doch mal den drucker direkt an die fritzbox und schau im handbuch der fritte wie du den aktivierst. möglicherweise geht deshalb die "externe" box nicht.
 
Das ändert aber nichts an dem Problem, dass der Printserver offenbar keine IP-Adresse von der Fritzbox bekommt.
  • LAN-Kabel vom Printserver zum LAN-Port der Fritzbox i.O?
  • Reset am PrintServer gemacht und dann auf gültige IP-Adresse (192.168.178.xxx von der Fritzbox vergeben) geprüft? Erst dann weitermachen und versuchen, einen feste IP-Adresse vergeben.

Wenn es sich tatsächlich um einen GDI-Drucker handelt, wird er nur dann über einen Printserver (entweder der genannte oder auch die Fritzbox) anzusteuern sein, wenn er wenigstens ein rudimentäres PCL versteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fritten Lösung ist Scheisse, würde ich nicht machen.

Du hättest den Printserver direkt an den Rechner anschließen sollen und auf die GUI gehen.

Ein wenig nachdenken musst du schon.
 
Zurück
Oben