Netzwerkdrucker via Stromnetz/Kabel

catalanman

Newbie
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
5
Hello Profis,
mein Drucker ist nicht kabellos im Netzwerk, sondern über einen powerline-Adapter (also über die Steckdose) bzw. dann eben über ein LAN-Kabel angeschlossen.

Das Kabel kommt von einem Port, der auch 2 Laptops im gleichen Büro versorgt. Von denen kann ich problemlos drucken.
Bei Geräten im WLAN (Mobiltel, iPad, Laptop) aber nicht immer – manchmal erkennt er den Netzwerk-Drucker, dann wieder nicht. Muster kann ich keines erkennen. Und ich hätte natürlich schon gern, dass der Drucker jedenfalls gefunden (und auch gedruck wird), auch wenn er grad im Keller in Standby ist.

Kennt man das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nilson schrieb:
Meinst du ein DLAN Adapter von TP-Link (sowas in der Richtung)
Welcher Drucker ist es genau?

nein, sorry, unklar ausgedrückt, weil ich den markennamen genannt habe. kein DLAN-adapter, sondern ein powerline adapter, ich denke so heißt das. also rein mit dem lan-kabel in dieses ding, das in der steckdose steckt und 2 stock tiefer wieder raus mit dem lan-kabel.

ist ein hp officejet pro 8710
 
Hast du mehrere WLAN Nodes (Repeater/Router/AccessPoints) oder macht nur ein Router das gesamte WLAN?
Hängt der andere PowerLAN-Adapter direkt mit einem Netzwerkkabel am Router oder ist da noch was dazwischen? Wenn ja, was?

Drucke auf dem Drucker die Netzwerkstatusseite aus und nenne uns die Netzwerkconfig bzw. poste ein Foto davon falls du nicht weißt was relevant ist.
 
h00bi schrieb:
Hast du mehrere WLAN Nodes (Repeater/Router/AccessPoints) oder macht nur ein Router das gesamte WLAN?
Hängt der andere PowerLAN-Adapter direkt mit einem Netzwerkkabel am Router oder ist da noch was dazwischen? Wenn ja, was?

Drucke auf dem Drucker die Netzwerkstatusseite aus und nenne uns die Netzwerkconfig bzw. poste ein Foto davon falls du nicht weißt was relevant ist.

hier eine skizze meiner "installation"
IMG_6989.JPG
. dorthin und damit an den den drucker ran komm ich aber erst wieder nächste woche...
 
PowerLAN/PowerLine = DLAN ;)

Ist der "LAN-Port" ein Switch, oder warum gehen da vier Geräte von ab?
 
verbindest du den drucker mit Wlan-modem oder Wlan-repeater?
 
Nilson schrieb:
PowerLAN/PowerLine = DLAN ;)

Ist der "LAN-Port" ein Switch, oder warum gehen da vier Geräte von ab?

herrje, zuviele begriffe für einen wie mich :) richtig, dein foto zeigte schon das, was ich habe, wieder verwechselt. also DLAN

und ja, ist ein switch mit 4 oder 5 ports (wenn ich das jetzt richtig formuliere :)) - kabel vom DLAN rein, 2x laptop und 1x drucker raus, wenn man so will. ich glaub einer ist noch frei
Ergänzung ()

chrigu schrieb:
verbindest du den drucker mit Wlan-modem oder Wlan-repeater?

weder noch, siehe skizze/foto. der drucker hängt am DLAN via kabel. die geräte, die manchmal drucken, sind im WLAN oder auch mal im repeater, auch da konnte ich kein Muster erkennen, wann´s geht und wann nicht
 
hängt das druckernetzteil am selben dlan-adapter Strom (direkt am selben Stromkabel oder stromleiste)?
 
chrigu schrieb:
hängt das druckernetzteil am selben dlan-adapter Strom (direkt am selben Stromkabel oder stromleiste)?

gute frage. ich glaub, jetzt nicht mehr, früher hatte ich den drucker überhaupt direkt am DLAN-stecker angesteckt, heute aber auf einer seperaten steckdose. und der DLAN hat seine eigene dose für sich allein
 
wenn es kein muster gibt, ist es schwierig dir zu helfen.
 
Zurück
Oben