Mr. Brooks
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.441
Hi,
ich habe hier 2 Raspberry Pi, eine per LAN mit der Fritzbox verbunden, die andere mit WLAN. Beide haben eine statische IP, bei der zweiten Box habe ich aber seit Beginn das Problem, dass neben der statischen IP im Fritzbox-Menü immer eine zweite IP auftaucht die im DHCP-Bereich liegt. Auf diese zweite IP kann ich aber nicht zugreifen, wird aber seit Monaten von der Fritzbox durchgeschleift, egal wie oft ich sie lösche. Mir war es aber egal. Normal sieht es so aus:
pi1 ud pi2 sind die Namen in der Heimnetzwerkübersicht. Jetzt war der Pi2 mal kurz per LAN mit der Fritzbox verbunden und jetzt hab ich das hier
Plötzlich wird also dem pi2 die IP des pi1 zugeordnet mit dem Vermerkt, dass die verbunden sind. pi1 sind mit der sinnlosen IP angezeigt. Ich komme aber problemlos per SSH oder Samba über die IP 192.168.10.23 zum pi1. Ich komme aber (fast) nicht mehr zum pi2 per SSH. Es geht über die App JuiceSSH über mein Tablet udn Handy, nicht mehr aber über den Linux-Desktop. Es kommt da keine Fehlermeldung. Passiert einfach nichts.
Wie kann ich diese "Verbindung" in der Fritzbox löschen? Was ist das überhaupt?
Nachtrag:
Der SSH-Versuch endet doch mit einer Fehlermeldung:
ich habe hier 2 Raspberry Pi, eine per LAN mit der Fritzbox verbunden, die andere mit WLAN. Beide haben eine statische IP, bei der zweiten Box habe ich aber seit Beginn das Problem, dass neben der statischen IP im Fritzbox-Menü immer eine zweite IP auftaucht die im DHCP-Bereich liegt. Auf diese zweite IP kann ich aber nicht zugreifen, wird aber seit Monaten von der Fritzbox durchgeschleift, egal wie oft ich sie lösche. Mir war es aber egal. Normal sieht es so aus:
pi1 192.168.10.23 -> LAN
pi2 192.168.10.34 -> WLAN
pi2 192.168.10.88 -> die zweite IP
pi1 ud pi2 sind die Namen in der Heimnetzwerkübersicht. Jetzt war der Pi2 mal kurz per LAN mit der Fritzbox verbunden und jetzt hab ich das hier
pi2 192.168.10.23 (verbunden mit pi1)
pi1 192.168.10.88
Plötzlich wird also dem pi2 die IP des pi1 zugeordnet mit dem Vermerkt, dass die verbunden sind. pi1 sind mit der sinnlosen IP angezeigt. Ich komme aber problemlos per SSH oder Samba über die IP 192.168.10.23 zum pi1. Ich komme aber (fast) nicht mehr zum pi2 per SSH. Es geht über die App JuiceSSH über mein Tablet udn Handy, nicht mehr aber über den Linux-Desktop. Es kommt da keine Fehlermeldung. Passiert einfach nichts.
Wie kann ich diese "Verbindung" in der Fritzbox löschen? Was ist das überhaupt?
Nachtrag:
Der SSH-Versuch endet doch mit einer Fehlermeldung:
ssh_dispatch_run_fatal: Connection to 192.168.10.34 port 22: Broken pipe