John-Deere
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 28
Nach so langer Zeit habe ich eigentlich fast das gleiche Problem, nur nicht in dieser Konzellation mit einem Mieter.
Ich bin eigentlich der Mieter.
Ich war letztens für paar Tage unterwegs und habe in einer kleinen Wohnung übernachtet, die direkt ans Haus des Vermieters grenzte. Ich war dort über sein WLan-Netz verbunden. Er sprach mich direkt an, warum ich in der Wohnung eine Cam installiert habe, ob ich meine, dass er neugierig in die Wohnung kommen würde - das war schon peinlich.
In der Konfiguration der IP-Cam (WanScam), habe ich für die 3 Benutzerebenen PW vergeben, jedoch kann ich trotzdem die Cam einsehen, wenn ich die IP habe.
Auch ich gehe über den Browser oder einer App zur Cam.
Ich habe noch eine ausgediente Fritzbox 7330, damailg hatte ich die Webcam dort angeschlossen und die aufgenommenen Bilder habe ich auf dem angeschlossenen Speicherstick direkt an der FB abgelegt.
Ich könnte doch nun die FB an den Laptop und die Cam an die FB anschließen.
Ich könnte dann die Fb zum Aufbau der IN-Verbindung nutzen, anstatt dass es mein Laptop macht?
Dadurch dass die FB vorgeschaltet ist, kann doch der Vermieter gar nicht mehr sehen, welche IP die Cam hat, oder?
Wäre das eine Vorgehensweise, die oben beschrieben wurde?
Ich habe auch noch einen DreyTek-Router, wo ich WLan und Lan trennen kann.
Wäre das noch eine einfachere Alternative?
Ich bin eigentlich der Mieter.
Ich war letztens für paar Tage unterwegs und habe in einer kleinen Wohnung übernachtet, die direkt ans Haus des Vermieters grenzte. Ich war dort über sein WLan-Netz verbunden. Er sprach mich direkt an, warum ich in der Wohnung eine Cam installiert habe, ob ich meine, dass er neugierig in die Wohnung kommen würde - das war schon peinlich.
In der Konfiguration der IP-Cam (WanScam), habe ich für die 3 Benutzerebenen PW vergeben, jedoch kann ich trotzdem die Cam einsehen, wenn ich die IP habe.
Auch ich gehe über den Browser oder einer App zur Cam.
Ich habe noch eine ausgediente Fritzbox 7330, damailg hatte ich die Webcam dort angeschlossen und die aufgenommenen Bilder habe ich auf dem angeschlossenen Speicherstick direkt an der FB abgelegt.
Ich könnte doch nun die FB an den Laptop und die Cam an die FB anschließen.
Ich könnte dann die Fb zum Aufbau der IN-Verbindung nutzen, anstatt dass es mein Laptop macht?
Dadurch dass die FB vorgeschaltet ist, kann doch der Vermieter gar nicht mehr sehen, welche IP die Cam hat, oder?
Wäre das eine Vorgehensweise, die oben beschrieben wurde?
Ich habe auch noch einen DreyTek-Router, wo ich WLan und Lan trennen kann.
Wäre das noch eine einfachere Alternative?