Netzwerkkabel nicht angeschlossen - WGT624

CrAzY DiD

Commander
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
2.058
Hi. Ich hab da nen nerviges Problem, was schon seid 2 Monaten der Fall ist. Aber jetzt wieder häufiger vorkommt.

Ich besitz den Wlan Router : Netgear WGT624 V3


Über Wlan gehen ca. 3 Computer im Haus ins Netz. Die haben auch soweit keine Probleme. Nur ich :-(. Ich gehe per Netzwerkkabel an den Router, da ich direkt davor sitze ;-). Naja und seid ich diesen Router habe gibbts die komische Erscheinung, dass in Unregelmäßigen Abständen einfach die Connection abbricht und dann unten rechts in der Taskleiste aufblinkt, dass das Netzwerkkabel nicht angeschlossen sei. Dann isses kurz weg, dann geht Inet wieder, dann 10 sek. später steht da eingeschränkte Verbindung, dann wieder 10 sek. später verschwindet es und alles funzt wie immer. Dieses Problem kann so 2-3 mal in der Minute passieren oder 2-3 in 1 Stunde. Also Unregelmäßig. DHCP Server iss aktiv, wegen den Wlan Geräten


Neuste Firmware ist drauf und neuste Netzwerkcontroller Treiber ebenfalls. Wenn ich normal direkt per DSL Modem Online gehe tritt dieser Fehler nicht auf. Ich besitzt Q-DSL Home 2536 Flat.


Ich persönlich tippe auf den DHCP Server vom Router. Aber den brauch ich wegen den Wlan Geräten
 
Start ausführen: cmd
Tipp da mal
Code:
ipconfig /all
ein.

Dort siehst du nicht nur deine Ip-Adresse sondern auch wann dein DHCP Lease abläuft:
Code:
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 3. September 2005 20:14:57
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 3. September 2005 21:54:57

Kuck mal ob zu dem Zeitpunkt, wo das Lease abläuft die Verbindung spinnt.
 
CrAzY DiD schrieb:
Ich persönlich tippe auf den DHCP Server vom Router. Aber den brauch ich wegen den Wlan Geräten
Was ist das denn fürn Schwachsinn?

WLAN Geräte erfordern keinen DHCP Server - die lassen sich genauso mit fixen Einstellungen versehen, wie ganz normale Netzwerkkarten. :rolleyes:

mfg Simon
 
Ich werd jetzt mal abwarten wann das Netzwerk wieder spinnt. Grad hat sich mein Router aufgehangen. Hier die aktuellen Daten :

Lease erhalten : Freitag, 2. September 2005 21:07:15
Lease läuft ab : Dienstag, 19. Januar 2038 05:14:07

Hm ich glaub nich, dass das Netzwerk bis Dienstag einwandfrei funzen wird. Aber mal schaun ;>

Hm wenn sich herausstellt, dasses echt am DHCP Server liegt, dann danke schonmal für den Tipp, dass Wlan Karten keinen DHCP Server unbedingt brauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade :-(

Edit : So ich habe jetzt den DHCP Server am Router mal deaktivert. Gehe jetzt per fester IP ins Inet. Na mal schaun ;>

Edit 2 : Das Problem besteht weiterhin. Liegt also nich am DHCP Server
 

Anhänge

  • tja.JPG
    tja.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 320
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Router mehrere LAN Ports?
Wenn ja, einfach mal einen anderen probieren.

Die LAN Geschwindigkeit im Treiber der Netzwerkkarte vielleicht auch mal fixed auf 100 MBit/s Full Duplex stellen.

mfg Simon
 
So habs auf 100 Vollduplex gestellt. Port wechseln hilft au nix
 
So bin zum Schluss gekommen :

Es bringt alles nix. Auch wenn ich es ohne DHCP Server laufen lasse iss das Problem im Endeffekt immer noch da. Ich surfe also und auf einmal geht nichts mehr was dann tierisch nervt. Anstatt dann da Netzwerkkabel wurde entfernt, isses einfach so, dass Inet nichmehr funzt. Kein Seitenaufbau gar nichts. Lan Verbidnung deaktivieren und neu aktivieren, dann gehts wieder für ne Zeit. Es geht nichts, Webinterface usw. einfach nichts. Wohl gemerkt vom Kabel aus. Ich befürchte die 4 Netzwerkports sind irgendwie defekt vom Router. Da ich lustigerweise ne Wlan Card im Pc hab bin ich jetzt mit ihr connectet zum Router, welcher 1 Meter vor mir steht :lol: . Ich werd berichten..
 
Zurück
Oben