MIC778
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.773
Ich habe grosses vor. Ich möchte etwa 5 feste Netzwerkkameras rund ums Ferienhaus installieren und eine Dome steuerbare vors Haus. Alles per PoE mit Strom versorgt. Später werde ich von Ausserhalb auf die Cams zugreifen um zu sehen was gerade vor Ort abgeht oder mir die Aufnahmen von bewegten Objekten anschauen. Soweit der Plan.
Ich bin schon stundenlang am suchen, vergleichen, lesen und habe mich noch nicht entschieden, was ich kaufen soll. Ich schätze die Kosten allein für die Kameras um die 1500€, exkl. Kabel, Adapter, Lizenzen. Alle werden mit der Synology NAS gesteuert. PoE, outdoor, IR für Nacht und HD sind meine Mindestanforderungen.
hat jemand schon Erfahrungen mit Netzwerkkameras? Gibt es empfehlenswerte Hersteller? Axis und Trendnet sind wohl die bekanntesten. Ich möchte schon flüssige Videoaufnahmen und nicht so verwackelte, verpixelte und lahme Bilder wo man nichts erkennen kann.
Ich werde das alles selber installieren, aber wenn ich bedenke, da wird ja sehr viel Kabel benötigt. Ich muss also das Ethernet Kabel selber ziehen und erstellen. Viele Löcher müssen durch die Fassade gebohrt werden, damit es drin angeschlossen wird. Habe ich das soweit richtig verstanden oder gibt es einfachere Methoden das alles zusammen zu basteln? Ich wollte ja WLAN Kameras, aber die brauchen dann separaten Strom.
Ich bin schon stundenlang am suchen, vergleichen, lesen und habe mich noch nicht entschieden, was ich kaufen soll. Ich schätze die Kosten allein für die Kameras um die 1500€, exkl. Kabel, Adapter, Lizenzen. Alle werden mit der Synology NAS gesteuert. PoE, outdoor, IR für Nacht und HD sind meine Mindestanforderungen.
hat jemand schon Erfahrungen mit Netzwerkkameras? Gibt es empfehlenswerte Hersteller? Axis und Trendnet sind wohl die bekanntesten. Ich möchte schon flüssige Videoaufnahmen und nicht so verwackelte, verpixelte und lahme Bilder wo man nichts erkennen kann.
Ich werde das alles selber installieren, aber wenn ich bedenke, da wird ja sehr viel Kabel benötigt. Ich muss also das Ethernet Kabel selber ziehen und erstellen. Viele Löcher müssen durch die Fassade gebohrt werden, damit es drin angeschlossen wird. Habe ich das soweit richtig verstanden oder gibt es einfachere Methoden das alles zusammen zu basteln? Ich wollte ja WLAN Kameras, aber die brauchen dann separaten Strom.