Netzwerkkarte tauschen MSI Laptop

keule3330

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
233
Hi,

ich hab seit paar Monaten dieses Notebook:

https://geizhals.at/msi-ge73vr-7rf-204xde-raider-0017c1-204-a1677560.html

Da spinnt oft der WLAN empfang und ich hab irgendwo mal was gelesen das man die Karte tauschen könne, finde das aber nicht mehr.

Sprich diese Killer Karte raus, und was von Intel (?) rein.

Hat da jemand ne Ahnung ob das einfach so möglich ist?

Alle anderen Geräte haben sonst kein Wlan Problem, erst dieses. Treiber hab ich schon versucht, ohne diese Software von Killer, hat aber nichts geholfen.

MfG

Chris
 
ja man kann die Netzwerkkarte, welche neben der Festplatte sitzt tauschen
 
Unten aufmachen. Modul sitzt irgendwo am Rand (Hab das Video kurz angeguckt). Dann sitzt es in der Mitte. Wird wohl ein m.2 b key steckplatz sein. Ob dein Laptop, an sich, ein anderes Modul unterstützt, bleibt fraglich.
 
Das gerät hatte ich schon auf bevor ich es das erste mal angemacht hatte, um ne M2 einzubauen das ist also nicht das Problem, sondern eben die Frage ob das einfach so geht, was für ne Karte dafür infrage käme.

Ich hatte das mal irgendwo gelesen bevor ich das Notbook damals gekauft hatte, aber finde es nimmer.
 
Hatte das Problem auch mit meinem alten Amilo Laptop. Andere W-Lan Karte eingebaut, Treiber installiert und alles lief wieder ohne irgendwelche Probleme. Eigentlich ist nur wichtig das die andere Karte den gleichen Anschluss hat.
 
Bevor ich mich auf die Suche nach einer passenden W-Lan-Karte mache (die ohnehin in genormten Anschlüssen sitzt; Mini PCIe/Mini PCI et cetera), würde ich einmal versuchen, ob es nicht schon hilft, wenn man die Killer-Treiber und -Software kom·plett deinstalliert und in Folge einzig den Treiber manuell durch den Geräte-Manager installiert.

Die Killer-Netzwerktechnik & Chips (egal in welcher Form daherkommend), sind ja nun wahrlich kein unbekanntes Blatt was Probleme im Betrieb betrifft … Hast Du das einmal versucht, bevor es teuer wird?


In diesem Sinne

Smartcom
 
Smartcom5 schrieb:
...würde ich einmal versuchen, ob es nicht schon hilft, wenn man die Killer-Treiber und -Software kom·plett deinstalliert und in Folge einzig den Treiber manuell durch den Geräte-Manager installiert.
...
Hast Du das einmal versucht, bevor es teuer wird?


In diesem Sinne

Smartcom

ja ohne Besserung leider =(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
Bestätigt mich einmal mehr in meiner Präferenz bei Kauf von Hardware grundsätzlich alles von Killer™ zu meiden – ist und bleibt Kernschrott für ahnungslose Hippie-Gamer ohne jedweden praktischen Nutzen. Die Foren mit Problem-Themen wegen diesen Chips sind ja nicht erst seit gestern gefüllt, nicht?


In diesem Sinne

Smartcom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alexx_pcfreak
Schon komisch, ich nutze seit etlichen Jahren MSI Gamingnotebooks wo stets Killer Networking Komponenten verbaut sind... ich hatte noch nie irgendwelche Probleme. Ich habe aber auch noch nie die Killer Suite Software genutzt. Ich nutze stets das Driver Only Paket, welches man direkt bei Killer Networking beziehen kann.

Aber ja, meine Erfahrung im MSI Forum hat gezeigt, das doch einige Leute diverse Probleme haben...
 
Also ich meide seit einigen Jahren diese Pseudo Tuning Apps, aber dennoch hats bei mir nix gebracht.

Das war auch vor dem Kauf schon ein Minuspunkt für mich, da ich diverse negative Erfahrungen gelesen hatte diesbezüglich, dennoch dachte ich nicht das ich es so stark empfinden würde.

Aber ja ich werd mich mal durch das MSI Forum wüsteln und schauen ob ich was finde, danke euch schonmal.
 
iTzZent schrieb:
Schon komisch, ich nutze seit etlichen Jahren MSI Gamingnotebooks wo stets Killer Networking Komponenten verbaut sind... ich hatte noch nie irgendwelche Probleme. Ich habe aber auch noch nie die Killer Suite Software genutzt. Ich nutze stets das Driver Only Paket, welches man direkt bei Killer Networking beziehen kann. …
Deinen Grund, da hast Du ihn.
Aber stimmt schon, der Treiber und die Software war ich glaube über sieben Jahre wirklich hart verbuggt und wurde über Jahre nicht gefixt. Nicht nur, daß die Software-Suit extremen Lag verursacht (und damit genau das produziert, was ihre bloße Existenz ja eigentlich verhindern sollte), die entsprechenden Dienste hatten (oder haben eventuell noch immer, nicht verfolgt) einen Memory-Leak, der einem den Arbeitsspeicher binnen Minuten Gigabyte-weise vollspammt und das System unbenutzbar macht.

Die Ironie des Ganzen ist, daß man den Quatsch überhaupt nicht braucht und das, was Killer als Feature verkauft, ohnehin mit jedem Router und jeder x-beliebigen Netzwerk-Hardware funktioniert (Quality-of-Service).

In diesem Sinne

Smartcom
 
Also, Ich hab jetzt einfach nochmal die Treiber runtergeschmissen und neu installiert.

Mal schauen ob es sich ein klein wenig bessert, man weiss ja nie.

Wenn nicht dann tausch ich die Karte.
 
Zurück
Oben