Hallo Forum,
Ich hoffe ich bin hier im Richtigen Bereich. Und zwar geht es um ein Problem mit einer Wifi Karte. Ich habe mir einen Neuen PC Zusammengestellt auf Dubaro.de und ihn dann Bestellt. Nachdem der PC ankam habe ich diesen Angeschlossen und Windows 10 installiert. Da ist mir schon aufgefallen das Kein Wlan angezeigt wurde. Als ich dann alles Fertig hatte, habe ich im Geräte Manager geschaut und da wurde die Karte nicht angezeigt. Als ich diese dann einfach mal neu eingesteckt habe wurde sie immerhin schon mal gefunden doch mit der Fehlermeldung das nicht genug freie Ressourcen da sind also Fehlercode 12. Nach ein paar Minuten ging dies aber von Alleine weg und ich konnte es benutzen, doch nach einem Neustart war sie wieder weg und ich musste Sie neu aus und ein stecken damit sie wieder erkannt wird.
Mein System:
Konfiguration:
Hauptkomponenten
Kolink Observatory RGB schwarz
AMD Ryzen 5 5500 (6x 3.6GHz / 4.2GHz Turbo)
Cosmo CooL LC-CC-120-RGB
Gigabyte B450 AORUS Pro
16GB (2x8GB) Patriot DDR4 3200MHz Viper Blackout
500GB MSI M390 Spatium M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3300MB/s ; S 2300MB/s)
SSD 500GB Crucial MX500 (560MB/s - 510MB/s)
12GB MSI RTX3060 VENTUS 2X OC
700W be quiet! System Power 9
kein Laufwerk
Garantie und Service
2 Jahre Garantie
Software
ohne Betriebssystem (kein Windows installiert)
Interne Erweiterungen
2400Mbit Killer Wi-Fi 6 AX1650 inkl Bluetooth
Die Karte steckt auf dem Mainboard im Unteren PCie Slot und für die Bluetooth Funktion noch per Kabel am USB Steckplatz.
Ich habe alle möglichen Treiber ausprobiert und das Bios auf die neuste Version aktualisiert und auch einen anderen PCie Slot probiert, da kahm das gleiche. Ich habe eben gesehen das auf dem Board noch ein Pcie x1 Slot ist wo man diese anscheinend auch drauf machen könnte, dies kann ich aber erst heute Abend ausprobieren da ich auf Arbeit bin![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)
Vielleicht kann mir aber jemand sagen ob dies vielleicht funktionieren würde oder auch keinen Unterschied macht. Ich habe mich bei dem Verkäufer auch schon gemeldet diese Schicken mir eine neue Karte vielleicht liegt es auch an der Karte selbst.
Ich hoffe ich bin hier im Richtigen Bereich. Und zwar geht es um ein Problem mit einer Wifi Karte. Ich habe mir einen Neuen PC Zusammengestellt auf Dubaro.de und ihn dann Bestellt. Nachdem der PC ankam habe ich diesen Angeschlossen und Windows 10 installiert. Da ist mir schon aufgefallen das Kein Wlan angezeigt wurde. Als ich dann alles Fertig hatte, habe ich im Geräte Manager geschaut und da wurde die Karte nicht angezeigt. Als ich diese dann einfach mal neu eingesteckt habe wurde sie immerhin schon mal gefunden doch mit der Fehlermeldung das nicht genug freie Ressourcen da sind also Fehlercode 12. Nach ein paar Minuten ging dies aber von Alleine weg und ich konnte es benutzen, doch nach einem Neustart war sie wieder weg und ich musste Sie neu aus und ein stecken damit sie wieder erkannt wird.
Mein System:
Konfiguration:
Hauptkomponenten
Kolink Observatory RGB schwarz
AMD Ryzen 5 5500 (6x 3.6GHz / 4.2GHz Turbo)
Cosmo CooL LC-CC-120-RGB
Gigabyte B450 AORUS Pro
16GB (2x8GB) Patriot DDR4 3200MHz Viper Blackout
500GB MSI M390 Spatium M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 3300MB/s ; S 2300MB/s)
SSD 500GB Crucial MX500 (560MB/s - 510MB/s)
12GB MSI RTX3060 VENTUS 2X OC
700W be quiet! System Power 9
kein Laufwerk
Garantie und Service
2 Jahre Garantie
Software
ohne Betriebssystem (kein Windows installiert)
Interne Erweiterungen
2400Mbit Killer Wi-Fi 6 AX1650 inkl Bluetooth
Die Karte steckt auf dem Mainboard im Unteren PCie Slot und für die Bluetooth Funktion noch per Kabel am USB Steckplatz.
Ich habe alle möglichen Treiber ausprobiert und das Bios auf die neuste Version aktualisiert und auch einen anderen PCie Slot probiert, da kahm das gleiche. Ich habe eben gesehen das auf dem Board noch ein Pcie x1 Slot ist wo man diese anscheinend auch drauf machen könnte, dies kann ich aber erst heute Abend ausprobieren da ich auf Arbeit bin
![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)
Vielleicht kann mir aber jemand sagen ob dies vielleicht funktionieren würde oder auch keinen Unterschied macht. Ich habe mich bei dem Verkäufer auch schon gemeldet diese Schicken mir eine neue Karte vielleicht liegt es auch an der Karte selbst.