Netzwerklösung für Dateizugriff und Medienstreaming gesucht!

sanjiblubbl

Ensign
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
215
Hey leute.
ich hab schon bissl länger im internet danach gesucht und nie wirklich richtig fündig bzw. 100% aufgeklärt worden in wie weit ich mit folgen produkten was anfangen kann.

Vorerst:
In unserem Haus ist folgendes vorhanden:
-2 Laptops (Win 7 64bit/32bit)
-2 Desktop PC's (Win 7 64bit)
-1 Samsung BluRay-Player BD-5500
-1 Samsung Smart TV UE8090 46"
-1 Seagate FreeAgent GoFlex 3TB 3,5" externe Festplatte
-1 Western Digital 1TB 3,5" externe Festplatte

Probleme:
Die Seagate Festplatte wird weder vom BluRay Player erkannt noch vom TV. Daher habe ich momentan was Medien Dateien angeht alles via Desktop PC über Mezzmo freigegeben, da dies die einzigste Möglichkeit ist *.mkv Dateien wieder zu geben.

Was Ich damit anfangen möchte:

Grundsätzlich möchte ich überall im Netzwerk von den PC's und Laptop's aus auf die Daten der Festplatten zugreifen. Für diese sachen habe ich schon ein Paar Prodkute gefunden wie:
-Logilink 4-Port-Hub Netzwerk-Server
-Iomega iConnect Wireless Station Ethernet
-Seagte FreeAgent GoFlex Net Media-Sharing Lösung
und diverse andere Prodkute

Allerdings möchte ich auch Medien Dateien auf meinen TV und den BluRay-Player streamen ohne den PC laufen zu lassen. DLNA hat ja häufig Probleme mit gewissen Codecs und Containerdateien. Das habe ich beim Streamen auf den TV vom PC aus gemerkt. Das einzigste Programm bei dem ich fündig geworden war, war Mezzmo, dass alles unterstützt was ich brauche. Jedenfalls habe ich dafür auch gewisse Produkte gefunden wie:
-Western Digital Media Player
-Seagate HD-Media-Player Freeagent-GoFlex

Wichtig dabei ist auch, dass ich daran entweder ein USB-Hub mit bis zu 4 Slots anschließen kann oder direkt mehrere anschlußmöglichkeiten hat.

Am liebsten wäre es mir wenn alles in 1 ist. Gerne auch 2 Geräte.
Es muss nicht per wlan sein, wäre zwar schön, aber per kabel ist es eh schneller :)
Vorzugsweise 1Gbit Anbindung.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, da er selbst Erfahrungen in dem bereich gemacht hat. Das ständige hin und herlaufen und an und ausstecken nervt mich langsam. Vorallem wenns über Stockwerke geht bzw. 2 oder mehrere Personen gleichzeitig zugriff drauf brauchen. Die Freigabe über Netzwerk ist dabei auch nicht wirklich toll.
 
Wenn du nen alten Rechner rumstehen hast, spiel auf den Windows Home Server 2011 drauf und häng die Platten dort an. Einfach zu bedienen und sehr universell einsetzbar.
 
Super Danke für die Antworten.
Ne hab leider keinen alten PC mehr.

1 Frage hab ich da noch zum TS-110
Unterstützt es auch die oben genannten Codecs und Containerformate? Wie *.mkv und h264?
Das ding hat 3 USB Anschlüsse und 1 eSata.
Ist der Front Anschluss nur für die Datensicherung? bzw. kann ich an das ding nen usb hub hinhängen und somit mehrere Festplatten hinhängen?
 
@Rocknlol

es geht auch alternativ mit Windows 7 - da ist auch eine DLNA Server Funktion eingebaut -> Streamingserver. Vergewaltigen lassen sich die ganzen Medien dann mit dem Windows Media Player.

Bei mir läuft das erfolgreich auf einem Win 7 Rechner, wo zentral alle Filme, Bilder und Musik auf einer großen HDD gelagert sind. Unser BluRay Player von Sony erkennt den Rechner auch, wenn der Streaming Server läuft. Zusätzlich kann man von jedem Win 7 Rechner per wmp auf die Freigabe des Rechners zugreifen und von dort aus sagen, dass er ein Medium auf dem Bluray Player abspielen soll -> erspart die suche per bluray player.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja mit dem streamingserver mit dlna hab ich ja schon nen programm... das wäre net das problem. der TS-110 wäre ziemlich interessant für mich. nur würde ich vorher gerne wissen ob er die codecs und containerformate abspielt...

@xCtrl
das alles hab ich momentan schon eingerichtet. nur ich will nicht immer den pc dafür laufen lassen, da ich mit sonem kleinen gerät deutlich weniger strom verbrauche als mit einem ganzen pc. außerdem steht der pc der dafür in frage kommen würde in meinem zimmer und wenn mein bro abends maln film schauen will und ich schon am pennen bin is das scheisse mit dem pc. und wie gesagt immer umstecken mit usb ist iwan nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xCtrl: WHS ist aber wesentlich billiger als W7 und kann in die Richtung mehr.

Aus dem Datenblatt lese ich folgendes:
Unterstützte Formate:
BMP

Audio: MP3, MP4, M4A, M4B, 3GP, APL, AC3,
SND, WMA, OGG, FLAC

Video: MV, ASF, VDR, AVI, XVID, DIVX, FLV,
MPG, MPE, MTS, MT2S, M2T, MPEG,
SPTS, M2P, M2V, MP2T, MP2P, MPG2,
MKV, DVR-MS, VOB
 
ich würde sagen ich war mal wieder blind...
danke dir und an die anderen für die hilfreichen anworten :)
 
gern geschehen, steht aber auch sehr klein ganz unten iwo im PDF ^.^
 
bin ich gerade auch nochmal durchgegangen :) ich versteh nur nich wieso die das nicht ersichtlich in der kompatibilitätsliste auf der seite einfügen :)
 
sry für den doppelpost.

ich hab mich für den Qnap TS-212 Turbo entschieden.
ich hab alles angeschlossen und die software installiert.
jetzt will ich das ding gerne einrichten. sobald ich ne hdd einbaue wird die formatiert etc.

meine frage is jetzt, kann ich das ding nicht ohne eine hdd betriebsfähig machen? sprich dass ich die usb geräte nutzen kann?

ich hab mich für das gerät mit 2 hdd slots entschieden, aber ich will erst mal warten bis sich die festplatten preise erholt haben, da diese eindeutig zu teuer für mich sind.
ich hätte zwar noch 1x 1,5tb innem pc verbaut die ich ausbauen könnte, nur momentan nicht den platz die festplatte leer zu mahen wegen dem formatieren.
 
Ich kann dir zwar leider nicht bei deinem Problem weiterhelfen, aber ich habe noch einen Tip für dich.
Probiere doch mal Plex aus. Damit kannst du auf dem Qnap einen Plex Medeinserver laufen lassen. Clients gibt's für Windows und auch für Samsung SmartTV bzw. Internet@TV.

http://www.plexapp.com/
 
super danke ich werds mal ausprobieren :)
bin gerade dabei die eine platte leer zu machen... die festplatten sind zwar jetzt alle randvoll, aber ich krieg dafür die andere leer :)

Edit: Der PMS läuft auf meinem NAS nicht. Aber der Twonky Media Server läuft einwandfrei und streamt alles mögliche! :) bin sehr sehr zufrieden mit allem ;)

Außer ein kleines Problem.
Bei externen Festplatten die dort angeschlossen sind kommt bei manchen Ordnern eine Zugriffs verweigerung. Meist nur bei USBDisk1 (1. USB Gerät). ich komm in den Ordner "USBDisk1" rein, aber in den Unterordner "Videos" nicht. Ich hab testhalber einfach mal die Festplatte an einen PC angeschlossen und hab diese überprüfen lassen. Danach gings kurze Zeit wieder.
Neustart der Festplatte oder des NAS helfen auch nicht.
Die Videos können aber von Twonky geladen werden ohne Probleme.
Ich werds mal mit dem Admin Account probieren ob ich dann zugreifen kann.

Lesen und Schreiben rechte habe ich auch. Ich kann Dateien über Netzwerk und den NAS server auf die platte ziehen und auch löschen... komisch. Scheinbar hat der mir für den Unterordner den Zugriff gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben