Sebastian M.
Ensign
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 205
Hallo alle miteinander,
es geht um folgendes, ich wohne hier in einer 9er WG auf zwei Etagen und unser "Netzwerk" kann man eigentlich nicht als ein solches betiteln.
Als ich 2013 hier eingezogen bin, bestand es aus einer 4000er Leitung, einem Vertrag von 2007 und vom Kabelsalat will ich nicht anfangen.
Mittlerweile hab ich mich des Problems angenommen und vom örtlichen Internet Platzhirschen Telekom DSL 16000
(mehr ist leider nicht drin -.-) und einen Speedport W921V geholt.
Angeschlossen sind:
- Eine Telefonanlage
- Vier Mitbewohner über Kabel
- der Rest nutzt fleißig das WLAN
Soweit zur Situation.
Probleme: 1. schwaches/kein WLAN Signal in teilen der Wohnung 2. nicht genügend LAN Slots.
Was würde da helfen? Einen kleinen Switch zum erweitern der LAN Anschlüsse + Accesspoint?
Repeater und DLAN halte ich für keine Gute Idee. Wie die Stromleitungen hier im Haus sind will ich gar nicht wissen, um vom Stromnetz gar nicht erst anzufangen.
Welche Hardwarelösung würdet ihr vorschlagen?
PS: Mir wurde erzählt, dass die Speedports nicht die besten in Punkte WLAN sind
und auch in Punkto Handling mit so vielen Endgeräten.
Vielen Dank schon mal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß Sebastian
es geht um folgendes, ich wohne hier in einer 9er WG auf zwei Etagen und unser "Netzwerk" kann man eigentlich nicht als ein solches betiteln.
Als ich 2013 hier eingezogen bin, bestand es aus einer 4000er Leitung, einem Vertrag von 2007 und vom Kabelsalat will ich nicht anfangen.
Mittlerweile hab ich mich des Problems angenommen und vom örtlichen Internet Platzhirschen Telekom DSL 16000
(mehr ist leider nicht drin -.-) und einen Speedport W921V geholt.
Angeschlossen sind:
- Eine Telefonanlage
- Vier Mitbewohner über Kabel
- der Rest nutzt fleißig das WLAN
Soweit zur Situation.
Probleme: 1. schwaches/kein WLAN Signal in teilen der Wohnung 2. nicht genügend LAN Slots.
Was würde da helfen? Einen kleinen Switch zum erweitern der LAN Anschlüsse + Accesspoint?
Repeater und DLAN halte ich für keine Gute Idee. Wie die Stromleitungen hier im Haus sind will ich gar nicht wissen, um vom Stromnetz gar nicht erst anzufangen.
Welche Hardwarelösung würdet ihr vorschlagen?
PS: Mir wurde erzählt, dass die Speedports nicht die besten in Punkte WLAN sind
und auch in Punkto Handling mit so vielen Endgeräten.
Vielen Dank schon mal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß Sebastian