Netzwerkproblem zwischen zwei Geräten

Jihnn

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2018
Beiträge
36
Guten Abend zusammen,

seit längerem habe ich nun schon folgendes Problem:

Sobald ich mich mit meinem Notebook ins W-Lan einlogge wird ein anderes Gerät aus dem Netzwerk geworfen und muss sich mit dem W-Lan neu verbinden (Das passiert alle paar Minuten, solange mein Notebook mit dem W-Lan verbunden ist).
Ich habe schon einige Geräte in der Benutzeroberfläche der Fritzbox (Modell: 7490) aus dem Netzwerk entfernt, da ich dachte, dass eventuell zu viele Geräte im gleichen Moment auf diese zugreifen, allerdings ohne Erfolg.
W-Lan Treiber und Bios sind auf beiden Geräten auf dem aktuellen Stand.
Auch konnte ich heute zum ersten Mal ausmachen, dass mein Notebook unter noch unbekannten Bedingungen auch aus dem W-Lan "geschmissen" wurde und ich es anschließend neu verbinden musste.
Zusätzlich ist noch anzumerken, dass das W-Lan Symbol in der Taskleiste immer den Internetzugriff anzeigt, jedoch keine Website mehr lädt.

Ich danke im Voraus
~Johannes

P.s: Da ich nicht weiß welche Dateien und Informationen nützlich sein könnten um dieses Problem zu lesen bitte ich euch dies einfach hier im Thread zu erfragen :)
 
Servus Johannes,

sind die Einstellungen der FritzBox original oder hast du im Menü der Netzwerkeinstellungen den DHCP-Bereich verändert bzw verkleinert?
Wie viele Geräte sind noch im Netzwerk (WLAN und LAN).
Ich vermute, die IP-Range ist sehr klein eingestellt. Oder beide Geräte arbeiten mit fester IP-Adresse und es wurde bei beiden die gleiche IP-Adresse eingetragen.

Gruß Michi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jihnn
Die Einstellungen der FritzBox sind im Standardzustand.
Im Wlan sind 20 Geräte registriert wovon meistens 5-6 gleichzeitig online sind.
Im LAN befindet sich lediglich ein Gerät.
Laut Benutzeroberfläche ist auch keine IP doppelt vergeben
 
Dein Notebook wird also irgendeine Störung aussenden. Ist der Personal Hotspot eingeschaltelt?
"das W-Lan Symbol in der Taskleiste immer den Internetzugriff anzeigt, jedoch keine Website mehr lädt."
geht ping auf den Router auf 8.8.8.8?
Ich würde auf dem Notbook ein Live Linux booten um festzustellen, ob es ein Hardware Problem ist oder irgend etwas bei Windows quer liegt.
 
In den Einstellungen des Notebooks ist lediglich Remote aktiviert, aber kein Hotspot. Habe grade unter WLAN-Optionen entdeckt, dass "Hotspot 2.0 Netzwerke" aktiviert ist
Den Router kann ich nicht mit 8.8.8.8 anpingen (Zeitüberschreitung wird ausgegeben)
"Live Linux booten "
Das heißt? habe keine Ahnung von Linux
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
Zurück
Oben