Netzwerkprobleme AsRock E350M1 HTPC

blind.io

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
48
Mahlzeit liebe Gemeinde,

mein mit einem AsRock E350M1 Board ausgestatteter HTPC trennt sich leider sehr regelmäßig vom LAN (verbunden über Netzwerkkabel mit der Onboard Netzwerkkarte). Mehrmals am Tag verliert die Onboard Netzwerkkarte den Netzwerkzugriff. Ich muss die Netzwerkkarte dann in den Einstellungen erst deaktivieren und dann wieder aktivieren. Dann habe ich wieder eine gewisse Zeit Zugriff, und dann trennt sich das Netzwerk wieder von alleine.

Mein Router und mein Heimnetzwerk funktionieren allerdings tadellos, es handelt sich also eindeutig um ein rechnerseitiges Problem. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Netzwerkcontroller scheisse ist. Der aktuellste Treiber ist installiert, das System läuft ansonsten tadellos. Natürlich ist es meganervig, wenn dem HTPC andauernd das Netzwerk abschmiert.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Mainboard und weiss woran es liegen kann? Gibt es dafür eine Lösung?

Ich habe mir alternativ überlegt, eine PCI Express Netzwerkkarte zu kaufen. Das Problem ist aber folgendes:

PCIe Netzwerkkarten haben nur einen 1x Stecker, der PCIe Slot auf meinem Mainboard ist allerdings mechanisch ein 16x Slot (also volle Breite), und dabei elektrisch ein 4x Slot.

Läuft eine 1x PCIe Netzwerkkarte in einem 16x mechanisch und dabei nur 4x elektrisch PCIe Slot?

Danke für Eure Antworten.

Grüße
 
Eine netzerkkarte kannst du auf jeden Fall kaufen. Ein x16 PCI-E Slot bzw generall alle PCI-E-Slots sind voll abwärtskompatibel.

Was deine Problematik angeht:

Hast du das aktuellste BIOS?
Chipsatzteriber aktuell?
Wenn du WLAN nutz, vielleicht mal den LAN-Controller ausschalten und versuchen.
 
Ja läuft sie (PCI Netzwerkkarte).
Aktuelles Bios oben? :)
Falls du noch Garantie drauf hast das Board sonst reklamieren :)
 
Ist zwar schon etwas her die Frage....

Aber wurde das Problem gelöst?
Ich habe nämlich auch regelmässig das Problem dass XBMC auf Win7 regelmässig den Film anhält weil er keine Daten vom Netzwerk bekommt.
Bei mir jedoch immer nur kurzzeitg, und nach paar Sekunden gehts wieder ohne mein zutun.
Jedoch wenn ich direkt wieder Film starte hängt der jedoch schneller als wenn ich nach dem letzten Mal etwas warte bevor ich den Film fortsetze.
Könnte also ein Temperaturproblem sein. Nur weis ich nicht wie ich das näher nachverfolgen soll, Prozessor (Grafik ist integriert) hat normale Werte und ist auch nicht ausgelastet. Evtl irgend ein Chip oder Wandler auf der Platine...
Tritt übrigens auch in Linux (Gentoo) auf, jedoch dort nicht so oft.

Hab als Zwischenlösung Wlan-N USB-stick angeschlossen, läuft dann einwandfrei.

Ich persönlich werde mein Board wohl demnächst reklamieren, weil extra ne LAN-Karte kommt mal garnicht in Frage.
 
Zurück
Oben