Netzwerkprobleme Fantec 3DS4600 mit externer HDD

MrBroker

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
465
Hallo zusammen!

Ich habe mir neulich den Fatec 3DS4600 mitsamt einer Seagate Barracuda 7200.14 zugelegt. Der Player spielt auch soweit alles ab, was ich ihm vorlege. Allerdings habe ich folgende Probleme:

1. Ich würde gerne den Fantec (FW 11334) bzw. die angeschlossene HDD vom PC aus "befüllen", ohne jedes Mal die HDD vom Fantec an den PC anzuschließen. Dazu habe ich den Fantec per Netzwerkkabel an den PC angeschlossen. Wenn ich die IP vom Fantec z.B. im Browser eingebe, kann ich auch die Struktur der 7200.14 sehen. Von früher weiß ich noch, dass FlashFXP ein ganz vernünftiges Programm für diesen Fall ist, aber weder dieses noch andere FTP-Programme geben mir Zugang zu dieser Festplatte. Was könnte ich noch probieren?

2. Meine aktuelle FW 11334 unterstützt scheinbar kein Android. Zwar habe ich die Downgrade-Option, aber ich würde gerne überhaupt mal erst den Browser zum surfen nutzen. Leider zeigt er gar nicht erst irgendeine Seite an. Ich habe, soweit es möglich ist, alles angestellt an Optionen, welche dies ermöglichen sollten. Was kann ich tun?

3. Sehr gerne würde ich, sofern (2.) funktioniert, eine Logitech Funktastatur und -maus anschließen. Bisher wird diese nicht erkannt. Da funktionierendes Internet natürlich vorgeht, sehe ich hier erstmal nicht die oberste Priorität.

P.S. Per vorinstallierter Youtube-App kann ich mir Videos anschauen. Der Datenstream kommt also an.

Danke für eure Hilfe!
Ergänzung ()

Hab ich das falsche Unterforum ausgesucht oder ist das Problem wirklich nicht lösbar?
 
Du kannst den Fantec nicht direkt über ein Netzwerkkabel am PC anschließen. Geht nur über einen Switch/Hub, also indirekt, weil ich mal davon ausgehe, dass du kein Crossover genommen hast.
Wenn er nicht zu weit vom PC weg ist, dann nimm doch ein USB Kabel zum "befüllen".
Ansonsten mal feste IP´s vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fantec unterstützt Samba, d.h. du solltest übers Netzwerk ganz bequem darauf zugreifen können. Gib in die Adresszeile im Arbeitsplatz einfach:
ein, also z.B.

Wenn dein Netzwerk ordentlich läuft und sowohl der PC als auch die Fantec box eine gültige IP im gleichen Netz haben kannst du die Daten jetzt einfach rüber kopieren.

2.
Was heißt "Unterstützt kein Android"? Was willst du denn machen? Daten von der HDD des Players auf dem Handy schauen? Was hat Internetzugang der Box mit Android zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten!

@woodpeaker:
Ich habe zuerst den Fantec per Hub/Switch indirekt am Pc angeschlossen. Da hatte ich aber keinen Zugriff vom PC auf die angeschlossene Festplatte am Fantec. Daher habe ich letzteren direkt am zweiten Ethernet-Anschluss am Rechner angeschlossen. So bekam ich zumindest schon mal Zugang zur extern angeschlossenen HDD am Fantec. Aber an das Kopieren von Daten ist bisher nicht zu denken. Wenn ich das nicht mit eurer Hilfe oder von einem Kumpel schaffe, dann ist deine Lösung mit dem etwas längeren USB-Kabel (ca. 2m) die beste Alternative. Danke für den Tipp!

@hOObi

Samba habe ich aktiviert. Die IP-Adresse habe ich bisher nur im Broswer eingegeben. Werde das später zu hause mal im Arbeitsplatzfenster probieren. Dein Lösungsansatz klingt soweit nämlich logisch.

Ich bin mir nicht sicher, welche Möglichkeiten mir Android bietet, aber ganz davon abgesehen,dass der Android-Browser besser/schneller sein soll, als der Standard-Browser, würde es sich ja auch anbieten, kleinere nützliche Android-Apps dort zu installieren. Daten aufs Handy streamen kommt für mich nicht in Frage. Das will ich der alten Gurke, die sich mein Handy schimpft, nicht antun. Internet würde mir erstmal reichen (am besten mit der Funktastatur), damit ich nicht fürs tägliche surfen den PC anwerfen muss.
 
Zurück
Oben