Hi,
ich habe mit Win10 ein kleines Problem und zwar:
Ich bin häufig bei verschiedenen Kunden unterwegs und stecke meinen Laptop entsprechend oft an verschiedene Netzwerke an. Da ich nicht immer über DHCP die Adresse beziehen kann (bzw. möchte) habe ich ein .bat-File welches mir auf meinem LAN-Interface eine entsprechende IP-Adresse einträgt und dann noch ein paar Routen dazu nimmt falls nötig.
Genau bei den Routen habe ich aber das Problem, dass sich die Schnittstellennummer beim Command "route print" ständig ändert. Bei der Vergabe der IP-Adresse kann ich mich ja zum Glück auf den Adapter-Namen stützen, bei den Routen geht das wohl leider nicht. Kann man die if-Nummer irgendwie fest ziehen, so dass sich diese nicht mehr ändert?
So sieht das Script z.B. aus. Ich muss immer kontrollieren ob die Nummer von "route print" noch stimmt. Ist natürlich lästig, daher die Frage.
P.S.: Ich muss es deswegen unbedingt der Schnittstelle zuordnen weil ich nebenbei per LTE mit dem Internet verbunden bin (auf einem anderen Adapter, daher auf diesem Adapter auch kein Default-Gateway sondern statische Routen). Das führt sonst dazu das die Routen meißt auf diesem Adapter eingetragen werden da sich der Adapter sofort nach dem Standby aktiviert.
Danke schonmal für die Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich habe mit Win10 ein kleines Problem und zwar:
Ich bin häufig bei verschiedenen Kunden unterwegs und stecke meinen Laptop entsprechend oft an verschiedene Netzwerke an. Da ich nicht immer über DHCP die Adresse beziehen kann (bzw. möchte) habe ich ein .bat-File welches mir auf meinem LAN-Interface eine entsprechende IP-Adresse einträgt und dann noch ein paar Routen dazu nimmt falls nötig.
Genau bei den Routen habe ich aber das Problem, dass sich die Schnittstellennummer beim Command "route print" ständig ändert. Bei der Vergabe der IP-Adresse kann ich mich ja zum Glück auf den Adapter-Namen stützen, bei den Routen geht das wohl leider nicht. Kann man die if-Nummer irgendwie fest ziehen, so dass sich diese nicht mehr ändert?
Code:
netsh interface ip set address "Ethernet" static 10.2.16.51 255.255.240.0
route ADD 10.2.0.0 MASK 255.255.0.0 10.2.31.254 if 27
route ADD 172.17.20.0 MASK 255.255.255.128 10.2.31.254 if 27
pause
So sieht das Script z.B. aus. Ich muss immer kontrollieren ob die Nummer von "route print" noch stimmt. Ist natürlich lästig, daher die Frage.
P.S.: Ich muss es deswegen unbedingt der Schnittstelle zuordnen weil ich nebenbei per LTE mit dem Internet verbunden bin (auf einem anderen Adapter, daher auf diesem Adapter auch kein Default-Gateway sondern statische Routen). Das führt sonst dazu das die Routen meißt auf diesem Adapter eingetragen werden da sich der Adapter sofort nach dem Standby aktiviert.
Danke schonmal für die Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: