Mickey Mouse
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 10.599
kurzer der Hintergrund:
ein bekanntes und imme rnoch ungefixtes Problem vom Veeam Backup Agent ist, dass er vollständig versagt, wenn ein VirtualBox Host-Only Netzwerk Adapter aktiv ist.
ich muss also auf vor jedem Backup mit Veeam erst den entsprechenden VB Adapter deaktivieren.
jetzt bin ich ein Schussel, vergesse regelmäßig vor dem Start von VirtualBox den Adapter wieder zu aktivieren und VB legt mir dann einen neuen an, es wird NICHT der deaktivierte einfach aktiviert.
inzwischen habe ich 5 oder 6 (deaktivierte) VIrtualBox Host-Only Adapter und werde die einfach nicht mehr los. "Löschen" ist in den EIgenschaften grau, manche lassen sich auf den Papierkorb werfen, allerdings kommt dann die Meldung, dass die gewählte Verbindung nicht gelöscht werden kann, ohne weitere Hinweise.
in der Systemsteuerung unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen sieht das so aus:
bzw. der Versuch über den Papierkorb:
ok, die tun nicht weh und wenn ich mich etwas anstrenge, dann kommen da hoffentlich nicht mehr so viele dazu. Trotzdem nervt es mich, dass ich eine deaktivierte und unbenutzte Netzwerkverbindung nicht löschen kann (ich bin mit Admin Rechten eingeloggt).
ein bekanntes und imme rnoch ungefixtes Problem vom Veeam Backup Agent ist, dass er vollständig versagt, wenn ein VirtualBox Host-Only Netzwerk Adapter aktiv ist.
ich muss also auf vor jedem Backup mit Veeam erst den entsprechenden VB Adapter deaktivieren.
jetzt bin ich ein Schussel, vergesse regelmäßig vor dem Start von VirtualBox den Adapter wieder zu aktivieren und VB legt mir dann einen neuen an, es wird NICHT der deaktivierte einfach aktiviert.
inzwischen habe ich 5 oder 6 (deaktivierte) VIrtualBox Host-Only Adapter und werde die einfach nicht mehr los. "Löschen" ist in den EIgenschaften grau, manche lassen sich auf den Papierkorb werfen, allerdings kommt dann die Meldung, dass die gewählte Verbindung nicht gelöscht werden kann, ohne weitere Hinweise.
in der Systemsteuerung unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen sieht das so aus:
bzw. der Versuch über den Papierkorb:
ok, die tun nicht weh und wenn ich mich etwas anstrenge, dann kommen da hoffentlich nicht mehr so viele dazu. Trotzdem nervt es mich, dass ich eine deaktivierte und unbenutzte Netzwerkverbindung nicht löschen kann (ich bin mit Admin Rechten eingeloggt).