Shadow86
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.694
Hat es irgendjemand mitgekriegt?
Um den ganzen Wirbel um den neuen Athlon 64 / FX-51 und deren Mainboards hat wohl niemand mitgekriegt das Abit ein neues Mainboard auf Basis des nForce 2 für den Athlon XP rausgebracht hat!
Es heisst Abit AN7!
http://www.abit.com.tw/page/de/moth...hp?pMODEL_NAME=AN7&fMTYPE=Socket+A&DEFTITLE=Y
Hier nochmal ein Vergleich zum Abit NF7-S 2.0:
http://www.abit.com.tw/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=NF7-S&fMTYPE=Socket+A
Sieht irgendwie aus als hätte Abit die IDE Steckplätze umstruckturiert und sie nun seitlich entlang des Boards angebracht.
Auch neu ist nun die farbliche Makierung der Ramsteckplätze.
Auch sieht der Northbridelüfter leicht anders aus...
Aber was eben wirklich neu an diesem Board ist, ist die Funktion des µGuru!
Diese Funktion war bislang nur den Pentium 4 Boards gegeben.
In diesem Paket ist eine Menge enthalten...
Man kann dadurch den FSB, Spannung, Lüfterdrehzahl, Temperatur,... alles unter Windows regeln bzw. auslesen.
Mehr darüber kann hier nachgelesen werden...:
http://www.abit.com.tw/page/de/index.php
Um den ganzen Wirbel um den neuen Athlon 64 / FX-51 und deren Mainboards hat wohl niemand mitgekriegt das Abit ein neues Mainboard auf Basis des nForce 2 für den Athlon XP rausgebracht hat!
Es heisst Abit AN7!
http://www.abit.com.tw/page/de/moth...hp?pMODEL_NAME=AN7&fMTYPE=Socket+A&DEFTITLE=Y
Hier nochmal ein Vergleich zum Abit NF7-S 2.0:
http://www.abit.com.tw/page/de/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=NF7-S&fMTYPE=Socket+A
Sieht irgendwie aus als hätte Abit die IDE Steckplätze umstruckturiert und sie nun seitlich entlang des Boards angebracht.
Auch neu ist nun die farbliche Makierung der Ramsteckplätze.
Auch sieht der Northbridelüfter leicht anders aus...
Aber was eben wirklich neu an diesem Board ist, ist die Funktion des µGuru!
Diese Funktion war bislang nur den Pentium 4 Boards gegeben.
In diesem Paket ist eine Menge enthalten...
Man kann dadurch den FSB, Spannung, Lüfterdrehzahl, Temperatur,... alles unter Windows regeln bzw. auslesen.
Mehr darüber kann hier nachgelesen werden...:
http://www.abit.com.tw/page/de/index.php