sn@tch
Ensign
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 153
Hallo Forum
Ich versuche gerade ein Notebook eines Freundes neu aufzusetzen. Es handelt sich um ein HP ProBook. Und zwar hat mein Freund die HDD ausgebaut und eine neue SSD (Samsung 840 EVO Basic) eingesetzt. Nun ist das Notebook bei mir und ich habe folgendes Problem für welches ich mit Google keine Lösung gefunden habe:
Wenn ich von der Windows 7 CD starte und an den Punkt komme auf welcher Festplatte ich Windows installieren will, passiert folgendes:
Wenn ich jedoch von der Windows 7 CD von HP starte, kann ich die SSD formatieren und Windows installieren. Nach dem obligatorischen Neustart kommt jedoch der Windows-Start-Manager und meint:
Dann habe ich noch versucht, nach der Sprachauswahl die Computerreparatur auszuwählen. Nachdem das Notebook untersucht wurde, heisst es, dass es nicht möglich ist den Computer zu reparieren.
Desweiteren habe ich noch folgendes in der CMD versucht:
Den SATA-Mode habe ich auf AHCI da für IDE Windows keine Festplatte findet (obwohl ich gelesen habe, dass für eine SSD der IDE-Mode besser ist).
Oje oje, was ist denn da los? Bin ziemlich überfordert und um jede Hilfe dankbar!
Gruss sn@tch
Ich versuche gerade ein Notebook eines Freundes neu aufzusetzen. Es handelt sich um ein HP ProBook. Und zwar hat mein Freund die HDD ausgebaut und eine neue SSD (Samsung 840 EVO Basic) eingesetzt. Nun ist das Notebook bei mir und ich habe folgendes Problem für welches ich mit Google keine Lösung gefunden habe:
Wenn ich von der Windows 7 CD starte und an den Punkt komme auf welcher Festplatte ich Windows installieren will, passiert folgendes:
- Ich wähle die (einzige) Festplatte aus und klicke auf weiter. Windows macht zwei Partitionen (100MB und der Rest) und geht zum nächsten Schritt (Windows wird installiert…). Dann kommt sofort die Fehlermeldung 0x80070057 (die Partition kann nicht formatiert werden).
- Oder ich wähle die Festplatte aus und will sie formatieren. Dann kommt die gleiche Fehlermeldung nur mit etwas anderem Text.
- Oder ich mache mehrere Partitionen (habe ich als Tipp auf Google gefunden) und gehe zum nächsten Schritt. Sofort kommt der gleiche Fehler wie in 1.
Wenn ich jedoch von der Windows 7 CD von HP starte, kann ich die SSD formatieren und Windows installieren. Nach dem obligatorischen Neustart kommt jedoch der Windows-Start-Manager und meint:
- Datei: \Windows\system32\drivers\vsmraid.sys
- Status: 0xc0000221
- Info: Windows konnte nicht geladen werden, da ein kritischer Systemtreiber nicht vorhanden oder beschädigt ist.
Dann habe ich noch versucht, nach der Sprachauswahl die Computerreparatur auszuwählen. Nachdem das Notebook untersucht wurde, heisst es, dass es nicht möglich ist den Computer zu reparieren.
Desweiteren habe ich noch folgendes in der CMD versucht:
- bootrec /fixmbr: Der Vorgang wurde abgeschlossen
- bootrec /fixboot: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
Den SATA-Mode habe ich auf AHCI da für IDE Windows keine Festplatte findet (obwohl ich gelesen habe, dass für eine SSD der IDE-Mode besser ist).
Oje oje, was ist denn da los? Bin ziemlich überfordert und um jede Hilfe dankbar!
Gruss sn@tch