Hallo!
Grade neu hier und erste Frage, komme selber nach 2 stündiger Google-Befragung nicht richtig weiter, deswegen schonmal danke vorab für Lösungsvorschläge...
Nach viel zu langer Zeit wollte ich heute meinen Rechner neu aufsetzen, bisher 3 Festplatten, 1* SSD für Betriebssystem, Office und Spiele, 2*HDD für den ganzen anderen Kram.
Eine neue größere SSD (nur für Spiele) soll nun noch dazu kommen, wollte ich aber nach dem Neuaufsetzen machen.
So, als es denn dann heute soweit war, und ich die Original-Win7-CD 64bit ins Laufwerk schob um die SSD zu formatieren und Win7 neu aufzuspielen, erhielt ich nachdem ich von CD starten wollte die Fehlermeldung "Bootmgr Image is corrupt. The system cannot boot".
Ok, CD, raus, saubermachen, wieder rein, selber Fehler.
Ok, beim nächsten Neustart ins BIOS, Bootreihenfolge anpassen (CD/DVD-Laufwerk auf Platz1). --> Selber Fehler.
Ok, erstmal CD wieder raus, will Google erneut befragen, Neustart, Fehlermeldung: "Bootmgr fehlt".
Aha, was soll das jetzt? Ich habe nur die Bootreihenfolge geändert, alle Laufwerke ware noch in der Liste vertreten.
Wieder ins BIOS, Bootreihenfolge erneut geändert --> selber Fehler --- Ok, jetzt machts keinen Spass mehr, was ist hier los?
Wieder ins BIOS, Bootreihenfolge auf die vorherige Einstellung geändert, 1. HDD #1 - 2. HDD#2 - 3. DVD-Laufwerk - 4. SSD mit OS drauf
Ok, Win7 startet wieder und jetzt bin ich hier. Nur mit dieser Reihenfolge scheint das System zu starten.
Nach einigem googlen fand ich noch einige Anleitungen um die BOOTMGR zu reparieren, allerdings erfordern die meisten Lösungen einen Start über die Win7 cd, was bei mir ja grade nicht funkitoniert.
Andere Lösungen schlagen vor, beim Neustart des Rechners, direkt STRG+F10 zu drücken, um in die Eingabeaufforderung von Win7 zu kommen, geht bei mir nicht.
Deswegen bin ich grade ein wenig aufgeschmissen, was das neuaufsetzen des Rechners angeht.
Problem ist also (zumindest sehe ich das so): wie fixe ich diese Bootmgr Image aus dem laufenden Win7, weil alle anderen Wege ziemlich verbaut sind?
Hoffe ich konnte das Problem einigermaßen beschreiben, vielleicht ein bißchen viel Text mit ein bißchen viel Information,
deswegen vorab schonmal Danke!
Liebe Grüße
PoP
Grade neu hier und erste Frage, komme selber nach 2 stündiger Google-Befragung nicht richtig weiter, deswegen schonmal danke vorab für Lösungsvorschläge...
Nach viel zu langer Zeit wollte ich heute meinen Rechner neu aufsetzen, bisher 3 Festplatten, 1* SSD für Betriebssystem, Office und Spiele, 2*HDD für den ganzen anderen Kram.
Eine neue größere SSD (nur für Spiele) soll nun noch dazu kommen, wollte ich aber nach dem Neuaufsetzen machen.
So, als es denn dann heute soweit war, und ich die Original-Win7-CD 64bit ins Laufwerk schob um die SSD zu formatieren und Win7 neu aufzuspielen, erhielt ich nachdem ich von CD starten wollte die Fehlermeldung "Bootmgr Image is corrupt. The system cannot boot".
Ok, CD, raus, saubermachen, wieder rein, selber Fehler.
Ok, beim nächsten Neustart ins BIOS, Bootreihenfolge anpassen (CD/DVD-Laufwerk auf Platz1). --> Selber Fehler.
Ok, erstmal CD wieder raus, will Google erneut befragen, Neustart, Fehlermeldung: "Bootmgr fehlt".
Aha, was soll das jetzt? Ich habe nur die Bootreihenfolge geändert, alle Laufwerke ware noch in der Liste vertreten.
Wieder ins BIOS, Bootreihenfolge erneut geändert --> selber Fehler --- Ok, jetzt machts keinen Spass mehr, was ist hier los?
Wieder ins BIOS, Bootreihenfolge auf die vorherige Einstellung geändert, 1. HDD #1 - 2. HDD#2 - 3. DVD-Laufwerk - 4. SSD mit OS drauf
Ok, Win7 startet wieder und jetzt bin ich hier. Nur mit dieser Reihenfolge scheint das System zu starten.
Nach einigem googlen fand ich noch einige Anleitungen um die BOOTMGR zu reparieren, allerdings erfordern die meisten Lösungen einen Start über die Win7 cd, was bei mir ja grade nicht funkitoniert.
Andere Lösungen schlagen vor, beim Neustart des Rechners, direkt STRG+F10 zu drücken, um in die Eingabeaufforderung von Win7 zu kommen, geht bei mir nicht.
Deswegen bin ich grade ein wenig aufgeschmissen, was das neuaufsetzen des Rechners angeht.
Problem ist also (zumindest sehe ich das so): wie fixe ich diese Bootmgr Image aus dem laufenden Win7, weil alle anderen Wege ziemlich verbaut sind?
Hoffe ich konnte das Problem einigermaßen beschreiben, vielleicht ein bißchen viel Text mit ein bißchen viel Information,
deswegen vorab schonmal Danke!
Liebe Grüße
PoP