Neu gekaufter Akku komplett entladen

stormi

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
611
Hallo,
habe mir für meine Maus einen neuen Akku gekauft und nach dem auspacken die Spannung gemessen. Der Akku ist komplett entladen und gibt keine Spannung aus. Allgemein ist das ja kein gutes Zeichen oder kann das vorkommen und der Akku erreicht nach dem Laden wieder seine volle Kapazität und hat keinen Schaden genommen?

Bin mir da nicht sicher und hab im Internet auch keine schlüssige Antwort drauf gefunden.
 
Sie sind nicht vollgeladen, aber auch nicht komplett entladen.

Ich meine, man weiß ja nicht ob der Akku intern schon die kritische Grenze erreicht hat und schon tiefenentladen ist. Ich werde ihn warscheinlich zurück schicken und hoffen, dass ein neuer nicht das Problem hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Spannung ausgegeben, sprich 0V? Dann ist er hin. Selbst wenn er tiefentladen sein sollte, misst du was.
Allerdings wundert mich, wieso du für die Maus einen Akku nimmst. Hast du eine Ladestation für die Maus? Andernfalls wäre nämlich eine Batterie die bessere Wahl. Eneloop-Akkus mal ausgeschlossen.
 
Ja ist eine mit eingebautem Akku und Ladestation (Logitech MX Air). Es ist ein Li-Po Akku wie man ihn in Handys findet, deshalb kann ich auch nicht sagen wie weit er wirklich entladen ist (dazu müsste ich ihn auseinandernehmen). Ich hab also 0V gemessen, weil die Spannung schon unter einem bestimmten Wert ist und die Akkuelektronik zum Schutz abgeschaltet hat.
 
So, hier noch eine kurze Rückmeldung:

nachdem ich den Händler um einen Umtausch gebeten hatte, wurde mir sofort ein neuer Akku zugesendet. Der ist heute auch angekommen und war anders als der erste auch in einer richtigen Verpackung statt lose gesendet worden. Spannung 3,87 V also alles bestens.
Beim ersten mal hat man wohl versucht, einen Rückläufer oder ähnliches unterzujubeln.
 
Zurück
Oben