Neu in dieser Welt: Dualboot und Mavericks Installationsmedium

DonConto

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2004
Beiträge
2.256
Hallo zusammen!
Ich bin relativ neu in der Mac Welt und habe ein 2008er MacPro in die Hand gedrückt bekommen. Darauf befindet sich Mavericks. Ich würde jetzt gerne ein paar Sachen machen und habe keinen Plan wie ich da am besten vorgehe.
1. SSD einbauen (sollte kein Thema sein, aber wenn jemand einen Tipp hat....)
2. Mavericks und eine Linux Distri parallel installieren (da gehts schon los *g*)

Wie würde ich für Punkt 2 am besten vorgehen? Kann man von Mavericks Installationsmedien erstellen / kaufen / besorgen?
Wie würdet ihr bezüglich Dualboot vorgehen?
 
Mavericks aus dem App Store runterladen - Anleitung und dann auf USB Stick passen.

Dann Mavericks installieren aber einen Teil der Festplatte freilassen.

Dann unter Mavericks RefIT installieren, neu starten und Linux installieren.
 
Also ich installiere OS X immer direkt übers Netz. HD raus "leere" SSD rein, Neuinstallation und gut ist es.

Mit Dualboot kenne ich mich zuwenig aus.
 
wie sephe gesagt hat, hier wäre ne anleitung für den stick http://www.giga.de/downloads/os-x-1...lean-install-bootfahigen-usb-stick-erstellen/
vor der installation teilst du mithilfe des festplattendienstprogrammes die ssd in die gewünschten partitionen auf und dann einfach auf eine installieren...im prinzip wie bei windows

ansonsten könntest du auch einfach mavericks auf die komplette ssd installieren und später mit bootcamp eine partition hinzufügen...nur statt windows installierst du eben dein linux drauf
 
Danke. Dann werde ich das mal mit der Giga Anleitung probieren. Blöd, dass man nur über dieses Tool an Installationsmedien bekommt.
 
obi68 schrieb:
Also ich installiere OS X immer direkt übers Netz. HD raus "leere" SSD rein, Neuinstallation und gut ist es.

Mit Dualboot kenne ich mich zuwenig aus.

Geht aber nicht mit den alten Macs, von daher habe ich das nicht geschrieben.
 
Zurück
Oben