Neu oder aufrüsten?

SiM_1

Cadet 4th Year
Registriert
März 2008
Beiträge
96
Moin zusammen,
ich hole mir eigentlich alle zwei Jahre, nach Empfehlung aus dem Thread "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen"., einen neuen PC.
Jetzt wäre es wieder soweit, doch bei den stark gestiegen Preis, stellt sich mir die Frage, ob ich aufrüste, anstatt komplett neu zu kaufen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Witcher 3, der ein oder andere kommende Triple A Titel wird sicher auch dabei sein, God of War,
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Weder noch!

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ein leiser PC wird bevorzugt.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Zwei Monitore, WQHD und FHD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7 9700
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB G.Skill Aegis DDR4
  • Mainboard: ASRock Z390 Phantom Gaming 4S
  • Netzteil: be quiet! Straight Power 11 550W
  • Gehäuse: Fractal Design Define R5 Black
  • Grafikkarte: 8GB Palit GeForce RTX 2070 SUPER Gaming
  • HDD / SSD: 1000GB Crucial MX500 2.5"

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000-3000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In der ersten Jahreshälfte 2023.

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen.
Danke für die Antworten und die Hilfe.
 
würde das system so komplett verkaufen und neu aufbauen. gerade wenn du buget hast würde die frage des aufrüsten bei dem systems fast schlechter sein als verkaufen und neu
sata mx500 ist jetzt auch kein hit. dein board nimmt eine neueren cpus, netzteil fast zu schwach für eine neue oberklasse karte usw
 
Also kaufst du nen neuen PC, "weil es wiedereinmal soweit ist", oder weil dir die Leistung fehlt?
Was is an deiner jetzigen Maschine "genau" auszusetzen?
Ich hab auch einen 9900 - der fadisiert sich bei so gut wie jedem Game...
Aufrüsten könntest höchstens die Graphik und das NT - die Plattform ist eigentlich vom Markt verschwunden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Genicksalto
Moin,

nur zu "viel Geld" oder fehlt es auch an Leistung?
Wenn, würde ich aber auch eine ganz neue Kiste bauen und die alte verkaufen.
 
Ich sehe keinen stark gestiegenen Preis. Intel bietet jetzt einen guten i5 an, der so viele Kerne und Power hat, dass er sich beinahe nicht mehr hinter jungen und jüngsten i9 verstecken muss. Der Ram ist nichts Tolles, aber diesen könntest du behalten.

SiM_1 schrieb:
ich hole mir eigentlich alle zwei Jahre, nach Empfehlung aus dem Thread "Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen"., einen neuen PC.
Alle 2 Jahre hat man zur Jahrtausendwende mal gemacht. Deine CPU ist 4,5 Jahre alt.

SiM_1 schrieb:
In der ersten Jahreshälfte 2023.
Entscheide, was du kaufst, wenn und falls der Ryzen 7800x3D kommt. Aber dieser dürfte einiges kosten und obendrein benötigt er zwingend DDR5 als Speicher.

Selbst testen:
Was limitiert hier eigentlich?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
SiM_1 schrieb:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Witcher 3, der ein oder andere kommende Triple A Titel wird sicher auch dabei sein, God of War,
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 FPS
Deine Konfig sollte doch für 60FPS vollkommen reichen. Evtl eine größere GraKa wie eine 6800XT. Das sollte doch ausreichen. mehr würde ich gar nicht machen. Evtl noch eine PCIe M2 für die Spiele.
 
@SiM_1
wo hakt es?

SiM_1 schrieb:
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In der ersten Jahreshälfte 2023.
Bitte etwas präziser. Wenn du erst gegen Mitte 2023 kaufen möchtest, macht eine Beratung zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn.
 
Ich denke auch, dass dein Rechner aktuell noch reicht. Wenn irgendein Spiel wirklich mal nicht mehr so läuft, wie du es dir vorstellst, kannst du dich wieder hier melden.
 
Dein Rechner müsste doch jetzt noch reichen. Ich würde ganz entspannt in Q1 2023 auf z.B. eine RTX 3070 / 3080 oder 4070 / 4070 Ti wechseln.

Dann gleich auf ein 750 Watt Netzteil wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telechinese
Oggy666 schrieb:
Die CPU ist von Q2 2019...
Der 9700k ist von Q4 2018, was dann, um genau zu sein, 4 Jahre sind.
Und letztlich absolut keine Rolle spielt ...
 
Danke für zahlreichen Antworten!

Oggy666 schrieb:
...er schreibt aber, er hätte einen "normalen" 9700 - und der is eben von Q2-2019 👍
Ist ein normaler 9700, also müsste er tatsächlich aus '19 sein.

JollyRoger2408 schrieb:
@SiM_1
wo hakt es?


Bitte etwas präziser. Wenn du erst gegen Mitte 2023 kaufen möchtest, macht eine Beratung zum jetzigen Zeitpunkt keinen Sinn.
Dachte an Feb./März. Es hakt bei der Einstellung Hoch/Ultra. Callisto Protokoll beispielsweise habe ich noch bei knapp zwei Spielstunden bei Steam zurückgeben müssen - das war ein einziges Trauerspiel, nicht spielbar.

zivilist schrieb:
Dein Rechner müsste doch jetzt noch reichen. Ich würde ganz entspannt in Q1 2023 auf z.B. eine RTX 3070 / 3080 oder 4070 / 4070 Ti wechseln.

Dann gleich auf ein 750 Watt Netzteil wechseln.
Okay danke. Wenn die Benchmarks der 4070 (Ti) gut sind, wäre das eine Überlegung wert.
 
SiM_1 schrieb:
Dachte an Feb./März. Es hakt bei der Einstellung Hoch/Ultra. Callisto Protokoll beispielsweise habe ich noch bei knapp zwei Spielstunden bei Steam zurückgeben müssen - das war ein einziges Trauerspiel, nicht spielbar.
Hast du auch mal geschaut, WAS limitiert, damit du jetzt weißt, was du tendenziell eher aufrüsten müsstest? Wäre dann nämlich hilfreich. Ich versteh auch nicht, wo der Anspruch "Hoch/Ultra" immer herkommt. Zumindest für mich macht da bei vielen Settings kaum mehr einen Unterschied z.B. zu mittleren Settings.
Aber gut. Das ist dein Anspruch. Wahrscheinlich für das Gefühl muss es Hoch/Ultra sein. Ist ja an und für sich in Ordnung.

Aber wenn ich HW aufrüsten möchte: Wie gesagt. Ich sollte wissen, was limitiert. Natürlich kann ich aber auch einfach Geld ausgeben, weil ich es hab und ohne nachzudenken alles austauschen. Wäre mit deinem Budget ja zumindest drin (so 'ne 4080 mit einem 5800X3D)...

So...
Und wenn ich an Callisto Protokoll denke:
https://www.computerbase.de/news/ga...ionen-sprechen-von-ruckelndem-desaster.82641/
Das Problem ist hier also nicht die HW, sondern das Spiel bzw. die Engine :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SiM_1, idefix--211 und cyberpirate
Zurück
Oben