Neu zusammengestellter Rechner bootet nicht!

elmex201

Banned
Registriert
März 2008
Beiträge
860
Das Problem ist volgendes. Der Rechner wurde komplett neu zusammen gestellt. Der Rechner geht auch an also Lüfter drehen sich aber es kommt meistens kein Bild. Ab und an kommt sogar ins Bios oder es kommt die Meldung mit

"Reboot and Select proper Boot device
or Insert Boot Media in select Boot device annd press a Key"

Nach dem Reset kommt wieder kein Bild.


Der Rechner besteht aus volgenden Komponenten.

NZXT H2 Classic gedaemmt Midi Tower
300 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular
8GB (2x 4096MB) G.Skill RipjawsX DDR3-2133
ASRock FM2A75 Pro4-M
AMD A4 Series A4-4000
120GB Samsung 840 Basic Series
Samsung SH-224DB DVW SATA

Alles ist richtig verkabelt und steckt richtig.
 
überhaupt schon ein betriebssystem installiert? sonst wirst du nie weiter kommen als bis zu "Reboot and Select..."
 
Hörts ich danach an als ob die Boot Briorität nicht richtig eingestellt ist.

Und hast du überhaupt Windows oder was auch immer für ein Betriebssystem installiert?
 
Hast du denn als "boot device" die "richtige" Festplatte angegeben?
Schon ein Betriebssystem installiert?

@elmex201: folgende / @kl0br1ll3: Priorität :)
 
@ alle: Ich glaube, wenn erst gar kein Bild kommt, liegt es nicht an der Boot Priority :/

Piepst er? Sitzt der Kühler richtig?
 
Das seltsame ist ja, dass meistens kein Bild kommt. Also manchmal wohl.
 
Technik-Freak schrieb:
Hast du denn als "boot device" die "richtige" Festplatte angegeben?
Schon ein Betriebssystem installiert?

@elmex201: folgende / @kl0br1ll3: Priorität :)

Ohh oh, da ist mir aber ein richtig böser Rechtschreibfehler passiert :) Gut das wir hier nicht in der Schule sind
Herr Lehrer ;)
 
Moin, ...


was auffällt, das weder die APU noch das Mainboard den Speicher in voller Bandbreite unterstützen.
Vielleicht liegt es daran das du ab und zu kein Bild bekommst.

Zur Not auch mal ein Bios Update machen wenn du noch ne alte Trinity APU zur Hand hast.
Die Richland Reihe wird wohl von diesem Mainboard noch nicht erkannt.

Ob der Speicher nun mit niedrigerem Takt fehlerfrei läuft, ist nicht gesagt.

Fakt ist, wie hier schon genug Leute geschrieben haben, das deine Bootreihenfolge fehlerhaft ist.
Du hast entweder nen USB Slot gewählt, dort einen Stick der nicht bootfähig ist, oder das DVD Laufwerk als 1. ausgewählt und dort ist keine bootfähige CD drinne ...

Letztere Möglichkeit, deine SSD ist an erster Stelle der Bootreihenfolge .. hat aber kein Betriebssystem drauf.
 
Bei vielen neuen Motherboards gibt ja jetzt immer öfters auch die Möglichkeit "Fast Boot" oder ähnliches einzustellen
könnte auch ein Grund dafür sein das er nicht ins BIOS kommt oft oder kein Bild bekommt.

Weil durch die SSD die ganzen POST-Screens so schnell weg sind das man sie gar nicht sieht. Ist zumindest
bei mir der Fall deshalb hab ich das ausgestellt.

Kannst auch mal durchprobieren, ob es am Speicher liegt mal einzelne Riegel ausprobieren in verschiedenen
Slots.

Oder es mit einer normalen HDD versuchen falls du irgendwo eine zur Hand hast und diese für den Zweck
kurz missbrauchen kannst.
 
könnte wirklich ein kurzer sein auf dem board, mal die abstandshalter überprüfen. oder vielleicht irgendeine lose schraube unter das mainboard gerutscht
 
kl0br1ll3 schrieb:
Bei vielen neuen Motherboards gibt ja jetzt immer öfters auch die Möglichkeit "Fast Boot" oder ähnliches einzustellen
könnte auch ein Grund dafür sein das er nicht ins BIOS kommt oft oder kein Bild bekommt.

Weil durch die SSD die ganzen POST-Screens so schnell weg sind das man sie gar nicht sieht. Ist zumindest
bei mir der Fall deshalb hab ich das ausgestellt.

Wenn die SSD angesprochen wird, ist die Option ins Bios zu kommen schon lange vorbei.
 
Kann mir kaum vorstellen, dass es an den Riegeln oder an nem Kurzschluss liegt, da das Bios nach einem Boot divice sucht.
Andernfalls würde es schon vorher hängen.

Setze das DVD (oder anderen Datenträger auf dem das Betriebsystem ist) an erste stelle und
stell Fast boot aus und alles andere für den anfang auf Auto.

Vieleicht sitzt auch ein Stecker nicht richtig. Einfach nochmal alles neu stecken.
 
lol hab selbiges Board, die DDR3-2133 Mhz Bausteine müssen in die Speicherbänke A2+B2.

http://www.asrock.com/mb/AMD/FM2A75 Pro4-M/index.de.asp?cat=CPU

Im Übrigen wird die APU laut Liste noch nicht unterstützt, wollte die auch erst kaufen, schön günstig nicht ? Aber dann habsch gesehen dass sie nicht kompatibel ist/scheint.

Leichte Korrektur, mit BIOS Version 2.50 läuft die APU. Ausgeliefert wurde bei mir das Board mit Version 2.00. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die vielen Antworten. Scheint wohl am Ram gelegen zu haben. Dennoch sträubt er sich ab und an. Bios wurde jetzt aktualisiert und nun bin ich dabei Win 7 rauf zu klatschen.
 
Zurück
Oben