Hallo Gemeinde 
Der Betreff ist leider wenig ausdrucksstark, aber was will man bei dem Thema auch groß in den Betreff schreiben :-/
Bei mir steht der Kauf eines neuen Selbstbau-PCs an und ich habe mich mal durch die diversen Online-Shops gewälzt. Herausgekommen ist ein IMHO ganz nettes System für ca. 1800€.
Bevor ich nun aber zuschlage wollte ich mich noch informieren ob die einzelnen Komponenten so auch gut zusammenspielen oder ob der RAM auch optimal mit dem Board zusammenarbeitet oder ob eine Grafikkarte von XYZ nicht besser ins System passen würde. Die üblichen Optimierungs-Spiele halt.
Ich habe aktuell beisammen:
750 CPU Athlon64X2 4600+
150 Mainboard GigaByte GA-K8NXP-9
350 Grafik Leadtek WinFast PX6800 Ultra-TDH (6800 Ultra)
130 RAM Buffalo DIMM 1 GB DDR (DDR400, ECC)
130 RAM Buffalo DIMM 1 GB DDR (DDR400, ECC)
90 Gehäuse Chieftec Mesh Series (silber/schwarz)
120 Netzteil Enermax EG565AX-VH(W)SFMA (2x PCIe, gold)
40 Tastatur Saitek Eclipse Keyboard
------------
~1800 Gesamt
Aus meinem jetzigen Rechner übernehme ich:
2 Festplatten IDE (250GB, 120GB)
Soundkarte Audigy 2
PX-716A und PlexWriter Premium
3,5" Floppy
Maus, Bildschirm, Drucker, Boxen usw
Reicht der Boxed-Kühler oder sollte ich einen anderen nehmen? Wo würde ein Gehäuselüfter Sinn machen, um die Temperatur um ein paar Grad zu senken und gleichzeitig keinen Hubschrauber-Lärm zu erzeugen (ich hab aktuell so einen Hubschrauber hier stehen, der is so laut das ich weder Platten noch DVD höre. Bin da also wenig empfindlich)?
Das im Tower eingebaute 400W-Netzteil... ich neige dazu das gegen ein Enermax zu tauschen. Oder kann ich mir das Geld guten Gewissens sparen?
Was sagt Ihr Experten dazu?
Schon mal vielen lieben Dank im Voraus!

Der Betreff ist leider wenig ausdrucksstark, aber was will man bei dem Thema auch groß in den Betreff schreiben :-/
Bei mir steht der Kauf eines neuen Selbstbau-PCs an und ich habe mich mal durch die diversen Online-Shops gewälzt. Herausgekommen ist ein IMHO ganz nettes System für ca. 1800€.
Bevor ich nun aber zuschlage wollte ich mich noch informieren ob die einzelnen Komponenten so auch gut zusammenspielen oder ob der RAM auch optimal mit dem Board zusammenarbeitet oder ob eine Grafikkarte von XYZ nicht besser ins System passen würde. Die üblichen Optimierungs-Spiele halt.
Ich habe aktuell beisammen:
750 CPU Athlon64X2 4600+
150 Mainboard GigaByte GA-K8NXP-9
350 Grafik Leadtek WinFast PX6800 Ultra-TDH (6800 Ultra)
130 RAM Buffalo DIMM 1 GB DDR (DDR400, ECC)
130 RAM Buffalo DIMM 1 GB DDR (DDR400, ECC)
90 Gehäuse Chieftec Mesh Series (silber/schwarz)
120 Netzteil Enermax EG565AX-VH(W)SFMA (2x PCIe, gold)
40 Tastatur Saitek Eclipse Keyboard
------------
~1800 Gesamt
Aus meinem jetzigen Rechner übernehme ich:
2 Festplatten IDE (250GB, 120GB)
Soundkarte Audigy 2
PX-716A und PlexWriter Premium
3,5" Floppy
Maus, Bildschirm, Drucker, Boxen usw
Reicht der Boxed-Kühler oder sollte ich einen anderen nehmen? Wo würde ein Gehäuselüfter Sinn machen, um die Temperatur um ein paar Grad zu senken und gleichzeitig keinen Hubschrauber-Lärm zu erzeugen (ich hab aktuell so einen Hubschrauber hier stehen, der is so laut das ich weder Platten noch DVD höre. Bin da also wenig empfindlich)?
Das im Tower eingebaute 400W-Netzteil... ich neige dazu das gegen ein Enermax zu tauschen. Oder kann ich mir das Geld guten Gewissens sparen?
Was sagt Ihr Experten dazu?

Schon mal vielen lieben Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: