1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Der PC wird (meistens) mit zwei Monitoren genutzt werden. aber die Möglichkeit bieten einen Fernseher als dritten Monitor anzuschließen.
Der erste Monitor ist ein Philips 223V, der zweite muss noch angeschafft werden. Geplant ist die beiden Monitore über den DP in Reihe anzuschließen wobei der aktuelle Monitor mittels DP zu HDMI Adapter als zweiter in der Reihe angeschlossen werden soll.
Der HDMI Ausgang des Mainboards soll für den Fernseher reserviert sein.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Maximal 1500 Euro, lieber um die 1000.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich möchte den PC möglichst bald kaufen. Ein paar Wochen warten ist okay wenn es preislich einen deutlichen Vorteil bringt, ein paar Monate eher nicht.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen?
Ich möchte den PC selbst zusammenbauen. Meine theoretischen Vorkenntnisse schätze ich als mittelmäßig ein, praktische Erfahrungen habe ich nicht.
Hier meine bisherige Geizhals-Wunschliste: https://geizhals.de/wishlists/3092016
Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge!
Dass der RAM äußerst großzügig bemessen ist, ist mir bewusst aber wie oben beschrieben war der Gedanke noch etwas Luft zu haben sollten die seitens der Uni geforderten 32GB ausgelastet sein. Macht das Sinn?
Ebenso würde mich interessieren was ihr von der CPU Wahl haltet, d.h. ob der 13700 hier nicht bereits etwas überdimensioniert ist? Auch vor dem Hintergrund, dass ich vorhabe den PC etliche Jahre zu nutzen.
Ist es okay zunächst auf eine dedizierte Grafikkarte zu verzichten wenn man Spielen einmal außen vor lässt?
Bereits vielen Dank für den Input!
Nein der PC ist nicht primär zum Spielen gedacht. Höchstens Gelegenheitsspielen von älteren Titeln (z.B. Anno 1404) sollte möglich sein. Grafikeinstellungen, Auflösung etc sind dann aber zweitrangig. (Ich plane das Setup erstmal ohne dedizierte Grafikkarte, wenn spielen nur mit Nachkauf einer solchen funktioniert dann ist das okay.)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Der PC ist für die private Nutzung und Nutzung im Rahmen eines Studienganges Data Science gedacht. Einzige Vorgabe der Universität sind 32GB RAM. Primär werden R und Python zum Einsatz kommen. Die genauen Anwendungen/verwendeten Pakete im Studium kenne ich noch nicht. Darüber hinaus wird der PC für wissenschaftliche Berechnungen verwendet werden, d.h. Monte Carlo Simulationen, numerische Optimierung.
Der PC wird nicht für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD verwendet.
Der PC wird nicht für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD verwendet.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der PC sollte auch während anspruchsvoller Berechnungen benutzbar sein, z.B. zum Surfen (auch mit 237 offenen Tabs ruckelfrei) oder für Textverarbeitung.
Overclocken möchte ich nicht. (Außer ihr empfehlt mir mich damit zu beschäftigen?)
Leise sollte der PC sein, RGB ist nicht nötig.
Overclocken möchte ich nicht. (Außer ihr empfehlt mir mich damit zu beschäftigen?)
Leise sollte der PC sein, RGB ist nicht nötig.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Der PC wird (meistens) mit zwei Monitoren genutzt werden. aber die Möglichkeit bieten einen Fernseher als dritten Monitor anzuschließen.
Der erste Monitor ist ein Philips 223V, der zweite muss noch angeschafft werden. Geplant ist die beiden Monitore über den DP in Reihe anzuschließen wobei der aktuelle Monitor mittels DP zu HDMI Adapter als zweiter in der Reihe angeschlossen werden soll.
Der HDMI Ausgang des Mainboards soll für den Fernseher reserviert sein.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Maximal 1500 Euro, lieber um die 1000.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich möchte den PC möglichst bald kaufen. Ein paar Wochen warten ist okay wenn es preislich einen deutlichen Vorteil bringt, ein paar Monate eher nicht.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen?
Ich möchte den PC selbst zusammenbauen. Meine theoretischen Vorkenntnisse schätze ich als mittelmäßig ein, praktische Erfahrungen habe ich nicht.
Hier meine bisherige Geizhals-Wunschliste: https://geizhals.de/wishlists/3092016
Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge!
Dass der RAM äußerst großzügig bemessen ist, ist mir bewusst aber wie oben beschrieben war der Gedanke noch etwas Luft zu haben sollten die seitens der Uni geforderten 32GB ausgelastet sein. Macht das Sinn?
Ebenso würde mich interessieren was ihr von der CPU Wahl haltet, d.h. ob der 13700 hier nicht bereits etwas überdimensioniert ist? Auch vor dem Hintergrund, dass ich vorhabe den PC etliche Jahre zu nutzen.
Ist es okay zunächst auf eine dedizierte Grafikkarte zu verzichten wenn man Spielen einmal außen vor lässt?
Bereits vielen Dank für den Input!