neue 7950 defekt oder NT (480W) zu schwach?

der_kerki

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
940
Hallo,

gestern habe ich einen PC zusammengebaut mit folgenden (wichtigen) Komponenten:

- Asrock H77 Pro4/MVP
- i5 3550
- be quiet! Straight Power E9 CM - 480W
- MSI 7950 OC Twin Frozr III

Folgendes Problem:
Da nur ein VGA Kabel vorhanden war, wurde dieses direkt ans Mainboard angeschlossen, die 7950 ist aber trotzdem verbaut. Rechner gestartet, alle Lüfter drehen, HDD ackert, es kommt aber kein Bild.

Also: Strom von der 7950 genommen (aber eingebaut gelassen) und plötzlich erscheint das Bild.

Jetzt die Frage: Ist das NT mit 480W mit der Graka überfordert? Oder hat die Graka einen Defekt?

Im Moment komme ich an den PC nicht ran, wäre für hilfreiche Tipps und Anregungen aber trotzdem dankbar.


so long:
 
Das VGA Kabel ist also am MB angeschlossen und nicht an der GrKa? Wenn ja, dann einfach mal an die GrKa anschließen. Das Mobo erkennt, wenn eine dezidierte GraKa verbaut ist und dekativiert die onboard-GraKa, deswegen sollte in der aktuellen Konfiguration kein Bild ankommen.

Also nur das VGA Kabel umhängen ;)
 
Wenn die 7950 genutzt werden soll muss diese natürlich auch mit dem Bildschirm verwendet werden.
 
Ist beides nicht korrekt. Das Netzteil ist zu 100% nicht überfordert. Der PC wird wohl die Grafikkarte als 1. Ansprechpartner erkennen für die Bilddarstellung, also nimm sie raus und gut.
 
Wenn du das VGA-Kabel ans Mainboard anschließt, wirst du so niemals ein Bild der 7950 erhalten.

Durch das Trennen der 7950 vom Strom hast du den internen Grafikchip der CPU aktiviert, deshalb hast du ein Bild erhalten.

Du solltest dir ein DVI-Kabel besorgen und damit die 7950 mit dem Monitor verbinden, dann kommt das Bild von der 7950.

Oder du installierst den Treiber für Lucidlogix Virtu MVP, aber davon rate ich ab. Liest du u. a. hier, warum.

Das Netzteil hat mehr als genug Leistung für den PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
du baust ne Graka ein, schließt das Montitor-Kabel aber nicht an der Graka an, sondern am Mainboard? ... dann wunderst du dich, dass kein Bild kommt? Mit ein bisschen Nachdenken, hätte sich das Problem durchaus durchschauen lassen...

wenn du ne dezidierte Graka einbaust, geht Board, Bios, Windows davon aus, dass es darüber auch das Bild ausgibt, aber ohne Kabel kein Bild.
Wenn du den Strom von der Karte trennst, dann geht Board, Bios, Windows davon aus, dass es ein Bild über die interne Graka des Prozessors ausgibt, ergo Bild ist da.

war bei der 7950 kein Kabel oder sowas dabei?? Adapter?
 
wenn das Board keine MVP unterstützt dann direkt an die Grafik anschliessen
 
Also - Der VGA-Anschluss am Mainboard ist für die CPU-eigene Grafik (HD2500 glaube ich).
Ist die 7950 mit Strom versorgt will das BIOS / Der PC gerne die 7950 nehmen (Du siehst nur kein Bild, weil kein Kabel an der 7950 zum Monitor). In dem Moment, in dem Du die 7950vom Strom genommen hast, wird der PC wohl erkannt haben, dass ihm nur die HD2500 zur Verfügung steht und er dann diese genutzt haben (Bildausgabe über VGA-Anschluss am Mainboard). Ich spekuliere mal, dass, wenn Du der 7950 ein Kabel zum Monitor spendierst und wieder an den Strom anschießt, Du auch ein Bild über die 7950 bekommst.

Eigentlich hat also alles so funktioniert wie es sollte.
 
Kabel an die Graka stecken, wenn du die 7950 vom Strom trennst reicht der Strom des PCIe ports nicht und die iGPU wird verwendet. Netzteil ist top und reicht dicke
 
Sorry für die Ausdrucksweise.

Der Monitor ist per VGA am Mainboard (HD 2500) angeschlossen, da im Moment kein DVI Kabel vorhanden ist.
Es wird nur ein Bild am Monitor angezeigt, wenn die 7950 - obwohl sie nicht genutzt wird - stromlos bleibt.

Ich glaub, ich hab es jetzt verstanden:
- 7950 mit Strom versorgt, obwohl kein Kabel dran: Mainboard deaktiviert die onboard Graka.
- 7950 stromlos: Mainboard gibt Bild über onboard Graka raus.

Dann bin ich ja beruhigt.
 
Picard87 schrieb:
Die Idee hatte ich auch, nur konnte ich auf die schnelle nichts über das beiliegende Zubehör für die Karte finden.

Aber ein DVI-VGA Adapter sollte funktionieren. Der könnte als Zubehörteil der Grafikkarte beiliegen.

Aber wie schon gesagt wurde ein DVI-Kabel wäre die beste Lösung. Evtl. nochmal beim Monitorzubehör schauen.
 
Picard87 schrieb:
du baust ne Graka ein, schließt das Montitor-Kabel aber nicht an der Graka an, sondern am Mainboard? ... dann wunderst du dich, dass kein Bild kommt? Mit ein bisschen Nachdenken, hätte sich das Problem durchaus durchschauen lassen...

Hätt ja sein können, dass das Bild trotz der dedizierten Graka über die onboard ausgegeben wird.

Picard87 schrieb:
war bei der 7950 kein Kabel oder sowas dabei?? Adapter?

kein Adapter dabei...
 
Das BIOS hat eine Einstellung "PEG first" oder so, die besagt: wenn Grafikkarte im PEG Slot drinsteckt, dann DIE nehmen. Du hast aber den Monitor am der iGPU angesteckt die dann nicht benutzt wird -> schwarzes Bild.

Wenn du jetzt aber die Stromversorgung der 7950 kappst, dann ist die "nicht mehr da" weil ja ohne Strom. Dann ist plötzlich die iGPU wieder an erster Stelle und dann bekommst du auch ein Bild von dem iGPU Anschluß.
 
Mumpitzelchen schrieb:
Das BIOS hat eine Einstellung "PEG first" oder so, die besagt: wenn Grafikkarte im PEG Slot drinsteckt, dann DIE nehmen. Du hast aber den Monitor am der iGPU angesteckt die dann nicht benutzt wird -> schwarzes Bild.

Wenn du jetzt aber die Stromversorgung der 7950 kappst, dann ist die "nicht mehr da" weil ja ohne Strom. Dann ist plötzlich die iGPU wieder an erster Stelle und dann bekommst du auch ein Bild von dem iGPU Anschluß.

Super - dann weiß ich jetzt, woran es liegt. Ich konnte mir das tatsächlich nicht erklären.
Nen Adapter hab ich jetzt sogar noch gefunden, werde diesen zum Testen mal nutzen.

Danke, ihr habt mir die Augen geöffnet :lol:
 
Hmm, jetzt wo ich noch mal geschaut habe sieht es tatsächlich so aus, als müsse ein Adapter dabei sein. Kann jetzt leider nicht schauen, aber wahrscheinlich habe ich im Eifer des Auspackens einfach nur Augen für die Graka gehabt...

Hier der Lieferumfang laut xTc Reviews:
xtc-albums-review-msi-r7950-twin-frozr-iii-3gd5-oc-im-pcghx-check-5187-picture525916-img-5405.JPG
 
Genau, das "weiße Ding" in der Mitte ist der benötigte Adapter.

Aber du kommst nicht um die Anschaffung eines DVI-Kabels herum. Erst dann hast du ein scharfes und stabiles Bild. Als man mir im Büro den Grafikchip per VGA anschloss, dachte ich, die Buchstaben tanzen und hatte schnell Kopfschmerzen. Nach ernegische Protest hatte ich am nächsten Tag ein DVI-Kabel und ein perfektes Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben