PR3D4TOR
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 12.599
Servus,
Bin gerade dabei mein System etwas umzugestalten, neuer Unterbau steht schon (Alder-Lake) samt Umrüstung von HDDs auf SSDs, jetzt kommt noch Gehäuse und Kühlung.
Hatte bisher eine Corsair AIO (360er), war ganz zufrieden damit, jedoch gibt es für die alte Version kein Umrüstkit für LGA 1700.
Wichtig hierbei ist mir:
Als Gehäuse werde ich entweder das Corsair 5000X RGB oder ein Fractal Design Meshify 2 wählen.
Meine Auswahl bisher:
H150i Capellix
Liquid-Freezer 360 A-RGB
Eisbaer Pro Aurora 360
-> Welche der drei (oder andere) würdet ihr wählen in Bezug auf Lautstärke out of the box mit Software-Anpassungen?
Am einfachsten wäre die H150i mit iCue, da auch Corsair RGB RAM und ggf. ein Corsair iCue Gehäuse samt Tastatur/Maus vorhanden ist.
Jedoch höre ich insbesondere über die Arctic Kühlung sehr gute Sachen. Die Alphacool Version soll auch sehr gut sein.
Bin gerade dabei mein System etwas umzugestalten, neuer Unterbau steht schon (Alder-Lake) samt Umrüstung von HDDs auf SSDs, jetzt kommt noch Gehäuse und Kühlung.
Hatte bisher eine Corsair AIO (360er), war ganz zufrieden damit, jedoch gibt es für die alte Version kein Umrüstkit für LGA 1700.
Wichtig hierbei ist mir:
- relativ leise bei akzeptabler Kühlleistung (ohne OC) eines 12700K
- RGB-BlingBling ist erwünscht
Als Gehäuse werde ich entweder das Corsair 5000X RGB oder ein Fractal Design Meshify 2 wählen.
Meine Auswahl bisher:
H150i Capellix
Liquid-Freezer 360 A-RGB
Eisbaer Pro Aurora 360
-> Welche der drei (oder andere) würdet ihr wählen in Bezug auf Lautstärke out of the box mit Software-Anpassungen?
Am einfachsten wäre die H150i mit iCue, da auch Corsair RGB RAM und ggf. ein Corsair iCue Gehäuse samt Tastatur/Maus vorhanden ist.
Jedoch höre ich insbesondere über die Arctic Kühlung sehr gute Sachen. Die Alphacool Version soll auch sehr gut sein.