Neue AM3+ CPU

AiiTee

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
118
Hallo liebe CB-Community,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen CPU, da meine jetzige CPU sich bei akt. Spielen wie BF1 ein wenig quer stellt (deutliche Mikroruckler und teils geringe FPS).


Mein derzeitiges System sieht folgendermaßen aus:

CPU: AMD Phenom II x4 955 (derzeit auf 3,7 GHz übertaktet)

Mainboard: GA-970A-UD3

Grafikkarte: Palit Jetstream GTX 970 4gb

RAM: 16GB DDR3 1333MHz


Ein Budget von max. 200€ steht mir zu Verfügung.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir ein paar Vorschläge für eine neue CPU geben könntet.

Vielen Dank im Voraus! :-)

-AiiTee
 
Ich würd nicht mehr in AM3+ investieren, spar noch etwas Geld und kauf dir mit dem Jahreswechsel entweder einAM4 System o. schau dich bei Intel um...
 
8320E mit OC auf ~4GHz. Mehr würde ich in den Sockel nicht mehr Investieren.
 
Also du könntest deine CPU noch etwas höher Takten oder wenn es ein neuer Prozessor für AM3+ sein soll dann eben ein 8 Kerne 4Ghz
oder den etwas kleineren und dann Übertakten.

Sonst musst du Board und CPU gegebenfalls RAM wechsel für eine neue Plattform (Intel)
 
Wäre denn ein deutlicher Leistungsunterschied vom AMD FX-8350 im vergleich zu meiner jetzigen CPU da? Lohnt sich die Investition überhaupt? Ggf. kann ich den FX-8350 ja auch noch ein wenig übertakten.

Ich habe mir auch schon überlegt Mainboard, CPU u. RAM (DDR4) zu tauschen, scheue mich aber noch ein wenig davor.

PS: Vielen lieben Dank für die vielen und schnellen Antworten :-)
 
Eventuell kannst du auch mal den FX 8300 für 110€ dir anschauen der ist natürlich auch übertaktbar und lässt sich locker auf das Level eines 8350 oder 8370 bringen .


Vor dem Upgraden bitte das Bios updaten ansonsten könnte der neue Prozessor nicht erkannt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant zu Wissen wäre auch, ob bereits ein potenter Kühler vorhanden ist.
 
Wenn es um BF1 geht, könnte auch ein günstiger (gebrauchter) Phenom II X6 1090T oder 1100T eine Option sein.

In BF4 bringt die CPU ca. 30-40% mehr Leistung als der X4. Das sollte auch (sogar leicht stärker) für BF1 gelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen gebrauchten FX-8350 und Scythe Mugen 4 kaufen.
Dann hast Du für 140-150€ erstmal wieder Luft.

Im BIOS vom GA-970A-UD3 das APM ausstellen, damit der FX seinen Takt hält.
Vor CPU-Wechsel aktuelles BIOS flashen, auch wenn es ein Beta-BIOS ist.

Gerade die Frost Bite Engine ist gut auf FX-8XXX optimiert.
http://www.gamestar.de/spiele/battlefield-1/artikel/battlefield_1,53468,3303884,fazit.html

Wenn Du den Ben Nevis behalten möchtest, kaufen einen FX-8300.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8300-8x-3-30GHz-So-AM3--BOX_1028325.html

Da die Zen nicht verschenkt werden und brauchbare aktuelle Intel erst bei 195.-€ losgehen, wäre eine Investition von 110.-€ schon zu überlegen.

Noch ein paar Technik-Checks:
http://www.gamestar.de/spiele/mafia-3/artikel/mafia_3,47948,3303618,fazit.html
http://www.gamestar.de/spiele/deus-ex-mankind-divided/artikel/deus_ex_mankind_divided,52180,3301526,fazit.html
http://www.gamestar.de/spiele/doom/artikel/doom,44424,3272519,fazit.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
ich habe vor ca. 3 Wochen bei einem Kumpel einen AMD FX 6300 in dasselbe MOBO (GA-970A-UD3) eingebaut.Auf ca. 4.2 GHz
mit minimaler Spannungsanhebung eingebaut und betrieben.Er hatte vorher einen 1045T X6 den allerdings nicht übertaktet.
Das war nicht nur in Benchmarks sondern vor allem auch "gefühlt" ein Unterschied.Was ich damit sagen will: Ein Upgrade von deiner CPU auf einen FX 83XX wirst du in jedem Fall merken!Wunder würde ich aber nicht erwarten
 
Little John schrieb:
Leistungsvergleich siehe auch hier ...

http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-amd_phenom_ii_x4_965-280-vs-amd_fx_8350-7

Mein 8350 läuft stabil auf 4600 MhZ bei 1.35 (!) VCore auf einem Gigabyte 990 XA-UD3

4 Ghz mit 1.25 VCore

Es ist erschreckend, dass die aktuellste Ausbaustufe der FXe immer noch nicht die Single-Thread-Leistung eines Phenom erreicht hat. Und Ich glaube die X6-Phenoms (Thuban), waren ja noch ein bisschen besser.
Bei 4,2 GHz(FX - Turbo Single Core) zu 3,4 GHz (Phenom 965), (also ist der Phenom ca. 20% niedriger getaktet), verliert der Phenom bei den Single-Core-Benchmarks nur zwischen 7 und 15%. d.h. wenn es Dir auf Single-Core-Leistung ankommt müsste ein FX schon mindestens ca. 4,6 GHz takten um Deinen Phenom mit 3,7 GHz knapp zu schlagen.. Bei Multicore sieht das natürlich anders aus.

Edit: Taktberechnung korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrJules
Das trifft nur auf Boards zu, die keine Kühlkörper auf den Spannungswandlern haben und eine 3+1/4+1 Spannungsversorgung-> fast alle Asrock, Sparboards von anderen Herstellern.

Das Gigabyte GA-970A-UD3 ist eins der wenigen Boards, die keine Probleme machen.
Das habe ich selber mit einem FX-8350 und Mugen 2. Läuft seit fast fünf Jahren einwandfrei (vorher Phenom, jetzt FX).

@puri
Mafia 3 startet mit einem Phenom?
Mit einem FX schon und läuft einwandfrei.
Bei neuen Spielen ziehen die FX den Phenoms davon.
Da er schon 16GB RAM hat, wäre eine Autausch von Board, CPU und RAM eine teure Option gegenüber einem gebrauchten FX-8350 oder neuem FX-8300.
Die GTX 970 mit ihren 3,5GB VRAM passt auch besser zu einem FX anstatt zu einem i5 6500 oder schneller.
 
Zurück
Oben