Neue Asus GTX 680 DCII - Resonanzen

humpix

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
317
Hallo,

Hab mir eine neue Asus GTX 680 zugelegt. Die mit dem DCII - Kühler.

Bei bestimmten Drehzahlen hab ich extreme Resonanzen auf der Karte. Klingt etwa so: "wutwutwutwut", ganz schnell und gut hörbar (blöd zum erklären, klingt aber nicht nach Lagerschaden sondern eher nach bauartbedingten Resonanzen)
Kann das daran liegen, dass meine Karte vertikal eingebaut ist? (Silverstone Gehäuse, siehe Signatur...)
Hat das zufällig noch wer?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also "wutwutwutwut" hört sich eher nach Dubstep an :D,
aber back2topic.

Ganz sicher dass es von der Karte kommt? Gedröhne kommt ja meist vom Case selber.

Geh ganz nah mit dem Ohr hin, und versuch zu lokalisieren wo es her kommt.
Eventuell mit Zewa-Rolle, um das lärm verursachende Teil wirklich genau bestimmen zu können.

Oder mach doch im zweifelsfall ein YouTube Video ;)

MfG
 
wenn es ne resonanz ist muss es sich verändern wenn du gegen das gehäuse drückst und damit dämpfst.
tut es das?
 
Jugend forscht!
Dubstep wäre ja ganz ok :)

Wenn ich gegen die Karte drücke ist es anders. Zwar nicht weg, aber besser.
Wenn ich beide Lüfter mit dem Finger bremse ist das wummern weg. Wenn ich nur einen der beiden Stoppe bleibt es fast unverändert.
2 Lagerschaden sind doch eher unwahrscheinlich?

So recht eine Idee hab ich auch nicht. Werde die Karte mal umtauschen, obwohl ich nicht glaube das eine neue das Problem löst... Aber sicher ist sicher.

Edit: Ach ja, am Gehäuse merkt man gar nichts. Das Teil ist so schwer, da wackelt vorher die Hütte ^^
Ist definitiv nur die Karte.
 
ein pfeifender spannungswandler.
der tausch ist ne gute idee, wenn du kein fledermausgehör hast, ist das wahrlich nicht normal.
 
So, hab nun eine neue. Toll jetzt vibriert das ganze Gehäuse und der Tisch. Sagt mal, ist das normal bei den Asus DCII Kühlern? Bzw. hat jemand einen Tipp für eine GTX680 die nicht vibriert?
 
Hi, also ich habe die Gtx 680 Asus DC 2 Top und bei mir vibriert nichts. Kann es evtl sein, dass dein Gehäuse sehr eng ist?

Aber es ist erschreckend, dass derartige Fertigungstoleranzen vorzuliegen scheinen,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schiebe,
Danke für die Info, also kein Serienfehler. Gut zu wissen!

Das Gehäuse ist sehr luftig, bzw. fast schon übergroß :)
Aber, die Grafikkart hängt da 90° gedreht drin. Sprich die Lüfter sind vertikal nicht wie normal horizontal hängend.
Wobei, eigentlich sollte das auch nichts ausmachen. Bei einem Desktop Gehäuse wäre das auch so...


Was ich noch versuche ist die Kühlerkonstruktion zu verstärken. Der untere (also hintere) Lüfter wird nur von 3 Heatpipes getragen. Das schwingt natürlich sofort mit... Glücklicherweise gibt es aber eine passende Stelle zwischen PCB und Kühler wo ein Stück Gummi dazwischen passt. (hinter den Hotwire - Anschlüssen).
http://rog.asus.com/wp-content/uploads/2012/04/680-DC2-TOP-front.jpg

Falls ich mich nicht mehr melde ist mein PC abgebrannt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
;), aber die Non Top Variante hat doch auch die verstärkte hintere Platte oder? die Backplatte.

Die Non Top hat doch auch die Triple Slot Kühlung?
 
Ja, die ist genau gleich aufgebaut wie die "T".

Ich gebs auf, auch die Dämpfungen und Haltebügel bringen nichts.
Ich glaub auch nicht das so viel Vibration gut auf Dauer ist.

Ich vermute mal das hier die Ganze Serie daneben gegangen ist. -> Schade, weil die hat mir eigentlich am besten gefallen.

Edit: So, hab mal eine 680 Lightning von MSI bestellt :) Mal sehn ob die Lüfter besser sind...
Edit2: Jep, nun passt alles. Hurraaa
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben