Neue BIOS-Version, mehr RAM-Takt möglich?

13579

Banned
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
396
Guten Tag miteinander.

Die RAM laufen nur mit einer maximalen Geschwindigkeit von 3333MHz (15-15-15-35-2T, die Latenzen habe ich eruiert), obwohl vom Hersteller 3600MHz (17-19-19-39) garantiert werden, ein wenig mehr Takt (mit den Original Latenzen) und der PC startet nicht.
Nehmen wir einmal an das der RAM diese Geschwindigkeit schafft, würde eine neue BIOS-Version es möglich machen das man mehr Takt anlegen kann, es also am BIOS liegen kann?

Ich vermute das nicht so viel RAM-Takt anliegen kann, weil der Speicher Dual Rank ist.

Hauptplatine: https://geizhals.eu/asus-prime-z370-a-90mb0v60-m0eay0-a1701924.html
Arbeitsspeicher: https://geizhals.eu/g-skill-trident-z-schwarz-weiss-dimm-kit-32gb-f4-3600c17d-32gtzkw-a1567799.html

Ps.:
Nein, ich tausche den RAM nicht aus, nein, der RAM ist nicht defekt.

MfG
 
Naja, da es keine Garantie auf OC gibt, wird Dir nur ausprobieren helfen.
Ein neues Bios kann Punkte bringen, muss aber nicht denn der Speichercontroller ist ja Teil der CPU und nicht Teil von Mainboard.
 
Vom Boardhersteller kann garnix garantiert werden, da der Speichercontroller in der CPU sitzt. Und Intel hat die 1151 v2 CPUs bis DDR4 2666 spezifiziert. Darüber ist alles Übertaktung und muss nicht funktionieren. Neue UEFI Updates werden da dran wenig ändern wenn es nicht läuft.
 
Hast du die XMP Einstellung im BIOS / UEFI aktiviert? Das Mainboard bietet ja bis DDR4 4000 an.
Ansonsten sicher doch dein jetziges BIOS und installier das möglicherweise verfügbare Update.
 
Neue Biose verbessern manchmal die Ramkompatibilität, von daher immer das neueste Bios drauf machen.
Danach Cmos resetten und Bios Defaults laden, danach XMP laden und wenn das läuft freuen.
Was du da machst mit CL 15, das bringt dir nichts. Die Power, bei den B-Dies, die liegt in den Subtimings.
Coffeelake IMCs machen zu 99,9% alle 4000Mhz, aber 16GB Riegel kriegt man meist nicht so hoch.

Von daher würd ich das mit XMP versuchen, und wenn das läuft einfach noch VCCIO+SA runterloten, weil da sind sonst ziemlich hohe Spannungen drauf.

Bei IO kannst mal 1,05V und bei SA 1,10V probieren.
 
Ich kann bloß für die MSI Bretter sprechen. Alles über 3600MHZ geht bloß mit SR Modulen, also für 32GB mit vier Modulen.
 
Ich hab auch kein Ryzen, was ich schrieb bezieht sich auf Intel CoffeeLake.
 
Zurück
Oben