Hallo,
3 Jahre sind wieder rum und es sollen noch dieses Jahr 3 neue Notebooks angeschafft werden.
Was wir momentan haben:
3x Dell Latitude E6510
Prozessor : One Intel Core i5-560M (2.66Ghz,3M,Dual Core)
Bildschirm : 15,6Zoll Full High Definition (1920X1080) Reflexionsarmer WLED LCD-Bildschirm
Arbeitsspeicher : 4GB(2x2GB)1333MHz DDR3 Dual Channel
Festplatte : 320GB Serial ATA (7200 1/min)
Europa verbesserter E/Port Replikator ohne Ständer (130 Watt) für Latitude E-Serie (Kit)
Bei einem haben wir zwischenzeitlich auf 8 Gb aufgerüstet und eine SSD eingebaut.
Was könnt Ihr aufgrund der nachfolgenden Anforderungen/Informationen empfehlen?
- min. 8 Gb Ram mit Möglichkeit auf 16 Gb aufzurüsten
- Auflösung min. 1600 x 900
- Reflexionsarm
- Festplatte min. 320 Gb ggf. Kombination aus SSD und HDD
- ein DVD Laufwerk wird nicht unbedingt benötigt, da könnte man sich ein ext. Kaufen was man sich teilt weil man es alle jubeljahre mal verwendet.
- Gleichzeitiges arbeiten mit Mail, Web, 1 bis 2 Eclipse/Netbeans sowie 1 bis 2 VirtualBox Instancen und anderen mehr oder weniger kleinen Programmen sollte möglich sein.
- Windows 7 Pro oder 8 Pro
- Dockingstation, es werden jeweils 2 x 24" Monitore angeschlossen, Maus, Tastatur, Lautsprecher, Netzwerkkabel. Falls nur eine USB Version für das Notebook verfügbar ist, dann bitte eine wie die neuen von Lenovo wo das Kabel gleichzeit die Stromzufuhr ist.
Preislich: inkl. Docking und Betriebssystem bis 1600 € Netto / 1900 € Brutto, weniger besser, Thema Notebooks soll aber die nächsten 3 - 4 Jahre kein Thema sein.
Was ich so bislang gefunden habe:
ThinkPad T440s
ThinkPad T530 wie hoch ist der Unterscheid zwischen Intel Core i5-3320M Prozessor (3MB Cache, bis zu 3,30 GHz) und Intel Core i7-3630QM Processor (6M Cache, up to 3.40 GHz) und Intel HD Graphics 4000 oder NVIDIA NVS 5400M Graphics mit Optimus Technology ?
ThinkPad W530 mit Intel Core i7-3630QM Processor, NVIDIA Quadro K2000M Graphics
Danke + Gruß
Max
3 Jahre sind wieder rum und es sollen noch dieses Jahr 3 neue Notebooks angeschafft werden.
Was wir momentan haben:
3x Dell Latitude E6510
Prozessor : One Intel Core i5-560M (2.66Ghz,3M,Dual Core)
Bildschirm : 15,6Zoll Full High Definition (1920X1080) Reflexionsarmer WLED LCD-Bildschirm
Arbeitsspeicher : 4GB(2x2GB)1333MHz DDR3 Dual Channel
Festplatte : 320GB Serial ATA (7200 1/min)
Europa verbesserter E/Port Replikator ohne Ständer (130 Watt) für Latitude E-Serie (Kit)
Bei einem haben wir zwischenzeitlich auf 8 Gb aufgerüstet und eine SSD eingebaut.
Was könnt Ihr aufgrund der nachfolgenden Anforderungen/Informationen empfehlen?
- min. 8 Gb Ram mit Möglichkeit auf 16 Gb aufzurüsten
- Auflösung min. 1600 x 900
- Reflexionsarm
- Festplatte min. 320 Gb ggf. Kombination aus SSD und HDD
- ein DVD Laufwerk wird nicht unbedingt benötigt, da könnte man sich ein ext. Kaufen was man sich teilt weil man es alle jubeljahre mal verwendet.
- Gleichzeitiges arbeiten mit Mail, Web, 1 bis 2 Eclipse/Netbeans sowie 1 bis 2 VirtualBox Instancen und anderen mehr oder weniger kleinen Programmen sollte möglich sein.
- Windows 7 Pro oder 8 Pro
- Dockingstation, es werden jeweils 2 x 24" Monitore angeschlossen, Maus, Tastatur, Lautsprecher, Netzwerkkabel. Falls nur eine USB Version für das Notebook verfügbar ist, dann bitte eine wie die neuen von Lenovo wo das Kabel gleichzeit die Stromzufuhr ist.
Preislich: inkl. Docking und Betriebssystem bis 1600 € Netto / 1900 € Brutto, weniger besser, Thema Notebooks soll aber die nächsten 3 - 4 Jahre kein Thema sein.
Was ich so bislang gefunden habe:
ThinkPad T440s
ThinkPad T530 wie hoch ist der Unterscheid zwischen Intel Core i5-3320M Prozessor (3MB Cache, bis zu 3,30 GHz) und Intel Core i7-3630QM Processor (6M Cache, up to 3.40 GHz) und Intel HD Graphics 4000 oder NVIDIA NVS 5400M Graphics mit Optimus Technology ?
ThinkPad W530 mit Intel Core i7-3630QM Processor, NVIDIA Quadro K2000M Graphics
Danke + Gruß
Max