Neue CPU plus Motherboard

schluckspecht

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
969
ALso, ich möchte mir ne neue cpu und ein neues mobo holen.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den phenom II 920 oder den phenom II 940 nehmen soll.
da ich bisher intel genutzt habe, weis ich nicht welche die bessere is, klar der 940 hat nen offenen multi, aber jetzt die frage: brauch ich das überhaupt bei den ocing möglichkeiten.

reicht da nicht ein 920 für mich für gutes ocing, ich sag mal in die richtung von 3,6ghz.

und welches mobo würdet ihr mir empfehlen?

hab jetzt mal folgendes angepeilt:

CPU: http://www.arlt.com/?cl=details&campaign=geizhals&anid=1030872 der 920er

MOBO: http://www.arlt.com/pc+komponenten/...ockel+am2+pci+express+20+ddr2+crissfirex.html

is die wahl vernünftig? oder habt ihr verbesserungs vorschläge?

meine hardware die ich dort noch reinpflanzen würde:
nt: bequiet straightpower 450watt...silence ^^
ram: 2*2048 MB DDR2 1066 MHz Mushkin XPS 5-5-5-15 CL
graka: sapphire hd 4870 512mb

sonst halt das übliche wie hdd un laufwerke ^^

mfG Schlucki :king:

ps. mein sysprofile: http://www.sysprofile.de/id27282
 
Für welche Anwendungen hat denn dein jetziger E6600@3,6GHz nicht mehr genügend Leistung? Warum willst du überhaupt wechseln?
 
weil ich jetzt gerade noch gut geld dafür bekomme ^^
sonst würde ich es auch nicht machen^^

mir is shcon klar das ich exzellente hardware habe, nur jetzt bekomm ich noch halbwegs geld dafür *g*
 
lese ich das gerade richtig, hat das asus board ne onboard graka, bzw. is damit hybrid betrieb möglich?
 
Wie sieht denn dein Anwendungsprofil aus? Wenn du nämlich hauptsächlich spielst geht die Mehrleistung mit dieser "Aufrüstung" in 99% aller Spiele gegen Null. Ich würde an deiner Stelle dein System so wie du es jetzt hast noch MINDESTENS ein Jahr lang behalten.
 
jau, eg schon für gaming ^^

würdest du das mobo plus die cpu für 240euro verkaufen? :(
was mich halt nervt is das mein mobo so unglaublich viel strom frisst, klar die graka hat ihren teil dabei, aber idle 250watt is grauenhaft ^^

hat das mobo ne oboard grafik?, zwecks hybrid?
 
ja selbst nachgemessen, unter last sind es ca. 350watt.

mein mobo frisst richtig strom, viva la x38-chipset ^^
 
Hi,

nein dieses Board hat keine IGP. Das 78-T ist das mit IGP. Du hast das neue 790FX mit SB750 gewählt was ich für etwas überteuert halte. Ich würde dir zu dem günstigeren 790GX von ASUS raten das ich auch habe.

Ansonsten ist die Aufstellung ok. Ich würde aber je nach Auflösung vllt noch über eine HD4870 mit 1GB nachdenken.

Gruss Jens
 
@BrOokLyN R!ot
....nur Schade, dass die Auflösung nichts mit dem VRAM-Verbrauch zu tun hat.
 
un bei dem hybrid board schaltet im 2d modus auch wirklich die hd4870 ab?
oder wird die nur irgendwie gedrosselt?


edit: zocke @ 1680*1050
 
nur wegen Stromsparen lohnt sich die ganze Sache nicht, aber das musst du selbst entscheiden.....
 
ich mach es ja nicht nur wegen dem strom sparen, sondern auch wegen dem erlös von 240euro :)

die cpu hab ich schon seit dem ersten c2d tag.....
das mobo ist jetzt ca. ein jahr alt ^^
 
welches wäre/ist denn das beste motherboard mit integriertem IGP...hab bei amd null ahnung :(

preis is nich so wichtig, nur ist es wichtig das ich gut ocen kann :evillol:


na gut, da ihr mir jetzt alle eins auf den deckel gegeben habt lass ich es :'(
*jammer*

aber danke euch allen.
wäre ja wohl fast dem kaufrausch verfallen.
 
Hi,

würds eher auch nicht machen von sinnvollen Aspekt her. Aber habe manchmal auch so Tage wo ich mir einrede ich brauch umbedingt neue Hardware. ;)

Zum Stromverbrauch: Bist du sicher das Motherboard soviel zieht. Find das sehr heftig.
Wie siehts aus wenn die CPU auf Standarttakt läuft? Falls du da Vergleichswerte hast.
Würde mich nur Intressehalber mal intressieren.

Hab mit meinem Q6600@3Ghz, 965P Board und GTX260 ein IDLE Wert von 140 Watt. Mit meinem E6600@3Ghz warens so um die 130 Watt.
 
die werte stimmen...habs damals auch nich glauben können, habs zwanzig-tasuend mal nachgemessen^^

hab im net gelesen das der x38 chipsatz strom frisst wie blöd
 
Und du hast nicht vielleicht die ganze Steckdosenleiste gemessen an der noch der Monitor usw. hing? Mir erscheint der Wert auch etwas sehr hoch.
 
Also wenn du den 920er nimmst, würden auch 1000er rams reichen sind nochmal ein paar euro billiger. Grund hierfür ist einfach, dass du sie dann als 800er rams einstellst und so dann der ram beim übertackten nicht rumspackt :D und dann sollte bei nem guten bord eig. kein hindernis mehr vorhanden sein um die cpu auf die 3,6 GHz zu bekommen.

Würde dir hier generell platinen von Asus, DFI oder Foxconn empfehlen. Bzw. würde ich noch gern wissen ob es bei der hd 4870 bleibt oder du doch eher dir ne günstige GTX 280 holst (fals du eine bekommst), weil dann würde ich dir das ASUS M3N-HT Deluxe ans herz legen ist echt ein klasse teil, hab es selbst und bin äußerst zufrieden damit :)

mfg
 
Zurück
Oben