gabbercopter
Commander
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 2.690
Moin Gemeinde
Nachdem mein ASRock z170 pro 4 einen defekt am 20+4 Pin hat vermutlich ( siehe mein letzter Post ) ist es notwendig das Mainboard zu tauschen . Derzeit habe ich einen i7 7700k verbaut der unter einer 360er aio wakü läuft und bis dato nie OC't wurde da kein Bedarf bestand . Als GPU gesellt sich eine amd rx 5700 dazu und im Raum sitzen 2x 8 gb gskill 3000er ddr4 Ram .
Nun zur Frage . Ich stehe nun im Prinzip vor der Wahl einfach nur ein neues Mainboard zu kaufen und alles wie gehabt zu belassen oder ich nutze die Gelegenheit zum Upgrade. Tendenziell war ich mit der Leistung bis dato zufrieden lediglich beim streaming hätte ich mir etwas mehr gewünscht allerdings ist das nicht wirklich eine Priorität da ich nur selten Streame. So weit ich das sehe würde ich für den 7700k mit etwas Glück in der Bucht noch rund 200 Euro bekommen und als zusätzliches buged waren +- 200 Euro drin. Also gesamt Budget bei Verkauf des i7 ca 400 Euro - müsste dann entsprechend für Mainboard und cpu reichen oder entsprechend nur das Mainboard wechseln und den i7 behalten - in dem Fall vielleicht noch eine Empfehlung welches Mainboard. Es sollte wieder ein z Chipsatz sein - die Mainboards erscheinen mir in der Regel generell robuster im Bereich mosfets aber auch für Anschlüsse und co. MM2 nutze ich keine - 2x SSD . Betrieben wird alles noch an einen 144 Herz 1080 p Monitor und es muss auch mindestens ein Slot für die interne Soundkarte vorhanden sein.
Danke im voraus
Nachdem mein ASRock z170 pro 4 einen defekt am 20+4 Pin hat vermutlich ( siehe mein letzter Post ) ist es notwendig das Mainboard zu tauschen . Derzeit habe ich einen i7 7700k verbaut der unter einer 360er aio wakü läuft und bis dato nie OC't wurde da kein Bedarf bestand . Als GPU gesellt sich eine amd rx 5700 dazu und im Raum sitzen 2x 8 gb gskill 3000er ddr4 Ram .
Nun zur Frage . Ich stehe nun im Prinzip vor der Wahl einfach nur ein neues Mainboard zu kaufen und alles wie gehabt zu belassen oder ich nutze die Gelegenheit zum Upgrade. Tendenziell war ich mit der Leistung bis dato zufrieden lediglich beim streaming hätte ich mir etwas mehr gewünscht allerdings ist das nicht wirklich eine Priorität da ich nur selten Streame. So weit ich das sehe würde ich für den 7700k mit etwas Glück in der Bucht noch rund 200 Euro bekommen und als zusätzliches buged waren +- 200 Euro drin. Also gesamt Budget bei Verkauf des i7 ca 400 Euro - müsste dann entsprechend für Mainboard und cpu reichen oder entsprechend nur das Mainboard wechseln und den i7 behalten - in dem Fall vielleicht noch eine Empfehlung welches Mainboard. Es sollte wieder ein z Chipsatz sein - die Mainboards erscheinen mir in der Regel generell robuster im Bereich mosfets aber auch für Anschlüsse und co. MM2 nutze ich keine - 2x SSD . Betrieben wird alles noch an einen 144 Herz 1080 p Monitor und es muss auch mindestens ein Slot für die interne Soundkarte vorhanden sein.
Danke im voraus