Neue Ebay Zahlungsabwicklung nun für alle Verkäufer. Nur noch Versand auf Rechnung

Neue Ebay Zahlungsabwicklung und Problemfall vom Käufer, eine sinnvolle Verknüpfung?

  • Ein Käufer wollte mit fingiertem Problemfall zu einer Erstattung "überzeugen"

    Stimmen: 3 100,0%
  • Jeder vom Käufer eröffnete Problemfall war berechtigt (ich als VK habe einen Fehler gemacht)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3

chris-22

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
453
Neue Ebay Zahlungsabwicklung = neuer Gefahrenübergang ?

Hallo,

ich weis, dass es schon einen Thread zur Ebay Ankündigung gibt; bitte erstmal getrennt stehen lassen. Ich möchte hier auf den detaillierten Ablauf und seine Fallstricke eingehen, gebt bitte auch eigene Erfahrungswerte an.

Ebay hatte im August 2011 eine restriktive Zahlungsabwicklung für neue und unterdurchschnittlich bewertete Verkäufer eingeführt. Nun hat Ebay diese sehr umstrittene neue Zahlungsabwicklung für alle Verkäufer angekündigt.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet: (Neue Ebay Zahlungsabwicklung = neuer Gefahrenübergang ?)
Genau aus dem Grund halte ich auch Abstand von eBay. eBay Kleinanzeigen dagegegen ist wunderbar!

Bei dem alten System ging es ja noch gerade so... bei dem neuen System ist der VK der Dumme.
 
So gesehen eine weitere Quelle wo Ebay ordentlich abkassieren kann. Das Geld der Käufer schön auf dem eigenen Konto für ein paar Tage - paar Wochen = $$$$$
Bei den Summen die da täglich laufen dürfte das richtig Cash geben für einen vollautomatisierten Prozess, wo keine Arbeit mehr investiert werden muss.
Artikel verkauft, Ebay hat tagelang das Geld aufm Konto und greift dafür lecker Zinsen ab. Schöne Geldgrube.
Ich denke allerdings dass sehr viele (Verkäufer) damit nicht einverstanden sein werden und abwandern werden - jedenfalls kann man es nur hoffen.
 
Joar.. genau dasselbe habe ich mir auch gedacht, als ich das zum ersten mal sah.
Jetzt werden die Privat-Verkäufer die angeschmierten sein, und das wird sich rächen.

Ebay versucht hier wohl 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen:
Wahrscheinlich gabs in der Vergangenheit zuviele Fälle wo es genau anders rum war.
Wo Käufer die angeschm. waren, weil sie fehlerhafte Ware bekamen, und Ebay musste zahlen.
(Der Käuferschutz war, bzw musste ja so großzügig sein bei noch zu dämlichen Fall zu greifen.)

Zudem fungiert Ebay dann als Bank und kassiert ordentlich mit, statt Käufer trösten zu müssen.
(Spekuliert mit Millarden €s die Ebay garnicht gehören, und der kleine Privatkäufer hat die Arschkarte..)

chris-22 schrieb:
Am Ende bleiben die Gewerblichen Verkäufer unter sich. Wünschen wir Ebay alles Gute …

Joar, so siehts aus.
Deswegen verkauf ich jetzt auch schnell alles was ich noch loswerden wollte.
(Genau wie damals als die Verkaufsprovision angehoben wurde.. das war auch sone Aktion..)

Wie Ebay mit seinen "Kunden" umspringt ist sowieo ohne Worte.
In PayPal konnte ich zeitweise nicht an mein Geld, aufgrund eines neues "Sicherheitsystems".
Das besagt jeder Käufer müsse wohl 50 Bewertungen oder mehr habe;
Ansonsten kann er erst nach Tagen an sein Geld.

(Man zieh sich das mal rein:
PayPal/Ebay als Bank untersagt seinen Kunden an ihr EIGENES verdientes Geld zu kommen..)
Ich mich natürlich beschwert, der Kundenservice meinte;
Ja geschieht ja zum Sinne aller, und gegen Betrüger... jaja.. klar.

Zum Glück hatte ich zu den Zeitpunkt garkein Geld drauf gehabt was man mir sperren konnte...
Habe Mitlerweile immernoch keine 50 Bewertungen aber plötzlich ist die Sperre aufgehoben... o.O

Interessant: Um 50 Positive Bewertungen zu bekommen, reichte es auch nur 50 Mini-Artikel zu kaufen.
Also ließe sich diese tolle Sperre auch einfach mit 50 Einkäufen ( z.B zu je 1 cent) umgehen..
(Oder halt mit 50 dicken Einkäufen über PayPal wo Ebay wieder ordentlich mit verdient. ;) )
Jaja... alles nur zum Schutzen der Nutzer... echt geil, Ebay, ohne Worte...

Cheers


PS: Ebay ist klug und hat wohl noch nen dritten Gedanken, der mir auch grad kam:
Bei vielen Gebraucht-Verkäufen, ist es ja auch nicht nur das Geld was der Verkäufer möchte.
Oft ist er auch einfach froh, sein alten Scheiß loszuworden zu sein, und dafür Jemanden half.

Daran appelliert Ebay dann wahrscheinlich heimlich, so das es keine großen Fälle geben wird.
Weil es eben Pfennigbeträge sind, die den Verkäufer entgehen, wenn der Käufer nicht zahlt.
- Bzw Ebay verdient ja, nur der Verkäufer bekommt dann halt nichts..
- Im Grunde könnte man meinen, Ebay bedient sich hier als Dieb.


Jaja.. wenn 2 sich Streiten freut sich Ebay..
 
Zuletzt bearbeitet:
apups schrieb:
Ich denke allerdings dass sehr viele (Verkäufer) damit nicht einverstanden sein werden und abwandern werden - jedenfalls kann man es nur hoffen.

Da wirst du leider vergeblich hoffen.

Es ist zwar niemand gezwungen bei Ebay zu Verkaufen. Es gibt ja genug andere Möglichkeiten. Nur das Problem ist wohl immer noch, trotz aller Gebühren die Ebay kassiert, der Gewinn der noch übrig bleibt, ist bei Ebay immer noch erheblich höher, als bei anderen Verkaufsmöglichkeiten, die weniger nehmen oder sogar, wie hier in CB, kostenlos sind.

Und solange niemand bereit ist, wenn auch nur kurz, auf Profit zu verzichten., solange wird sich bei Ebay nichts ändern.


Und für alle Verkäufer die bei Ebay bleiben wollen, aber weder Paypal, noch die Zahlung über Ebay nutzen wollen, gibt es eine simple und einfache Möglichkeit dies zu umgehen. Sie bieten einfach Lieferung auf Rechnung an. So bleibt Ebay außen vor. Und der Kunde hat trotzdem den vollen Schutz wie bei Zahlung über Paypal oder Ebay.
 
Zurück
Oben