Neue Festplatte benötigt, 2 TB und schnell

Welsper

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
95
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne eine neue Festplatte in meinen PC einbauen, da im Moment nur eine 500 GB Platte drin ist und das auf Dauer zu wenig ist wenn man Videos bearbeitet die mitunter sehr groß sind.
Ich habe zwar 2 externe Festplatten, aber die sind mit USB 2.0 natürlich zu langsam.

Nun habe ich bei Amazon mal geschaut und bei so ziemlich jeder Platte muss ich negative Rezensionen lesen. Daher weiß ich nichtmehr genau welche Platte ich mir nun holen soll.
Sie sollte in jedem Fall schnell sein und 2 TB Platz haben.

Ich habe eine einzige Platte gefunden die nur 5 Sterne bewertungen hat und das ist diese hier :

http://www.amazon.de/Western-Digita...LZ7G/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1357263552&sr=8-3

Aber hierbei verwirrt mich der Zusatz daß es eine Festplatte für NAS-Storage ist. Ich habe zwar den Begriff bei Wikipedia nachgeschlagen, aber irgendwie werde ich aus dem was da so steht nicht so recht schau.

Und dann habe ich noch eine Frage:

Mein Mainboard hat Sata II Anschlüsse, die meisten Platten sind aber Sata III Platten. Kann ich die überhaupt bei mir anschließen ?
 
Bei jeder Festplatte wirst du mit der Zeit einige Negative Rezessionen finden, durch die hohe mechanische Beanspruchung fallen die nun mal relativ früh und häufig aus. Und das sind dann die, die die Negativen Rezessionen schreiben

Die WD RED ist gut, aber für NAS bzw. 24/7 optimiert und daher nicht "schnell"

mit ner WD Blue oder Seagate Barracuda 7200.14 kannste nix falsch machen, da beide 7200 U/min statt nur 5000
 
Welsper schrieb:
Mein Mainboard hat Sata II Anschlüsse, die meisten Platten sind aber Sata III Platten. Kann ich die überhaupt bei mir anschließen ?
Dabei geht es eigentlich nur um die Geschwindigkeit. Und ich glaube kaum, dass die Platten Sata II komplett auslasten können, denn dafür ist dann schon eine SSD nötig ;)


Ich habe bei mir eine WD Black (dieses Modell) eingebaut und bin völlig zufrieden. Aber Backups solltest du, egal wie gut die Festplatte ist, trotzdem einplanen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welsper schrieb:
Nun habe ich bei Amazon mal geschaut und bei so ziemlich jeder Platte muss ich negative Rezensionen lesen.

Bei Festplatten ist das echt ein Phänomen, auch auf geizhals: die Bewertungen legen dir bei jeder Platte nahe, dass die alle nur maximal 2 Monate halten und dabei furchtbare Geräusche machen :freak:

Dazu kann noch kommen, dass bei Amazon die Platten zum Versand sehr unvernünftig verpackt werden. Zumindest war es früher so - ich habe von Amazon schon mal eine HDD in einer Buchverpackung bekommen, also ohne Polsterung in eine kleine Papphülle verpackt. Sollten die das immer noch so durchziehen, dann ist es erst recht klar, dass alle Platten von dort zur Hälfte kaputt ankommen. Ich habe seither jedenfalls keine Platten mehr bei Amazon bestellt, deshalb kann ich es nicht mit Sicherheit sagen...
Andere Versender bekleckern sich bei der Verpackung von HDDs oft auch nicht mit Ruhm, aber zumindest ein Versuch der Polsterung des Pakets ist meistens festzustellen...

Die WD Caviar Black sind mit die schnellsten, allerdings habe ich oft schon gelesen, dass die Caviar Blue kaum langsamer sind. Ich hatte jedenfalls schon mehrere Blacks in Verwendung und kann mich nicht beklagen.
Die schnellen Seagate mit 7200 Umdrehungen sind normalerweise aber auch nicht langsamer, das ist eigentlich relativ egal.

Wichtig ist meiner Ansicht nach nur, dass du die HDD nach Erhalt gleich mal ausgiebig durchtestest, um bei eventuellen Defekten oder Mängeln sofort einen Austausch beantragen zu können.
Ausserdem ist ein regelmäßiges Backup natürlich wichtig, da alle HDDs ausfallen können - keine ist perfekt.
Ergänzung ()

Welsper schrieb:
Mein Mainboard hat Sata II Anschlüsse, die meisten Platten sind aber Sata III Platten. Kann ich die überhaupt bei mir anschließen ?

Ja, das ist egal. Festplatten mit SATA 6GB/s ("SATA III") sind bisher eigentlich nur ein Marketing-Gimmick, da HDDs die Geschwindigkeit von SATA 3GB/s ("SATA II") noch nicht mal ausschöpfen. Beide Anschlüsse sind aber voll kompatibel.

Welsper schrieb:
Aber hierbei verwirrt mich der Zusatz daß es eine Festplatte für NAS-Storage ist. Ich habe zwar den Begriff bei Wikipedia nachgeschlagen, aber irgendwie werde ich aus dem was da so steht nicht so recht schau.

Für NAS-Storage optimiert heißt, dass die Platten stark auf Dauerbetrieb ausgelegt sind. So weit ich weiß, haben diese Platten nicht unbedingt die hohe Performance einer WD Black, sondern sind eher verlässlichere Varianten der WD Green. Also weniger für Performance-Anwendungen wie Videoschnitt gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde immer wieder eine Western Black kaufen, da meine über drei Jahre alte Platte gegenüber den beinahe zeitgleich gekauften Greens die deutlich besseren SMART Werte vorweist.
 
Ist bei der Black genauso. ;)
 
Erstmal danke für die ganzen Antworten.

Also die Hitachi UltraStar ist mir deutlich zu teuer. Ich wollte nicht wesentlich mehr als 100 Euro für die Festplatte ausgeben.
 
Hier: http://geizhals.at/eu/686483 ne schnellere Desktopplatte wirste atm. nicht finden, ausser vllt. ne VelociRaptor oder Serverplatten mit 10 bzw 15.000 Umdrehungen, beide gibts aber nicht mit 2TB und wären auch zu Overkill.
 
Zurück
Oben