Hallo,
habe mir eine Seagate Archive 8tb gekauft. Ich weiß, dass sie die Technik SMR (Shringled magnetic recording) benutzt.
Nun habe ich mit der Festplatte folgende Probleme:
1. Beim Einschalten kurz und auch beim Schreiben ist die Festplatte deutlich lauter, stärker als meine anderen Festplatten (7200 von Seagate). Es ist wenn die restlichen Lüfter leise sind sogar so laut, dass man es aus dem Tower hört.
2. Ein normaler Kopiervorgang startet bei rund 180Mb/s (große Dateien) und senkt sich dann kontinuierlich auf 160, 150, ... Nach einer halben Stunde hatte ich nur noch 60Mb/s. Bei einem anderen Test nur noch 20Mb/s. Beim kurzfristigen Benchmark ist die Platte nicht schlecht, beim anfänglichen Kopiervorgang bringt sie ja auch die Leistung. Das komische ist die Gleichmäßigkeit des Abfalls, nach ein paar Sekunden auf 160, dann nach 3 Minuten auf 130Mb/s bis nach ner halben Stunde um die 20-60Mb/s.
Folgende Tests habe ich gemacht:
1. Seagate SeaTools hat mir keine Fehler angezeigt sowohl beim kurzen als auch beim langen Test.
2. S.m.a.r.t ist laut CrystalDiskInfo in Ordnung.
3. Die Festplatte funktioniert ansonsten einwandfrei.
Ist die Festplatte wirklich defekt oder könnte es auch was anderes sein, was den Kopiervorgang so runterzieht? Ist die Lautstärke bei dieser Festplatte normal? Meine anderen Festplatten kopieren im Normalfall mit guter Geschwindigkeit und sind erheblich leiser. Was könnte ich noch testen oder kann ich die HDD guten Gewissens zurückgeben?
Danke schonmal!
habe mir eine Seagate Archive 8tb gekauft. Ich weiß, dass sie die Technik SMR (Shringled magnetic recording) benutzt.
Nun habe ich mit der Festplatte folgende Probleme:
1. Beim Einschalten kurz und auch beim Schreiben ist die Festplatte deutlich lauter, stärker als meine anderen Festplatten (7200 von Seagate). Es ist wenn die restlichen Lüfter leise sind sogar so laut, dass man es aus dem Tower hört.
2. Ein normaler Kopiervorgang startet bei rund 180Mb/s (große Dateien) und senkt sich dann kontinuierlich auf 160, 150, ... Nach einer halben Stunde hatte ich nur noch 60Mb/s. Bei einem anderen Test nur noch 20Mb/s. Beim kurzfristigen Benchmark ist die Platte nicht schlecht, beim anfänglichen Kopiervorgang bringt sie ja auch die Leistung. Das komische ist die Gleichmäßigkeit des Abfalls, nach ein paar Sekunden auf 160, dann nach 3 Minuten auf 130Mb/s bis nach ner halben Stunde um die 20-60Mb/s.
Folgende Tests habe ich gemacht:
1. Seagate SeaTools hat mir keine Fehler angezeigt sowohl beim kurzen als auch beim langen Test.
2. S.m.a.r.t ist laut CrystalDiskInfo in Ordnung.
3. Die Festplatte funktioniert ansonsten einwandfrei.
Ist die Festplatte wirklich defekt oder könnte es auch was anderes sein, was den Kopiervorgang so runterzieht? Ist die Lautstärke bei dieser Festplatte normal? Meine anderen Festplatten kopieren im Normalfall mit guter Geschwindigkeit und sind erheblich leiser. Was könnte ich noch testen oder kann ich die HDD guten Gewissens zurückgeben?
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: