einfachder
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 674
Boa ist es schwer für mein Problem eine Überschrift zu finden! Habe drei mal was anderes eingegeben ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich besitze das Programm PartitionMagic 8.0 - Kenne mich aber nicht allzuviel damit aus.
System: XP32 pro
Kommen wir zu meinem Problem,
Ich habe zur Zeit:
__________________________________________________
SATA Samsung 500GB in drei Partitionen:
- 214 GB (System, Dateien, noch 20 GB frei)
- 214 GB (Dateien, Musik, Videos)
- 36 GB (Stillgelegtes Windows Vista (also noch drauf), ich kann nicht einfachso formatieren!)
IDE Hitachi 250GB in einer Partition (zeigt aber nur 232 GB an,) schon ziemlich alt und muss unbedingt neu partitioniert und formatiert werden (100GB belegt)
IDE Quantum Fireball 20 GB in zwei Partitionen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- 9,55 GB
- 9,55 GB
__________________________________________________
Die Quantum wurde nur für eine Sicherungskopie von Fotos eingebaut und wird wieder ausgebaut und sicher gelagert.
Aber, ich will sie wieder zusammenfügen auf 20 GB, wie geht das und welche Einstellungen braucht sie (Primary, Logical, Status: Active/None)? Ich kenn mich da halt nicht aus mit den Einstellungen.
Kommen wir zum eigentlichen Problem.
Ich habe mir eine VelociRaptor (300GB) und eine Western Digital Caviar Black (640GB) bestellt und die Platten sollten Ende der Woche eintreffen.
1. Es soll folgendes geschehen:
Nach Einbau der Platten, will ich Zugriff auf die WD Caviar haben, damit ich die ganzen Dateien der Hitachi und der Samsung rüber schieben kann, damit ich die alten Platten bearbeiten kann, die VelociRaptor spielt noch keine Rolle.
Wird die Platte sofort in Windows erkannt oder muss ich sie mit PartitionMagic erst finden und formatieren? Und welche Einstellungen muss diese Platte bekommen (Primary, Logical, Status: Active/None)? Sie soll später als Arbeitsplatte für Videoschnitt dienen
2. Im nächsten Schritt soll die 250 GB Hitachi formatiert und auf Vordermann gebracht werden, sie soll als Backup Platte dienen. Welche Einstellungen muss ich vornehmen (Primary, Logical, Status: Active/None)? Und welche Möglichkeit habe ich zur Fehlerüberprüfung und Fehlerbehebung falls denn überhaupt welche da sind usw.?
3. Im nächsten Schritt will ich mir auf die VelociRaptor XP64Bit draufmachen, dies soll dann meine neue Systemplatte werden. Muss ich erst einmal die SATA Kabel umstecken, damit ich die Raptor im SATA 0 Steckplatz drin habe, oder ist es egal in welchem SATA Steckplatz sie auf dem Mainboard steckt?
Welche Einstellungen muss diese Platte bekommen (Primary, Logical, Status: Active/None)? Und sollte ich das vorher im alten system mit PartitionMagic machen, oder im nachhinein bei der Installation von WinXP64?
4. Nach der Installation von Windows soll die 500 GB Samsung zusammengeführt werden damit ich eine Partition habe (Soll als Storage Disc dienen für meine ganzen Dateien), was muss ich wegen diesem Vista auf einer Partition beachten? Soll ich die Festplatte vielleicht schon vorher bei Installation von XP64 formatieren/partitionieren oder erst nachher mit PartionMagic? Welche Einstellungen benötigt diese Platte (Primary, Logical, Status: Active/None)?
Das wärs eigentlich im nachhinein soll alles sauber so hier aussehen:
C: 300 GB - VelociRaptor
D: 640 GB - Western Digital Caviar Black
E: 500 GB - Samsung
F: 250 GB - Hitachi (IDE)
G: DVD-Brenner (mein einziges DVD Laufwerk)
Aber was muss ich beachten, damit der DVD Brenner auch wirklich am Ende den Laufwerksbuchstaben G: bekommt? Was muss ich im Vorhinein beachten?
Wäre dankbar für jede Antwort, lieben Gruß.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich besitze das Programm PartitionMagic 8.0 - Kenne mich aber nicht allzuviel damit aus.
System: XP32 pro
Kommen wir zu meinem Problem,
Ich habe zur Zeit:
__________________________________________________
SATA Samsung 500GB in drei Partitionen:
- 214 GB (System, Dateien, noch 20 GB frei)
- 214 GB (Dateien, Musik, Videos)
- 36 GB (Stillgelegtes Windows Vista (also noch drauf), ich kann nicht einfachso formatieren!)
IDE Hitachi 250GB in einer Partition (zeigt aber nur 232 GB an,) schon ziemlich alt und muss unbedingt neu partitioniert und formatiert werden (100GB belegt)
IDE Quantum Fireball 20 GB in zwei Partitionen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- 9,55 GB
- 9,55 GB
__________________________________________________
Die Quantum wurde nur für eine Sicherungskopie von Fotos eingebaut und wird wieder ausgebaut und sicher gelagert.
Aber, ich will sie wieder zusammenfügen auf 20 GB, wie geht das und welche Einstellungen braucht sie (Primary, Logical, Status: Active/None)? Ich kenn mich da halt nicht aus mit den Einstellungen.
Kommen wir zum eigentlichen Problem.
Ich habe mir eine VelociRaptor (300GB) und eine Western Digital Caviar Black (640GB) bestellt und die Platten sollten Ende der Woche eintreffen.
1. Es soll folgendes geschehen:
Nach Einbau der Platten, will ich Zugriff auf die WD Caviar haben, damit ich die ganzen Dateien der Hitachi und der Samsung rüber schieben kann, damit ich die alten Platten bearbeiten kann, die VelociRaptor spielt noch keine Rolle.
Wird die Platte sofort in Windows erkannt oder muss ich sie mit PartitionMagic erst finden und formatieren? Und welche Einstellungen muss diese Platte bekommen (Primary, Logical, Status: Active/None)? Sie soll später als Arbeitsplatte für Videoschnitt dienen
2. Im nächsten Schritt soll die 250 GB Hitachi formatiert und auf Vordermann gebracht werden, sie soll als Backup Platte dienen. Welche Einstellungen muss ich vornehmen (Primary, Logical, Status: Active/None)? Und welche Möglichkeit habe ich zur Fehlerüberprüfung und Fehlerbehebung falls denn überhaupt welche da sind usw.?
3. Im nächsten Schritt will ich mir auf die VelociRaptor XP64Bit draufmachen, dies soll dann meine neue Systemplatte werden. Muss ich erst einmal die SATA Kabel umstecken, damit ich die Raptor im SATA 0 Steckplatz drin habe, oder ist es egal in welchem SATA Steckplatz sie auf dem Mainboard steckt?
Welche Einstellungen muss diese Platte bekommen (Primary, Logical, Status: Active/None)? Und sollte ich das vorher im alten system mit PartitionMagic machen, oder im nachhinein bei der Installation von WinXP64?
4. Nach der Installation von Windows soll die 500 GB Samsung zusammengeführt werden damit ich eine Partition habe (Soll als Storage Disc dienen für meine ganzen Dateien), was muss ich wegen diesem Vista auf einer Partition beachten? Soll ich die Festplatte vielleicht schon vorher bei Installation von XP64 formatieren/partitionieren oder erst nachher mit PartionMagic? Welche Einstellungen benötigt diese Platte (Primary, Logical, Status: Active/None)?
Das wärs eigentlich im nachhinein soll alles sauber so hier aussehen:
C: 300 GB - VelociRaptor
D: 640 GB - Western Digital Caviar Black
E: 500 GB - Samsung
F: 250 GB - Hitachi (IDE)
G: DVD-Brenner (mein einziges DVD Laufwerk)
Aber was muss ich beachten, damit der DVD Brenner auch wirklich am Ende den Laufwerksbuchstaben G: bekommt? Was muss ich im Vorhinein beachten?
Wäre dankbar für jede Antwort, lieben Gruß.